14.05.2014 Aufrufe

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überwachung des Post­ und Fernmeldeverkehrs verbundenen Kosten ­ insbesondere die Entschädigungen der Fernmeldedienstanbieter und die Gebühren, für welche<br />

die Strafverfolgungsbehörden aufkommen müssen ­ im Rahmen der weiteren Arbeiten zur Totalrevision des Büpf noch vertieft prüfen muss. Der Bundesrat wird sich<br />

auch zu diesem Punkt in seiner Botschaft äussern.<br />

Der Bundesrat beantragt die Annahme der Ziffern 1 und 2 und die Ablehnung der Ziffern 3 und 4 der Motion.<br />

3. Verhandlungen und Beschluss des Erstrates<br />

Der Nationalrat nahm die Ziffern 1 und 2 der drei Motionen am 16. März 2012 diskussionslos an. Die Ziffern 3 und 4 lehnte er ab.<br />

4. Erwägungen der Kommission<br />

Die Revisionsarbeiten zum Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post­ und Fernmeldeverkehrs sind weit fortgeschritten. Der Bundesrat gedenkt, dem<br />

<strong>Parlament</strong> noch vor Ende 2012 seine Vorlage zu unterbreiten.<br />

Die Kommission beantragt wie der Bundesrat, die Ziffern 1 und 2 der Motion anzunehmen, da die verschiedenen Aufgaben des Überwachungsdienstes klar zu trennen<br />

sind (Strafuntersuchung / keine Strafuntersuchung) und die Strafverfolgungsbestimmungen aus gesetzgeberischer Sicht in der Strafprozessordnung anzusiedeln sind.<br />

Rückkehr zum Seitenbeginn<br />

Home<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!