14.05.2014 Aufrufe

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bundesversammlung ­ Das <strong>Schweizer</strong> <strong>Parlament</strong><br />

Curia Vista ­ Geschäftsdatenbank<br />

11.038 – Geschäft des Bundesrates<br />

Für eine starke Post. Volksinitiative<br />

Einreichungsdatum<br />

Stand der Beratung<br />

22.06.2011<br />

Erledigt<br />

Botschaft vom 22. Juni 2011 zur Volksinitiative "Für eine starke Post" (BBl 2011 5853)<br />

Dokumente<br />

Botschaft des Bundesrates 22.06.11 (BBl 2011 5853)<br />

Dossier<br />

Medienmitteilungen<br />

Anträge, Fahnen<br />

Amtliches Bulletin ­ die Wortprotokolle<br />

Chronologie / Wortprotokolle<br />

Entwurf 1<br />

Bundesbeschluss über die Volksinitiative «Für eine starke Post»<br />

Datum<br />

Rat<br />

05.06.2012 NR Beschluss nach Entwurf des Bundesrates.<br />

Mit Erklärung vom 10. September 2012 gibt das Initiativkomitee der Bundeskanzlei Kenntis vom Rückzug<br />

(BBl 2012 8083)<br />

Behandelnde Kommissionen<br />

Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen SR (KVF­SR)<br />

Antrag: Ablehnung<br />

Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen NR (KVF­NR)<br />

Antrag: Eintreten<br />

Behandlungskategorie NR<br />

I, Freie Debatte (Art. 48 GRN)<br />

Erstbehandelnder Rat<br />

Nationalrat<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!