05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

442<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 11 · <strong>2009</strong><br />

lichen Bereich. Dazu kommen 3 übergeme<strong>in</strong>dliche Stellen<br />

<strong>in</strong> den Arbeitsfeldern der Krankenhaus- <strong>und</strong> Gehörlosenseelsorge<br />

sowie 4 Pfarrer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Pfarrer im<br />

Schuldienst. Im geme<strong>in</strong>depädagogischen Dienst s<strong>in</strong>d<br />

4 Stellen besetzt. Es arbeiten auf Dekanatsebene zwei<br />

<strong>Kirche</strong>nmusiker (B-Stellen). Der Dienstsitz des Dekanats<br />

ist Limburg. Für sämtliche Aufgaben auf Dekanatsebene<br />

stehen dort genügend <strong>und</strong> gut ausgestattete Arbeitsräume<br />

zur Verfügung.<br />

Das Bischöfliche Ord<strong>in</strong>ariat, die Kreisverwaltung des<br />

Landkreises Limburg-Weilburg, das Zentrum der <strong>Evangelische</strong>n<br />

<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Limburg, Land- <strong>und</strong> Amtsgericht<br />

sowie viele andere Behörden <strong>und</strong> öffentliche<br />

E<strong>in</strong>richtungen bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> unmittelbarer Nähe.<br />

Sämtliche Schulmöglichkeiten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Limburg vorhanden.<br />

Die Autobahn <strong>und</strong> der ICE-Bahnhof Köln/Frankfurt<br />

liegen nur 2 km vom Dekanatssitz entfernt.<br />

Das Dekanat konnte bereits positive Entwicklungen im<br />

Prozess der Neuorientierung gemäß dem Dekanatsstrukturgesetz<br />

erfahren.<br />

Die Projektstelle bietet die Möglichkeit zu eigenverantwortlicher<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong>novativer Arbeit mit e<strong>in</strong>em aufgeschlossenen<br />

Team <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em kooperativen Dekanatssynodalvorstand.<br />

Die Projektarbeit wird als e<strong>in</strong>e Unterstützung<br />

der Weiterentwicklung des Dekanats aufgr<strong>und</strong> der von<br />

der Dekanatssynode beschlossenen Leitl<strong>in</strong>ien verstanden.<br />

Das Projektziel<br />

Den Aufbau e<strong>in</strong>er regionalen Bildungslandschaft als aktueller<br />

Herausforderung für die Bildungsarbeit <strong>in</strong>sgesamt<br />

will das Dekanat Runkel prioritär mit dem „Partner Schule“<br />

beg<strong>in</strong>nen. Es soll dabei also möglichst zur Zusammenarbeit<br />

mit allen elf Schulen ab Sek<strong>und</strong>arstufe I<br />

kommen. Dieses zu erarbeitende Netzwerk soll nach<br />

dem Ende der Projektphase als e<strong>in</strong> Schwerpunkt der<br />

Dekanatsarbeit <strong>in</strong> Anb<strong>in</strong>dung an die geme<strong>in</strong>depädagogischen<br />

Arbeitsfelder <strong>und</strong> die Projektstelle für Bildung weitergeführt<br />

werden. Das Ziel der geplanten, <strong>in</strong>novativen<br />

Projektarbeit besteht <strong>in</strong> der Erarbeitung verschiedener<br />

Modelle evangelisch-kirchlicher Angebote <strong>und</strong> Kooperationen<br />

mit K<strong>in</strong>dern <strong>und</strong> Jugendlichen im schulischen<br />

Kontext.<br />

Durch die Erarbeitung <strong>und</strong> Umsetzung möglichst vieler<br />

verschiedener <strong>und</strong> „passgenauer“ Modelle <strong>und</strong> Variationen<br />

möchte das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Runkel als Bildungspartner<br />

wahr- <strong>und</strong> ernstgenommen werden.<br />

Die Innovation dieses Projektes besteht <strong>in</strong> der kompetenten<br />

