06.04.2014 Aufrufe

Download Kapitel (PDF, 854 KB)

Download Kapitel (PDF, 854 KB)

Download Kapitel (PDF, 854 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ist ein Novum und wird auf die weitere Politik der USA nicht ohne<br />

Folgen bleiben, daß die amerikanische Regierung erstmalig offiziell zu einem<br />

illegalen Akt geschwiegen bzw. ihn durch eine quasi formelle Absprache<br />

gebilligt hat. Ein zweites Irak dürfte sich mit legalistischen Argumenten von<br />

Seiten der USA so schnell nicht wiederholen lassen.<br />

Artikel 147 der VGK definiert Deportationen als eine »schwere Verletzung«<br />

der Konvention. Schwere Verstöße gegen die VGK sind gleichbedeutend<br />

mit Kriegsverbrechen. In der Charta zu den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen<br />

der Alliierten im Jahre 1945 wurden Deportationen als<br />

»Kriegsverbrechen« und »Verbrechen gegen die Menschlichkeit« bezeichnet.<br />

Die Deportation hatte die Eskalation der Gewalt zur Folge, die 23 Palästinensern<br />

- darunter acht Kinder - das Leben kostete. 19 Häuser wurden dem Erdboden<br />

gleichgemacht. Auch von palästinensischer Seite wurden israelische Soldaten<br />

getötet und Zivilisten mit Messern erstochen. Um den Morden von<br />

palästinensischer Seite ein Ende zu bereiten, verhängte Israel am 30. März<br />

1993 die totale Abriegelung der besetzten Gebiete, die bis heute in Kraft ist.<br />

5. Zerstörung und Versiegelung von Häusern<br />

Seit der Besetzung der Westbank und des Gaza-Streifens im Juni 1967 hat<br />

Israel die Zerstörung und — die moderatere Version — die Versiegelung von<br />

Häusern als Form der Kollektivstrafe eingesetzt, um Familienangehörige,<br />

Nachbarn oder Mitbewohner von Tatverdächtigen, die sogenannte Sicherheitsverstöße<br />

begangen haben, zu bestrafen und abzuschrecken. Bei diesen<br />

Maßnahmen berufen sich die Israelis auf Artikel 119 der Notstandsverordnungen<br />

aus der britischen Mandatszeit; sie wurden seinerzeit gegen solche<br />

Personen angewandt, die die Sicherheit verletzten.<br />

Der Gebietskommandeur ordnet eine Zerstörung oder Versiegelung an.<br />

Der Befehl kann Varianten enthalten: teilweise oder totale Versiegelung,<br />

teilweise oder totale Zerstörung. Nach einer Entscheidung des HCJ sollte sich<br />

ein Urteil an der Schwere der Tat, die einem Verdächtigen zugeschrieben<br />

wird, orientieren. Nach Ansicht von BTselem ist diese Form der Bestrafung<br />

einzigartig in der Welt, obwohl sie auf Verordnungen beruht, die die Briten<br />

eingeführt hatten. Die Entscheidung zur Zerstörung eines Hauses ist ein<br />

Verwaltungsakt, der ausgeführt wird, ohne daß ein Prozeß stattgefunden hat,<br />

in dem die Schuld des Beschuldigten festgestellt worden ist. In fast allen<br />

Fällen findet die Zerstörung vor der Verurteilung statt. Diese drastischen<br />

Strafmaßnahmen werden sogar oft gegen Familienangehörige<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!