05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

Nr. 1 · <strong>2009</strong><br />

Sie/Er wird dabei unterstützt von<br />

- e<strong>in</strong>em <strong>Kirche</strong>nvorstand mit ehrenamtlichen Vorsitz<br />

- den hauptamtlichen Beschäftigten der K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

- e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>desekretär<strong>in</strong><br />

- e<strong>in</strong>er Küster<strong>in</strong><br />

- e<strong>in</strong>er Chorleiter<strong>in</strong><br />

- <strong>und</strong> vielen motivierten ehrenamtlichen Mitarbeiter/<br />

<strong>in</strong>nen<br />

S<strong>in</strong>d Sie neugierig- haben Sie Interesse? Wir freuen uns<br />

auf Ihre Bewerbung.<br />

Nähere Auskünfte erteilen: Nicole Löffelholz-Ripl Vorsitzende<br />

des KV, Tel.: 06484 578895; Propst Michael Karg,<br />

Tel.: 02772 3304; Dekan Manfred Pollex, Tel.: 06431<br />

4794795; Vakanzvertreter Pfarrer Johannes Jochemczyk,<br />

Tel.: 06436 91061.<br />

__________<br />

L<strong>in</strong>denfels, Dekanat Bergstraße, Modus A<br />

Die Pfarrstelle der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de L<strong>in</strong>denfels<br />

ist neu zu besetzen. Der bisherige Inhaber der<br />

Pfarrstelle tritt am 30. April <strong>2009</strong> <strong>in</strong> den Ruhestand.<br />

L<strong>in</strong>denfels liegt im Vorderen Odenwald an der B 47 (Nibelungenstraße),<br />

etwa 20 km östlich von Bensheim/<br />

Bergstraße.<br />

Zur <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de L<strong>in</strong>denfels gehören<br />

die ca. 1.300 Geme<strong>in</strong>deglieder der Kernstadt. Die<br />

Pfarrstelle ist zzt. mit 80% bewertet. Der Inhalt des restlichen<br />

Dienstauftrages <strong>in</strong> Höhe von zzt. 20% wird vom<br />

Dekanat im Benehmen mit der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

bestimmt.<br />

Der <strong>Kirche</strong>nvorstand wünscht sich von dem/der Pfarrer/<strong>in</strong>:<br />

- Freude an der Leitung der Gottesdienste <strong>und</strong> am<br />

Predigen<br />

- Seelsorgerliches Engagement<br />

- Förderung der geme<strong>in</strong>dlichen <strong>und</strong> übergeme<strong>in</strong>dlichen<br />

Diakonie <strong>und</strong> der Hospizarbeit<br />

- Engagement für K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit<br />

- Engagement <strong>in</strong> der K<strong>in</strong>dertagesstätte „Baur de Betaz“<br />

- Pflege der guten Zusammenarbeit mit der katholischen<br />

<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de <strong>und</strong> der Carl-Orff-Schule<br />

(Gr<strong>und</strong>schule)<br />

- Gew<strong>in</strong>nung von Ehrenamtlichen<br />

- Kontaktbereitschaft für alle L<strong>in</strong>denfelser <strong>und</strong> für die<br />

Kurgäste<br />

Gottesdienst f<strong>in</strong>det wöchentlich <strong>in</strong> der großen, klassizistischen<br />

<strong>Kirche</strong> statt, die <strong>in</strong> der Ortsmitte liegt. Jeweils zwei<br />

Mitglieder des <strong>Kirche</strong>nvorstandes wirken beim Gottes-<br />

dienst mit. Immer wieder werden mit den Erzieher<strong>in</strong>nen<br />

der K<strong>in</strong>dertagesstätte Gottesdienste erarbeitet <strong>und</strong> gefeiert.<br />

Schulanfangs- <strong>und</strong> Schulschlussgottesdienste f<strong>in</strong>den<br />

<strong>in</strong> der katholischen <strong>und</strong> evangelischen <strong>Kirche</strong> abwechselnd<br />

statt.<br />

Im großen Geme<strong>in</strong>dehaus trifft sich e<strong>in</strong> Bastel- <strong>und</strong><br />