<strong>und</strong> akzeptierten Realisierung konkreter evangelischer<br />

Bildungsarbeit an der Schnittstelle Schule/<strong>Evangelische</strong><br />

<strong>Kirche</strong>, die neben der starken Präsenz<br />

der römisch-katholischen <strong>Kirche</strong> besonders <strong>in</strong> Limburg,<br />

aber auch <strong>in</strong> der Region als e<strong>in</strong> spezifischer Beitrag der<br />

<strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> erkennbar wird.<br />

Die Projektarbeit erfolgt <strong>in</strong> enger Kooperation mit dem<br />

zuständigen Religionspädagogischen Amt <strong>und</strong> dem<br />

Fachbereich für K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit.<br />

Die Arbeit wird von e<strong>in</strong>em Beirat begleitet.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte auf dem Dienstweg an<br />

die <strong>Kirche</strong>nverwaltung der EKHN, Dezernat 2, Frau<br />

Oberkirchenrät<strong>in</strong> Flemmig, Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt.<br />

Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Dekan Manfred<br />

Pollex, Tel.: 06431 4794795 <strong>und</strong> Herr Propst Karg, Tel.:<br />

02772 3304 zur Verfügung.<br />

__________<br />

Das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Bad Marienberg sucht zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

e<strong>in</strong>e Referent<strong>in</strong> / e<strong>in</strong>en Referenten<br />

für Öffentlichkeitsarbeit (0,5 Stelle)<br />

mit Dienstsitz <strong>in</strong> Westerburg.<br />

Das Dekanat bef<strong>in</strong>det sich im nordwestlichen Teil der<br />

EKHN <strong>in</strong> der Propstei Nord-<strong>Nassau</strong>, im landschaftlich<br />

reizvollen Gebiet des Westerwaldes. Im Dekanat gibt es<br />

16 <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den mit ca. 34.000 Geme<strong>in</strong>degliedern.<br />

Der Dienstsitz ist im Haus der <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> Westerburg, <strong>in</strong><br />

dem auch die weiteren Stellen des Dekanats angesiedelt<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Die Fach- <strong>und</strong> Profilstelle im Querschnittsbereich Öffentlichkeitsarbeit<br />

soll e<strong>in</strong> Zentrum lokaler Berichterstattung<br />

der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> unserer Region se<strong>in</strong>. Die<br />

Rolle der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> als Gesprächspartner für<br />

Fragen der Zeit soll deutlich gemacht <strong>und</strong> das kirchliche<br />

Profil im ländlichen Bereich medial gestärkt werden.<br />

Funktionierende Kommunikationsstrukturen zwischen<br />

<strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> Medien s<strong>in</strong>d dafür verantwortlich <strong>und</strong> es bedarf<br />

der Kooperation mit dem Dekanatssynodalvorstand<br />

<strong>und</strong> den weiteren Mitarbeiter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Mitarbeitern des<br />

Dekanats.<br />

Wir erwarten besonders:<br />

- den Aufbau <strong>und</strong> die Pflege von Kontakten zu den<br />

Medien <strong>in</strong> der Region <strong>und</strong> die Zusammenarbeit mit<br />

kirchlichen Medien<br />

- die Vermittlung kirchlicher Positionen zu aktuellen<br />

Fragen der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> zu gesellschaftsrelevanten<br />

Fragen<br />

- Kommunikative Begleitung von Dekanatsveranstaltungen<br />

<strong>und</strong> Pressearbeit<br />

- Begleitung <strong>und</strong> Beratung der Arbeitsbereiche des<br />

Dekanates <strong>und</strong> der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den<br />

- Recherche <strong>und</strong> Unterstützung bei Stellungnahmen<br />

des Dekanats <strong>und</strong> se<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>richtungen<br />

- Pflege <strong>und</strong> Ausbau des Anteils des Dekanats<br />

Bad Marienberg an der Internetpräsenz<br />

www.evangelischimwesterwald.de, die geme<strong>in</strong>sam<br />

mit dem Dekanat Selters betrieben wird<br />

- Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeitsarbeit der<br />

verschiedenen Ebenen der EKHN.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!