20.11.2013 Aufrufe

Tagungsband - UFZ

Tagungsband - UFZ

Tagungsband - UFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grafik :A.Klu ge<br />

<strong>Tagungsband</strong> Statusseminar des BMBF-Ad-hoc-Verbundprojektes in Freiberg, 27.-29.08.2003<br />

Dessau !<br />

Elbe<br />

Darstellung der Geoindizes<br />

E<br />

Dessau !<br />

Elbe<br />

Darstellung der Geoindizes<br />

E<br />

Raguhn<br />

!<br />

Wolfen !<br />

!<br />

Bitterfeld<br />

!<br />

Bad Düben<br />

Arsen<br />

im Flußsediment der Mulde<br />

und ihrer Nebenflüsse<br />

Raguhn<br />

!<br />

Wolfen !<br />

!<br />

Bitterfeld<br />

!<br />

Bad Düben<br />

Cadmium<br />

im Flußsediment der Mulde<br />

und ihrer Nebenflüsse<br />

!<br />

Delitzsch<br />

Mulde<br />

Herbst 1992<br />

!<br />

Delitzsch<br />

Mulde<br />

Herbst 1992<br />

Eilenburg<br />

!<br />

Eilenburg<br />

!<br />

!<br />

Wurzen<br />

!<br />

Wurzen<br />

Geoindex nach MÜLLER<br />

keine Angaben<br />

bis<br />

[mg/kg]<br />

Glauchau<br />

!<br />

Grimma<br />

!<br />

0 15<br />

1 30 Sermuth<br />

2 60<br />

3 120<br />

4 240<br />

5 480<br />

6 960<br />

7 > 60 9<br />

Zwickauer Mulde<br />

!<br />

Chemnitz<br />

Freiberger Mulde<br />

Zschopau<br />

!<br />

Chemnitz<br />

Döbeln<br />

!<br />

Nossen<br />

Freiberg!<br />

Flöha<br />

!<br />

!<br />

Dresden<br />

!<br />

Geoindex nach MÜLLER<br />

Igeo-<br />

Klasse<br />

Igeo-<br />

Klasse<br />

keine Angaben<br />

bis<br />

[mg/kg]<br />

0 0,45<br />

1 0,9<br />

2 1,8<br />

3 3,6<br />

4 7,2<br />

5 14,4<br />

6 28,8<br />

7 > 8,8 2<br />

Glauchau<br />

Zwickauer Mulde<br />

!<br />

Grimma<br />

!<br />

Sermuth<br />

!<br />

Chemnitz<br />

Freiberger Mulde<br />

Zschopau<br />

!<br />

Chemnitz<br />

Döbeln<br />

!<br />

Nossen<br />

Freiberg!<br />

Flöha<br />

!<br />

!<br />

Dresden<br />

!<br />

Flöha<br />

Flöha<br />

Zwickau !<br />

Marienberg<br />

!<br />

Zwickau!<br />

Marienberg<br />

!<br />

Schneeberg<br />

!<br />

Aue<br />

!<br />

Annaberg-Buchholz<br />

!<br />

Schneeberg<br />

!<br />

Aue<br />

!<br />

Annaberg-Buchholz<br />

!<br />

!<br />

Schwarzenberg<br />

!<br />

Schwarzenberg<br />

0<br />

5<br />

km<br />

10 15 20<br />

Johanngeorgenstadt<br />

!<br />

BMBF - Verbundprojekt:<br />

TU Bergakademie Freiberg -<br />

Institut für Mineralogie - Lehrstuhl für Geochemie<br />

Universität Hamburg<br />

Institut für Anorganische und Angewandte Chemie<br />

0<br />

5<br />

km<br />

10 15 20<br />

!<br />

Johanngeorgenstadt<br />

BMBF - Verbundprojekt:<br />

TU Bergakademie Freiberg -<br />

Institut für Mineralogie - Lehrstuhl für Geochemie<br />

Universität Hamburg<br />

Institut für Anorganische und Angewandte Chemie<br />

Abb 1: Verteilung von Cd und As im Muldesediment<br />

haltig und naturnah zu stabilisieren und ihre Schadstoffabgabe unter Normalbedingungen zu<br />

minimieren.<br />

Tabelle 2 gibt eine Übersicht über einzelne, realisierungsfähige bzw. zumindest konzeptionell<br />

abgeklärte Methoden.<br />

Tabelle 2:<br />

Methoden zur Schadstoffbeseitigung bzw.- rückhaltung<br />

Beseitigung<br />

Dekontamination<br />

Verrohrte Überführung in Klärwerke<br />

In situ Rückhaltung<br />

Wetlands<br />

Harvesting<br />

Einschluß durch reaktive Wände<br />

Ausspülung<br />

Halden; Tailings; Teiche; Deponien<br />

Tailings; Deponien; Industriebetriebe<br />

Bergwerke; Halden; Industriebetriebe<br />

Bergwerke; Tagebaurestlöcher<br />

Bergwerke; Halden; Teiche; Deponien<br />

Kontaminierte Flächen<br />

Kontaminierte Grundwässer<br />

Kontaminierte Grundwässer<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!