05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 3 · <strong>2009</strong><br />

des Dekanatssynodalvorstandes auch die Fach- <strong>und</strong><br />

Dienstaufsicht des Geme<strong>in</strong>depädagogischen Dienstes.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus hat sich die Dekanatssynode dafür ausgesprochen,<br />

e<strong>in</strong>e Jugendkirche aufzubauen. Erste konzeptionelle<br />

Weichen wurden gestellt, die Begleitung <strong>und</strong><br />

weitere Ausformung des Projektes ist ebenfalls Sache<br />

des/der Stadtjugendpfarrers/<strong>in</strong> <strong>und</strong> des Mitarbeiterteams.<br />

Die Pfarrstelle wird für die Dauer von 5 Jahren auf Vorschlag<br />

des Dekanatssynodalvorstandes durch die <strong>Kirche</strong>nleitung<br />

der EKHN besetzt <strong>und</strong> kann danach ggf. um<br />

weitere 5 Jahre verlängert werden. E<strong>in</strong>e Wohnung (5 ZK<br />

BB, ca. 120 qm Wohnfläche) kann auf dem Gelände des<br />

Stadtjugendpfarramts angemietet werden.<br />

Wiesbaden bietet sämtliche schulischen Möglichkeiten,<br />

auch e<strong>in</strong>e staatliche Fachhochschule.<br />

Weitere Informationen geben gerne: Dekan Hans-Mart<strong>in</strong><br />

He<strong>in</strong>emann, Tel.: 0611 1409291; Propst Dr. Sigurd R<strong>in</strong>k,<br />

Tel.: 0611 522475 oder Dekanatsjugendreferent Klaus<br />

Kosmehl, Tel.: 0611 1609813. Mehr zum Stadtjugendpfarramt<br />

ist über die Homepage www.stajupfa.de zu erfahren.<br />

__________<br />

Worms-Pfeddersheim, Pfarrvikarstelle, Dekanat<br />

Worms-Wonnegau. Erteilung e<strong>in</strong>es Verwaltungsdienstauftrages<br />

für die Dauer von 4 Jahren durch die<br />

<strong>Kirche</strong>nleitung<br />

Herzlich Willkommen <strong>in</strong> Pfeddersheim!<br />

Ihre neue Geme<strong>in</strong>de westlich von Worms liegt verkehrsgünstig<br />

an der A 61 im südlichen Rhe<strong>in</strong>hessen nahe<br />

Ludwigshafen/Mannheim (ca. 15 M<strong>in</strong>.) <strong>und</strong> Ma<strong>in</strong>z/ Wiesbaden<br />

(30 M<strong>in</strong>.). Die ehemals freie Reichsstadt Pfeddersheim<br />

ist e<strong>in</strong> We<strong>in</strong>bauort mit ausgeglichener sozialer<br />

Struktur <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em vielfältigen Vere<strong>in</strong>sleben. In der<br />

Nachbarschaft des reizvollen mittelalterlichen Ortskernes<br />

gibt es e<strong>in</strong> neurenoviertes Freischwimmbad, e<strong>in</strong>en<br />

Bahnhof, Bushaltestellen (sehr gute ÖPNV-Anb<strong>in</strong>dung),<br />

E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e gute Versorgung mit<br />

Ärzten <strong>und</strong> Apotheken. Alle Schularten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> unmittelbarer<br />

Nähe erreichbar.<br />

Wer s<strong>in</strong>d wir?<br />

Unsere Geme<strong>in</strong>de gehört mit ca. 3.700 Mitgliedern zu den<br />

größten Geme<strong>in</strong>den des Dekanates. Neben der Pfarrvikarstelle<br />

gibt es e<strong>in</strong>e seit sieben Jahren besetzte Pfarrstelle,<br />

die den alten Ortskern vom Pfarrhaus aus betreut.<br />

Dort bef<strong>in</strong>det sich auch das Geme<strong>in</strong>debüro. Durch die<br />

Angliederung unserer Geme<strong>in</strong>de an die Regionalverwaltung<br />

<strong>in</strong> Alzey <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e hochmotivierte Sekretär<strong>in</strong> (23 St<strong>und</strong>en)<br />

erfahren Sie <strong>in</strong> Verwaltungs- <strong>und</strong> Haushaltsfragen<br />

vielfältige Unterstützung <strong>und</strong> Entlastung. Das gilt auch für<br />

den engagierten <strong>Kirche</strong>nvorstand, <strong>in</strong> dem sich die unterschiedlichen<br />

Generationen zielstrebig e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen. Unser<br />

gerade erst erweitertes <strong>und</strong> saniertes Geme<strong>in</strong>dehaus,<br />

e<strong>in</strong>e ehemalige lutherische <strong>Kirche</strong>, wird von e<strong>in</strong>er fre<strong>und</strong>lichen<br />

Hausmeister<strong>in</strong> <strong>in</strong> Schuss gehalten. Zur Geme<strong>in</strong>de<br />

gehört e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>gruppiger K<strong>in</strong>dergarten mit e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>gespielten<br />

