14.05.2014 Aufrufe

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Privatwirtschaft vergleichen. Die Funktionen sind mit der Tätigkeit in der Verwaltung vergleichbar. In der Bundesverwaltung<br />

sind ganze fünf Personen in der Höhe der Lohnkategorie gemäss SUISA, darunter eine Funktion mit grösster Verantwortung<br />

für den Bundeshaushalt. Die Gehälter der Leitungsfunktionen grosser Bundesämter (z. B. des Bundesamtes für Kultur)<br />

bewegen sich weit darunter.<br />

Die Verwertungsgesellschaften unterliegen der Aufsicht durch das Institut für geistiges Eigentum. Dieses hat nicht die<br />

gesetzliche Kompetenz, die Bezüge materiell zu überprüfen und nach unten zu korrigieren. Die Aufsichtsinstanz prüft nur, ob<br />

die Beschlussfassung in den Organisationen ordnungsgemäss erfolgt. Die Organe der Verwertungsgesellschaften sind<br />

offenbar auch nicht in der Lage, überhöhte Bezüge zu korrigieren.<br />

Deshalb ist mit einer Revision des Urheberrechtsgesetzes sicherzustellen, dass die Bezüge der Geschäftsführung der<br />

Verwertungsgesellschaften nicht überhöht sind. Ihre Entschädigungen haben sich an vergleichbaren Funktionen in der<br />

Verwaltung zu bemessen.<br />

Dokumente<br />

Medienmitteilungen<br />

Amtliches Bulletin ­ die Wortprotokolle<br />

Kommissionsberichte<br />

23. August 2012 ­ Kommission für Rechtsfragen SR ­ Ständerat<br />

1. September 2011 ­ Kommission für Rechtsfragen NR ­ Nationalrat<br />

Chronologie / Wortprotokolle<br />

Datum Rat<br />

15.10.2010 RK­NR Der Initiative wird Folge gegeben.<br />

05.05.2011 RK­SR Keine Zustimmung<br />

06.12.2011 NR Der Initiative wird Folge gegeben.<br />

27.09.2012 SR Der Initiative wird keine Folge gegeben.<br />

Behandelnde Kommissionen<br />

Kommission für Rechtsfragen NR (RK­NR)<br />

Antrag: Folge geben<br />

Kommission für Rechtsfragen SR (RK­SR)<br />

Antrag: Differenzbereinigung<br />

Behandlungskategorie NR<br />

IV, Kurzdebatte (Art. 48 GRN)<br />

Erstbehandelnder Rat<br />

Nationalrat<br />

Mitunterzeichnende (18)<br />

Allemann Evi Chopard­Acklin Max Daguet André Fässler­Osterwalder Hildegard Fehr Hans­Jürg Fehr Jacqueline<br />

Heim Bea Levrat Christian Nordmann Roger Nussbaumer Eric Rechsteiner Rudolf Schenker Silvia<br />

Sommaruga Carlo Steiert Jean­François Stöckli Hans Stump Doris Thanei Anita Widmer Hans<br />

Deskriptoren:<br />

Hilfe<br />

Urheberrecht Gehaltsprämie Führungskraft Lohnskala Lohnfestsetzung Lohn literarisches und künstlerisches Eigentum<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!