15.06.2014 Aufrufe

SATHYA SAI BABA DER WELT-AVATAR - beim Rosenkreis-Verlag

SATHYA SAI BABA DER WELT-AVATAR - beim Rosenkreis-Verlag

SATHYA SAI BABA DER WELT-AVATAR - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schaftler der alten Zeiten aber forschten und untersuchten “Was ist<br />

das?“ “Dies“ bezieht sich auf alles, was den Sinnen nahe ist, und “das“<br />

bezieht sich auf die Göttlichkeit, die jenseits der Sinne ist. Wissenschaft<br />

befindet sich unterhalb der Sinne, Spiritualität hingegen befindet sich<br />

jenseits der Sinne. Die Menschen meinen, ein Wissenschaftler wisse<br />

alles. In Wahrheit weiss ein Wissenschaftler, dem es an Bescheidenheit<br />

und Glauben fehlt, weniger als ein Schüler in der Grundschule. Jemand<br />

der keinen Glauben hat, ist gar kein Wissenschaftler. In gewissem<br />

Sinne steht er niedriger als ein Tier. (...)<br />

Die fünf Elemente entsprechen den fünf Lebenshauchen, die in jedem<br />

anwesend sind. Diese Prinzipien durchdringen die gesamte Schöpfung,<br />

von der Ameise bis zu Brahma, dem Schöpfergott. Bevor eine Statue<br />

im Tempel aufgestellt wird, wird die Lebenskraft angerufen. Die Lebenskraft<br />

ist die Grundlage aller lebendigen Dinge. (...)<br />

Der Meister Adi Shankaracarya erforschte die Natur dieser fundamentalen<br />

Kraft und beschrieb sie als:<br />

“Gott ist die Verkörperung von Klang, Beweglichem und Unbeweglichem,<br />

Licht, Sprache, ewiger Glückseligkeit, höchster Majestät, Täuschung<br />

und Wohlstand.” (...)<br />

Klang ist das Hauptprinzip des Göttlichen. Klang durchdringt das gesamte<br />

Universum. Deshalb wird die Göttlichkeit als die Gesamtheit alles<br />

Beweglichen und Unbeweglichen gepriesen. Sie existiert in unserem<br />

Herzen und wird in der Form von Sprache ausgedrückt. (25.10.2001)<br />

Der äussere Weg steht mit Sinnengenuss in Verbindung. Zwischen<br />

dem tatsächlichen Gebrauch der Sinnesorgane und der hinter jedem<br />

dieser Sinne stehenden Kraft besteht ein subtiler Unterschied. Tatsächlich<br />

sind es die Elemente. Ihr Wesen ist göttlich. Wir sprechen von<br />

den fünf Elementen: als Erstes die Erde, von den Vorfahren Göttin Erde<br />

genannt; als Zweites Wasser, von den Indern Göttin Ganges genannt;<br />

dann Feuer, das die Inder Feuergott nennen. Die Luft ist als Windgott<br />

bekannt, und als Fünftes Äther. Die hinter dem Äther-Prinzip stehende<br />

Gottheit ist Brahman. In dieser Weise wurden die fünf Elemente als göttlich<br />

erkannt und entsprechend verehrt.<br />

Wenn man fragt: “Wer ist Gott?”, kann man behaupten, die fünf Elemente<br />

seien Gott. Diese fünf Elemente sind in allem und überall gegenwärtig<br />

und durchdringen alles. Sie machen in ihrer Anwesenheit<br />

keinen Unterschied von Ort und Umständen. (...)<br />

Die Elemente unterscheiden nicht bezüglich Orten, Menschen oder<br />

Zeit-Perioden. Sie sind in allen Ländern gegenwärtig. Kein Land und<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!