20.11.2013 Aufrufe

Tagungsband - UFZ

Tagungsband - UFZ

Tagungsband - UFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

’Schadstoffbelastung nach dem Augusthochwasser 2002 - Ergebnisse und Forschungsbedarf’<br />

Abbau dieser Schadstoffe, soweit sie sich nicht bereits in den ersten Tagen und Wochen<br />

verflüchtigt haben. Die im Verlaufe des Projektes untersuchten Proben wiesen deshalb keine<br />

kritischen Konzentrationen mehr auf.<br />

Eine genaue Unterscheidung zwischen den durch das Hochwasser verusachten Schadstoffeinträgen<br />

in den urbanen Bereichen und den durch langjährige atmosphärische Deposition eingebrachten<br />

PCB und PAH ist nicht möglich.<br />

In wieweit urbane Schadstoffquellen für Dioxine nachweisbar sind, kann noch nicht erörtert<br />

werden, da die Untersuchungen durch die ISPRA nicht beendet sind.<br />

6 Mögliche Präventionsmaßnahmen<br />

Präambel<br />

Bei permanenter Einhaltung der Zielvorgaben der Gewässergüteklassifizierung (Güteklasse II)<br />

ist auch bei einer Überflutung von urbanen Böden nicht mit einer signifikanten Überschreitung<br />

der Prüf- oder Maßnahmewerte der Bodenschutzverordnung zu rechnen. Für eine Reihe im<br />

Rahmen des Adhoc Projektes untersuchter Parameter konnte dies anschaulich nachgewiesen<br />

werden.<br />

Problematisch ist der Sachverhalt, wenn die Zielvorgabe der LAWA-Gewässergüteklassifizierung<br />

im Gewässer nicht eingehalten werden kann. Sowohl für Arsen als auch für Cadmium und<br />

Blei war die Belastungssituation in den Mulden entsprechend der LAWA-Gewässergüteklassifikation<br />

bekannt. [Tab 1] Da das Schutzgut "Boden" bisher nicht explizit in der Gewässergüteklassifikation<br />

der LAWA aufgeführt ist, sind auch mögliche Konsequenzen bei einer<br />

Überflutung von Deichhinterländern nicht mit betrachtet worden. Überschreitungen der Prüfwerte<br />

der Bodenschutzverordnung waren und sind die Folge.<br />

Tabelle 1:<br />

Untersuchungen im Raum Bitterfeld im Vergleich zu Prüfwerten und<br />

Gewässergüteklassifizierungen<br />

Cr Ni Cu Zn As Pb Cd Hg<br />

mg/kg mg/kg mg/kg mg/kg mg/kg mg/kg mg/kg mg/kg<br />

Bitterfelder Raum Boden nicht<br />

überschwemmt 27 7 12 840 8 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!