05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 10 · <strong>2009</strong><br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> 399<br />

<strong>Evangelische</strong> Jugendarbeit steht heute vor der großen<br />

He rausforderung, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er sich rasch verändernden Ge -<br />

sellschaft das Evangelium von Jesus Christus zeitgemäß<br />

<strong>und</strong> glaubwürdig zu verkündigen. Um die damit verb<strong>und</strong>enen<br />

vielfältigen Aufgaben zu koord<strong>in</strong>ieren sowie weiter<br />

zu entwickeln, suchen wir<br />

e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en Leitende/n Referent<strong>in</strong>/Referenten<br />

(100 %-Stelle)<br />

verb<strong>und</strong>en mit der Aufgabe der/des Geschäftsführer<strong>in</strong>/s<br />

des EJW Frankfurt e.V.<br />

Sie s<strong>in</strong>d verantwortlich für die Leitung, Koord<strong>in</strong>ation <strong>und</strong><br />

strategische Entwicklung der Arbeitsbereiche:<br />

- Personalführung <strong>und</strong> -entwicklung<br />

- Öffentlichkeitsarbeit<br />

- Wirtschaftsführung <strong>und</strong> Verwaltung<br />

- die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichengremien so -<br />

wie<br />

- die Vertretung <strong>in</strong> <strong>und</strong> Kooperation mit kirchlichen <strong>und</strong><br />

ju gendpolitischen Stellen.<br />

Sie s<strong>in</strong>d:<br />

- theologisch kompetent <strong>und</strong> sprachfähig,<br />

- leitungsfähig <strong>und</strong> entscheidungsfreudig,<br />

- belastbar <strong>und</strong> verhandlungssicher,<br />

- konfliktfähig <strong>und</strong> <strong>in</strong>tegrativ sowie<br />

- bereit zur Weiterbildung <strong>und</strong> Supervision.<br />

Wir erwarten:<br />

- mehrjährige Berufserfahrung <strong>in</strong> leitender Funktion im<br />

Be reich der Jugendarbeit,<br />

- die Mitgliedschaft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er evangelischen Landes kir -<br />

che,<br />

- e<strong>in</strong>en pädagogischen Hochschulabschluss sowie<br />

- nach Möglichkeit die Anerkennung als Geme<strong>in</strong>depä -<br />

da gog/<strong>in</strong> <strong>in</strong> der EKHN,<br />

- umfassende Kenntnisse <strong>in</strong> den Bereichen Personal -<br />

füh rung <strong>und</strong> Sozialmanagement sowie<br />

- f<strong>und</strong>iertes Wissen im Rechts- <strong>und</strong> F<strong>in</strong>anzwesen.<br />

Wir bieten:<br />

- e<strong>in</strong> Aufgabenfeld mit hohem Gestaltungspotential,<br />

- engagierte Mitarbeitende <strong>und</strong> Vorstände,<br />

- e<strong>in</strong>en Arbeitsplatz <strong>in</strong> Frankfurt/Ma<strong>in</strong> mit günstiger<br />

Ver kehrsanb<strong>in</strong>dung sowie<br />

- e<strong>in</strong>e nach KDAVO attraktiv dotierte, unbefristete Lei -<br />

tungsstelle.<br />

Für weitere Informationen können Sie sich gerne mit Ute<br />

Simon, Tel.: 0179 1096549, <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung setzen. Ihre<br />

Be werbung richten Sie bitte per Email im PDF-Format<br />

bis zum 20.10.09 an bewerbung@ejw.de.<br />

<strong>Evangelische</strong>s Jugendwerk e.V., Haeberl<strong>in</strong>straße 40,<br />

60431 Frankfurt, Tel.: 069 952183-0, www.ejw.de.<br />

__________<br />

Das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Kronberg sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt für das neu entstehende K<strong>in</strong>der<strong>und</strong><br />

Familienhaus Langenha<strong>in</strong> der <strong>Evangelische</strong>n Kir -<br />

chen geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Hofheim-Langenha<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en<br />

Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong>/Geme<strong>in</strong>depädagogen oder<br />

Geme<strong>in</strong>dediakon<strong>in</strong>/Geme<strong>in</strong>dediakon (FH) oder<br />

Sozialpädagog<strong>in</strong>/Sozialpädagogen<br />

mit geme<strong>in</strong>depädagogischer Zusatzqualifikation<br />

(kann auch berufsbegleitend erworben werden)<br />

(75 % Stelle)<br />

als Referenten bzw. Referent<strong>in</strong> Familienbildung.<br />

Langenha<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong> dörflicher Ortsteil der Kreisstadt Hof -<br />

heim am Taunus <strong>in</strong> schöner landschaftlicher Umgebung.<br />

Durch die unmittelbare Nähe zu den Großstädten Frank -<br />

furt, Wiesbaden <strong>und</strong> Ma<strong>in</strong>z besitzt es e<strong>in</strong>en sehr hohen<br />

Wohnwert. Die aktive, lebendige <strong>Kirche</strong>nge me<strong>in</strong> de – 1400<br />

evan gelische Ge me<strong>in</strong>deglieder bei 3000 E<strong>in</strong> woh nern – ist<br />

seit 1984 selbständig <strong>und</strong> hat sich als Schwer punkt der<br />

Ge me<strong>in</strong>dearbeit für die kommenden Jahre zu sammen mit<br />

weiteren Partnern die Realisierung desK<strong>in</strong> der- <strong>und</strong> Fa mi li -<br />

en hauses gesetzt, <strong>in</strong> dem neben der Be treuung von K<strong>in</strong> -<br />

dern von 1 – 10 Jahren als Schwer punkt Familienbildung<br />

(Bildung, Beratung, Hilfen) entwickelt wird.<br />

Wir erwarten von dem/der zukünftigen Inhaber/<strong>in</strong> die<br />

Ent wicklung <strong>und</strong> die Leitung des Berei ches „Angebote<br />

für Familien“ <strong>in</strong> Langenha<strong>in</strong>.<br />

Die Aufgaben im Rahmen dieses <strong>in</strong>novativen Ansat -<br />

zes s<strong>in</strong>d:<br />

- Entwicklung des Angebotes der Familienbildung wie<br />

z.B. Kurse, Sem<strong>in</strong>are, Vorträge sowie Freizeiten <strong>und</strong><br />

Wochenenden,<br />

- Aufbau geme<strong>in</strong>depädagogischer bzw. religionspädagogischer<br />

Angebote für Gruppen, K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Eltern,<br />

- Unterstützung <strong>und</strong> religionspädagogisches Be ra -<br />

tungs angebot für die Mitarbeitenden im K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong><br />

Familienhaus,<br />

- Organisation <strong>und</strong> Geschäftsführung des neu entstehenden<br />

Elterncafe´s,<br />

- Aufbau e<strong>in</strong>es Teams von Ehrenamtlichen,<br />

- Vernetzung der Familienbildungsarbeit nach <strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> außen (<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de, Sozialraum u.ä.).<br />

Für Aufgaben der Vernetzung <strong>und</strong> je nach den persönlichen<br />

Stärken der Inhaber<strong>in</strong>/des Inhabers wird diese/<br />

dieser mit e<strong>in</strong>em ger<strong>in</strong>gen Anteil der Arbeitszeit auch auf<br />

De ka natsebene tätig se<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!