14.05.2014 Aufrufe

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Bundesversammlung ­ Das <strong>Schweizer</strong> <strong>Parlament</strong><br />

Curia Vista ­ Geschäftsdatenbank<br />

12.3338 – Motion<br />

Sicherheitspauschale für Gemeinden mit Asylempfangszentrum<br />

Eingereicht von<br />

Einreichungsdatum<br />

Eingereicht im<br />

Stand der Beratung<br />

Staatspolitische Kommission NR<br />

18.04.2012<br />

Nationalrat<br />

Erledigt<br />

Eingereichter Text<br />

Der Bundesrat wird beauftragt, Gemeinden, die ein Empfangszentrum beherbergen, mittels einer Sicherheitspauschale zu<br />

entschädigen.<br />

Begründung<br />

Mit der massiven Zuwanderung von jungen, renitenten Männern aus Nordafrika über den Asylweg wachsen die<br />

Sicherheitsaufwände der Gemeinden, in welchen die betroffenen Empfangszentren liegen, ins Bodenlose. Allein in Chiasso<br />

waren im Jahre 2011 386 Polizeieinsätze aufgrund von renitenten Asylsuchenden nötig. Die Gemeinden dürfen mit dieser<br />

grossen finanziellen Last nicht alleingelassen werden.<br />

Stellungnahme des Bundesrates vom 01.06.2012<br />

Gestützt auf die in der Bundesverfassung verankerte Kompetenzverteilung ist es die Aufgabe der Kantone, die Sicherheit auf<br />

ihrem Gebiet zu gewährleisten. Sie haben auch für die entsprechende Finanzierung zu sorgen.<br />

Wegen der aktuell ausserordentlichen Situation im Asylbereich hält es der Bundesrat aber für angezeigt, den Standortkantonen<br />

der Empfangs­ und Verfahrenszentren (EVZ) zukünftig einen Beitrag an die in diesem Zusammenhang stehenden steigenden<br />

Sicherheitskosten zu leisten. Der Beitrag soll ausschliesslich zur Deckung von Sicherheitskosten dienen, die den<br />

Standortkantonen im Zusammenhang mit dem Betrieb von EVZ anfallen. Er soll den Standortkantonen ausgerichtet werden, da<br />

die innerkantonale Mittelverteilung im Bereich Sicherheit in die Zuständigkeit der Kantone fällt.<br />

Der Bundesrat ist bereit, eine entsprechende gesetzliche Grundlage zu schaffen.<br />

Antrag des Bundesrates vom 01.06.2012<br />

Der Bundesrat beantragt die Annahme der Motion.<br />

Dokumente<br />

Anträge, Fahnen<br />

Amtliches Bulletin ­ die Wortprotokolle<br />

Chronologie / Wortprotokolle<br />

Datum Rat<br />

14.06.2012 NR Annahme.<br />

24.09.2012 SR Ablehnung.<br />

275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!