20.11.2013 Aufrufe

Tagungsband - UFZ

Tagungsband - UFZ

Tagungsband - UFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tagungsband</strong> Statusseminar des BMBF-Ad-hoc-Verbundprojektes in Freiberg, 27.-29.08.2003<br />

Inhalt<br />

(alphabetisch geordnet nach Hauptautor; alle Einträge im PDF zu den Abstracts verlinkt)<br />

Schicksale fakultativ pathogener Mikroorganismen während und nach dem<br />

Sommerhochwasser an Elbe und Mulde Wolf-Rainer Abraham, Dirk F. Wenderoth. . . . . 6<br />

Identifizierung und Analyse des ökotoxikologischen Potentials von Flußsedimenten<br />

als Folge der durch Hochwasser mobilisierten Kontaminationen Rolf Altenburger,<br />

Werner Brack, Matthias Grote, Susanne Moschütz, Albrecht Paschke, Kristin Schirmer,<br />

Helge Walter, Klaus Wenzel, Gerrit Schüürmann. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Schadstoffbelastung in Hochwassersedimenten Ursula Anacker, Ulrich Gutteck,<br />

Matthias Welker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Transport von Schwermetallen bei Hochwasserführung der Elbe: gelöst, partikeloder<br />

kolloidgebunden? Martina Baborowski, Frank von der Kammer, Kurt Friese. . . . . 17<br />

Hochwasservoraussagen und Forschungsbedarf aus der Sicht der Meteorologie<br />

Christian Bernhofer, Franz Berger, Valeri Goldberg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Elbehochwasser 2002: organische Spurenstoffe in Wasser- und Schlammproben im<br />

Raum Dresden Hilmar Börnick, Thomas Grischek, Eckhard Worch. . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Vergleich der Wassergüte vor/während/nach dem Sommerhochwasser in der<br />

sächsischen Elbe Sophie Conradt, Lutz Küchler, Holm Friese, Sylvia Rohde. . . . . . . . . . . 32<br />

Schwermetallbelastungen der Böden in Elbauen ober- und unterhalb der<br />

Muldemündung Alexander Gröngröft, Frank Krüger, Günter Miehlich. . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Flächenhafte Erfassung der Hochwassergebiete mittels Fernerkundungsdaten<br />

Dagmar Haase, Thilo Weichel, Martin Volk, Cornelia Gläßer, Jens Birger, Doreen<br />

Zober, Peter Reinartz, Thomas Heege, Rupert Müller, Manfred Schroeder. . . . . . . . . . . . 43<br />

Non Target Screening organischer Schadstoffe des Sediments der unteren Mulde<br />

(TP 3.10) Nicolas Heinzel, Michael Specht, Stephan Franke, Wittko Francke. . . . . . . . . . . 58<br />

Ökotoxikologische Befunde aus dem Wattenmeer Susanne Heise, Sebastian Höss,<br />

Wolfgang Ahlf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

Brandenburger Elbauen - Schadstoffbelastung der Böden durch<br />

Hochwasserereignisse und Folgen für die Nutzung Gundula Herwig ,<br />

Wolfgang Dinkelberg, Jürgen Ritschel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

Aktivitäten des BMU im Hochwasserbereich Corinna Hornemann. . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

Schwebstoff- und Schwermetalldeposition im Bitterfelder Muldestausee<br />

Frank W. Junge, Karl Jendryschik, Burkhard Scharf, Peter Morgenstern,<br />

Hanns-Christian Treutler, Wolfgang Czegka, Christiane Hanisch, Lutz Zerling. . . . . . . . . . 74<br />

Vergleich der Wassergüte vor, während und nach dem Sommerhochwasser in der<br />

sachsen-anhaltinischen Elbe Petra Kasimir, Bettina Friede. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!