14.05.2014 Aufrufe

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

Beilagen — Ständerat - Schweizer Parlament

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strukturwandels zu prüfen und Vorschläge zu deren Umsetzung zu machen. Der Bundesrat weist darauf hin, dass es in erster<br />

Linie an den Kantonen liegt, einen allfälligen beschleunigten Strukturwandel in den betroffenen Regionen zu begleiten und<br />

abzufedern. Dem Bund kommt mit der Standortförderung eine subsidiäre Rolle zu, wobei eine enge Abstimmung zwischen<br />

allfälligen Massnahmen auf Kantons­ und Bundesebene notwendig wäre. Der Bundesrat würde allfällige flankierende<br />

Massnahmen im Bereich der Standortförderung des Bundes im Jahr 2015 dem <strong>Parlament</strong> im Rahmen der Botschaft über die<br />

Standortförderung 2016­2019 vorlegen. Damit wird eine sinnvolle zeitliche Abstimmung mit der gemäss Planung des UVEK für<br />

2014/15 vorgesehenen parlamentarischen Beratung der Ausführungsgesetzgebung zur Umsetzung der Zweitwohnungs­<br />

Initiative sichergestellt.<br />

Antrag des Bundesrates vom 15.08.2012<br />

Der Bundesrat beantragt die Annahme des Postulates.<br />

Dokumente<br />

Amtliches Bulletin ­ die Wortprotokolle<br />

Chronologie / Wortprotokolle<br />

Datum Rat<br />

25.09.2012 SR Annahme.<br />

Erstbehandelnder Rat<br />

Ständerat<br />

Mitunterzeichnende (5)<br />

Baumann Isidor Engler Stefan Imoberdorf René Lombardi Filippo Schmid Martin<br />

Deskriptoren:<br />

Hilfe<br />

Ferienwohnung mengenmässige Beschränkung wirtschaftliche Auswirkung Volksinitiative regionale Wirtschaftspolitik<br />

regionale Wirtschaft Regionalpolitik<br />

Ergänzende Erschliessung:<br />

15;2846<br />

Zuständig<br />

Volkswirtschaftsdepartement<br />

(EVD)<br />

Sie sind hier: Das <strong>Schweizer</strong> <strong>Parlament</strong> > Suche > Geschaefte<br />

© Das <strong>Schweizer</strong> <strong>Parlament</strong> / CH ­ 3003 Bern, Impressum, Disclaimer<br />

299

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!