Team, das sich auch gerne an Familiengottesdiensten<br />

beteiligt.<br />

Das f<strong>in</strong>det alles statt!<br />

Neben dem sonntäglichen Gottesdienst <strong>in</strong> der sog. unechten<br />

Simultankirche - beide Konfessionen unter e<strong>in</strong>em<br />

Dach <strong>in</strong> getrennten Räumen -, die am neugestalteten<br />

Kirchplatz steht, f<strong>in</strong>det freitagmorgens e<strong>in</strong> Gottesdienst<br />

im Mart<strong>in</strong>-Luther-Haus, e<strong>in</strong>em evangelischen Alten- <strong>und</strong><br />

Pflegeheim, statt. Die Gottesdienste werden im Wechsel<br />

mit dem Inhaber der Pfarrstelle I gehalten.<br />

E<strong>in</strong> wichtiges Standbe<strong>in</strong> unseres Geme<strong>in</strong>delebens ist die<br />

K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit. Hier ist unser hochmotivierter<br />

Geme<strong>in</strong>depädagoge seit vielen Jahren verantwortlich<br />

(Umweltwoche, Sagenhaftes Pfeddersheim, K<strong>in</strong>dertag<br />

zu Ostern, K<strong>in</strong>derbibelwoche, Adventsmarkt, Ü 30-Party),<br />

der sich auch am Konfirmandenunterricht beteiligt<br />

(ca. 40 Jugendliche pro Jahr <strong>in</strong> drei Gruppen). Es existiert<br />

e<strong>in</strong> ehrenamtliches K<strong>in</strong>dergottesdienstteam <strong>und</strong> e<strong>in</strong><br />

jüngst gegründeter K<strong>in</strong>derposaunenchor. Besuchsdienstkreis,<br />

ökumenischer Altennachmittag. <strong>Kirche</strong>nchor,<br />

Web- <strong>und</strong> Handarbeitskreis arbeiten weitgehend<br />

selbstständig.<br />

Was erwarten wir?<br />

Wir erwarten Teamfähigkeit <strong>und</strong> Bereitschaft zu geme<strong>in</strong>samer<br />

Arbeit. Entsprechend der rhe<strong>in</strong>hessischen Mentalität<br />

erhoffen wir uns Ihre Präsenz im Ortsleben <strong>und</strong> Ihre<br />

Aufgeschlossenheit für alle Altersstufen. Wir wünschen<br />

uns e<strong>in</strong>e lebendige Gestaltung der Gottesdienste, die<br />

auch die zahlreichen Konfirmand<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Konfirmanden<br />

mit im Blick hat. Auch die kirchliche Mitverantwortung<br />

für gesamtgesellschaftliche Fragen <strong>in</strong> Form von öffentlichen<br />

Diskussions- <strong>und</strong> Informationsveranstaltungen<br />

sollte Ihnen e<strong>in</strong> Anliegen se<strong>in</strong>. Wichtig ist uns die Unterstützung<br />

der ehrenamtlichen Mitarbeitenden <strong>in</strong> pädagogischen<br />

<strong>und</strong> theologischen Fragen.<br />

Wir bieten:<br />

Wir bieten Ihnen Freiräume für neue Anregungen <strong>und</strong><br />

Ideen <strong>und</strong> würden uns freuen, mit Ihnen geme<strong>in</strong>sam<br />

neue Wege zu beschreiten. Gerne s<strong>in</strong>d wir Ihnen auch<br />

bei der Wohnungssuche behilflich.<br />

Das Kle<strong>in</strong>gedruckte:<br />

Im Rahmen der Umsetzung des Dekanatssollstellenplanes<br />

gehört e<strong>in</strong> 25% umfassender Teildienstauftrag im benachbarten<br />

Kirchspiel Monsheim - Kriegsheim - Hohen-<br />

Sülzen zur Stelle h<strong>in</strong>zu.<br />

Interessiert?<br />

Weitere Auskünfte erteilen: Pfarrer Dr. Ralf Stroh (Inhaber<br />

der Pfarrstelle I), Tel.: 06247 235; Christian Decker (Stellv.<br />

KV-Vorsitzender), Tel.: 06247 7157; Dekan Harald Storch,<br />

Tel.: 06241 23917 <strong>und</strong> der Propst für Rhe<strong>in</strong>hessen, Dr.<br />

Klaus-Volker Schütz, Tel.: 06131 31027.<br />

__________<br />

0,5 Pfarrstelle für die Landwirtschaftliche<br />

Familienberatung <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>hessen, Zentrum<br />

Gesellschaftliche Verantwortung Ma<strong>in</strong>z, zum zweiten<br />

Mal<br />

Für die Landwirtschaftliche Familienberatung <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>hessen<br />

ist e<strong>in</strong>e 0,5 Pfarrstelle des Zentrums Gesell-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!