Handarbeitskreis (ältere Damen), die Frauenhilfe (ältere<br />

Damen), e<strong>in</strong>e Mutter- <strong>und</strong> K<strong>in</strong>dgruppe, e<strong>in</strong>e Pfadf<strong>in</strong>dergruppe,<br />

der <strong>Kirche</strong>nchor <strong>und</strong> die Konfirmandengruppe.<br />

Die Frauenhilfe wurde bisher vom Pfarrer <strong>und</strong> se<strong>in</strong>er Frau<br />

geleitet, im <strong>Kirche</strong>nchor sangen beide mit. E<strong>in</strong>e Fortsetzung<br />

wäre schön.<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de ist Träger<strong>in</strong> der viergruppigen K<strong>in</strong>dertagesstätte.<br />

Neben der KiTa liegt die Gr<strong>und</strong>schule. Es<br />

besteht e<strong>in</strong>e gute Zusammenarbeit.<br />

In L<strong>in</strong>denfels bef<strong>in</strong>den sich e<strong>in</strong> großes Altenheim mit ca.<br />

180 Plätzen (14-tägig Gottesdienste im Wechsel mit der<br />

katholischen Geme<strong>in</strong>de) <strong>und</strong> e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Altenheim mit 20<br />

Plätzen. Der Hessische Diakonievere<strong>in</strong> betreibt im Ort das<br />

Luisenkrankenhaus mit ca. 150 Betten.<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de ist der Regionalverwaltung Starkenburg-West<br />

angeschlossen. E<strong>in</strong>e versierte Sekretär<strong>in</strong><br />

arbeitet 9 St<strong>und</strong>en/Woche im Geme<strong>in</strong>debüro, e<strong>in</strong>e<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong> re<strong>in</strong>igt die Geme<strong>in</strong>deräume.<br />

Das Geme<strong>in</strong>de- <strong>und</strong> Pfarrhaus (Bungalowstil) ist abseits<br />

der <strong>Kirche</strong> sehr ruhig gelegen (ca. 3 M<strong>in</strong>uten Fußweg).<br />

Das Pfarrhaus besteht im Obergeschoss aus Wohn-<br />

Esszimmer, Küche, Speisekammer <strong>und</strong> zwei Amtsräumen<br />

<strong>und</strong> WC, im Untergeschoss aus Schlafzimmer, 4 kle<strong>in</strong>en<br />

Zimmern, Bad, Waschküche <strong>und</strong> Vorratsräumen. E<strong>in</strong>e<br />

schöne Terrasse entschädigt für den nicht vorhandenen<br />

Garten. An das Pfarrhaus ist die Garage angebaut.<br />

K<strong>in</strong>dergarten <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>schule s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> L<strong>in</strong>denfels, weiterführende<br />

Schulen bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> Fürth, Rimbach <strong>und</strong><br />

Bensheim.<br />

Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung: Kar<strong>in</strong> Held,<br />

Pröpst<strong>in</strong> für Starkenburg, Tel.: 06151 41151; Ulrike<br />

Scherf, Dekan<strong>in</strong> für Bergstraße, Tel.: 06252 67330;<br />

Re<strong>in</strong>hold Bauer, Vorsitzender des <strong>Kirche</strong>nvorstandes,<br />

Tel.: 06255 2727; Herbert Iglhaut, Pfarrer, Tel.: 06255 512.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

__________<br />

Osthofen, Pfarrstelle I, Dekanat Worms-Wonnegau,<br />

Modus B<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Osthofen mit ihren r<strong>und</strong> 4.000<br />

Geme<strong>in</strong>degliedern, unterteilt <strong>in</strong> zwei Pfarrbezirke, sucht<br />

ab sofort e<strong>in</strong>e/n neue/n Pfarrer/<strong>in</strong>.<br />

Die We<strong>in</strong>stadt Osthofen (ca. 9.000 E<strong>in</strong>wohner) liegt im<br />

Herzen des Wonnegaus, <strong>in</strong> der Rhe<strong>in</strong>ebene, am Rande<br />

des rhe<strong>in</strong>hessischen Hügellandes. In Sichtweite bef<strong>in</strong>den<br />

sich der Pfälzerwald im Westen, der Odenwald im<br />

Osten <strong>und</strong> der Taunus im Norden. Gut erreichbar s<strong>in</strong>d die<br />

Städte im Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>-Neckar-Raum Mannheim (35 km),<br />

Heidelberg (60 km), Darmstadt (40 km) <strong>und</strong> Frankfurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!