15.06.2014 Aufrufe

SATHYA SAI BABA DER WELT-AVATAR - beim Rosenkreis-Verlag

SATHYA SAI BABA DER WELT-AVATAR - beim Rosenkreis-Verlag

SATHYA SAI BABA DER WELT-AVATAR - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Behandlung von Krankheiten, die aus Luft, Galle und Schleim entstehen,<br />

werden Ingweröl, geschmolzene Butter (ghee) und Honig als<br />

jeweilige Heilmittel verschrieben. Diese sollten in Massen eingenommen<br />

werden. (...)<br />

Ich empfehle Studenten und Menschen, die im Büro arbeiten, pro Tag<br />

mindestens 5 bis 6 Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Diese<br />

Übung ist nicht nur sehr nützlich, um die Gesundheit zu erhalten, sondern<br />

auch, um die Kosten für Autos zu senken. Ein anderer Vorteil liegt<br />

in der Vermeidung von Unfällen. Weiterhin reduziert das Fahrradfahren<br />

die durch die schädlichen Autoabgase verursachte Luftverschmutzung.<br />

Das Kohlendioxyd von Autos und Fabriken verunreinigt die Luft<br />

in den Städten und hat bereits Auswirkungen auf die Ozonschicht der<br />

Erde. (6.2.1993)<br />

Der Mensch trägt die kosmische Kraft in sich, die das Universum durchdringt.<br />

Die im Menschen gegenwärtige Kraft ist identisch mit der universalen<br />

Kraft ausserhalb seines Körpers, der einem aufgeblasenen<br />

Luftballon gleicht. Die Luft im Ballon unterscheidet sich nicht von der<br />

Luft ausserhalb des Ballons. Platzt er, so vermischt sich die Luft im Ballon<br />

wieder mit der äusseren Luft. Ebenso verschmilzt <strong>beim</strong> Tod des Körpers<br />

das kosmische Göttliche im Menschen mit dem universalen Göttlichen.<br />

Die Upanishaden sprechen von Einheit in der Vielfalt und von<br />

Einheit in der Unendlichkeit. Nur wenn der Mensch dies erkennt, weiss<br />

er, dass die ihm innewohnende Göttlichkeit und die den Kosmos durchdringende<br />

Göttlichkeit sich nicht voneinander unterscheiden. Man<br />

nennt dies die universale göttliche Form.<br />

Heutzutage unterschätzt der Mensch seine Bedeutung und erniedrigt<br />

sich daher. Ihr müsst in erster Linie eure göttliche Natur verstehen.<br />

(Sommersegen 1993, S. 9/10)<br />

Yoga ist nicht nur ein körperliches Training, sondern beinhaltet auch<br />

Atemübungen, die unter den Begriffen: Nach-Innen-Lenken der Aufmerksamkeit<br />

(pratyahara) und Atemregulierung bekannt sind. Die<br />

Atemregulierung umfasst die drei Prozesse von Einatmen, Anhalten<br />

des Atems und Ausatmen. Bei der Atemregulierung spielt die präzise<br />

zeitliche Abfolge eine bedeutende Rolle. Die Zeitspannen für das Einatmen,<br />

das Anhalten des Atems und das Ausatmen sollten gleich lang<br />

sein. Der Atemzyklus muss frei von Anspannung sein und natürlich<br />

fliessen. Die eingeatmete Luft strömt durch die Nervenkanäle entlang<br />

der Wirbelsäule (ida, pingala, sushumna). Atemregulierung ist mit grösster<br />

Sorgfalt durchzuführen, da sonst Schädigungen an Lunge und Ge-<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!