20.11.2013 Aufrufe

Tagungsband - UFZ

Tagungsband - UFZ

Tagungsband - UFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tagungsband</strong> Statusseminar des BMBF-Ad-hoc-Verbundprojektes in Freiberg, 27.-29.08.2003<br />

Für den überwiegenden Teil der untersuchten Pestizide wurden unauffällige Konzentrationen<br />

unterhalb der Bestimmungsgrenze oder unterhalb der Mittelwerte des Jahres 2001 festgestellt.<br />

In der Elbe wurden die Maximalwerte 2001 bei den untersuchten Pestiziden nicht erreicht. In<br />

der Mulde war lediglich beta-HCH auffällig. Hier wurde für beta-HCH in der Probe vom 23.-<br />

26.08.02 ein Spitzenwert von 2,8 mg/kg ermittelt, der beim 2,9-fachen des Maximalwertes 2001<br />

lag. In den folgenden Wochenmischproben fielen die Konzentrationen wieder auf ca. 0,5 mg/<br />

kg zurück und entsprachen damit etwa den durchschnittlichen Werten des Jahres 2001. Für<br />

alpha-HCH war in der Probe vom 23.-26.08.02 eine geringfügige Überschreitung des Maximalwertes<br />

2001 festzustellen.<br />

Die für die polychlorierten Biphenyle (PCB) ermittelten Konzentrationen lagen in der Elbe<br />

fast durchgängig unterhalb der Mittelwerte 2001. In der Mulde wurden für PCB-52 und PCB-<br />

180 Einzelwerte ermittelt, die das Jahresmaximum 2001 überschritten.<br />

Die PAK-Werte waren ebenfalls zum überwiegenden Teil unauffällig. Mit Ausnahme von<br />

Naphthalin und Fluoren wurden in der Elbe Gehalte unterhalb der Mittelwerte 2001 gemessen.<br />

Für Naphthalin und Fluoren wurden die Maximalwerte 2001 eingehalten. In der Mulde wurde<br />

der Maximalwert 2001 nur für Naphthalin überschritten.<br />

Bei den zinnorganischen Verbindungen wurden in der Elbe für Tributylzinn Gehalte<br />

zwischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!