15.06.2014 Aufrufe

SATHYA SAI BABA DER WELT-AVATAR - beim Rosenkreis-Verlag

SATHYA SAI BABA DER WELT-AVATAR - beim Rosenkreis-Verlag

SATHYA SAI BABA DER WELT-AVATAR - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kraft ist. Es erscheint widersprüchlich, dass Shiva, der Gott der Zerstörung<br />

und Verwandlung, in dem Symbol der Zeugungskraft verehrt<br />

wird. Doch es wird verständlich, wenn man bedenkt, dass jeder Umwandlung<br />

ein neuer Anfang innewohnt.<br />

Mahabharata - Name des grossen Epos, das den Kampf der Nachkommen<br />

des Bharata beschreibt. Neben dem Ramayana ist es das<br />

zweite monumentale Heldenepos der indischen Literatur und zugleich<br />

das umfangreichste. Es besteht aus 106’000 Versen, die in 18 Bücher<br />

eingeteilt sind. Als Verfasser gilt der Weise Vyasa. Hauptthema ist der<br />

Kampf zwischen den beiden miteinander verwandten Bharata-Familien,<br />

den verderbten Kauravas und den tugendhaften Pandavas, um das<br />

von dem blinden Dhritarashtra aufgeteilte Königreich. Der bedeutendste<br />

philosophische Teil ist im 6. Buch die Bhagavadgita; sie enthält die<br />

Unterweisungen Krishnas an Arjuna unmittelbar vor Beginn der 18-tägigen<br />

Schlacht, deren dramatische Geschehnisse im Mittelpunkt des<br />

Mahabharata stehen. In das Mahabharata sind zahlreiche Nebenhandlungen<br />

eingeschoben, die Beispiele für die Schicksalswege der Menschen<br />

bieten und so auf praktische Weise spirituelles Wissen lehren.<br />

Mahachohan - Das Oberhaupt der dritten grossen Abteilung der Hierarchie.<br />

Dieses grosse Wesen ist der Herr der Zivilisation und die Blüte<br />

des Intelligenz-Prinzips. Er ist auf diesem Planeten die Verkörperung<br />

des dritten oder Intelligenz-Aspektes Gottes.<br />

Mahashivaratri - Das grosse Shivaratri-Fest; die Nacht des dunkelsten<br />

Neumonds des Jahres (meist im Februar oder März), die Shiva geweiht<br />

ist. Diese Nacht sollte der spirituellen Aktivität gewidmet sein, d.h. der<br />

Meditation, dem Gebet und dem Singen von Bhajans.<br />

Maheshvara - (maha = gross und Ishvara = Herr) Der grosse Herr; ein<br />

Name für Shiva.<br />

Makrokosmos - Wörtlich: das grosse Universum; Gott, der sich durch<br />

seinen Körper, das Sonnensystem, manifestiert.<br />

Manas - Geist (im relativen Sinn); der Bereich der Wünsche, Gedanken<br />

und Gefühle; das Denken, die Fähigkeit des Denkens; die Psyche.<br />

Durch Manas werden die Eindrücke der äusseren Welt empfangen, die<br />

der Unterscheidungskraft (buddhi) unterbreitet werden. Es verarbeitet<br />

und koordiniert alle Sinneseindrücke und setzt Willensimpulse, die von<br />

301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!