05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 6 · <strong>2009</strong><br />

Das Arbeitsfeld:<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> 251<br />

Das Johann-Wolfgang-Goethe Kl<strong>in</strong>ikum ist e<strong>in</strong>e Kl<strong>in</strong>ik<br />

der Maximalversorgung <strong>und</strong> ist sehr stark geprägt durch<br />

Lehre <strong>und</strong> Forschung. Es liegt auf dem Sachsenhäuser<br />

Ufer <strong>in</strong> Frankfurt <strong>und</strong> ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

gut erreichbar.<br />

Hier werden im Jahr <strong>in</strong> 26 Kl<strong>in</strong>iken verteilt auf 60 Gebäu<br />

de 47.000 Patienten stationär <strong>und</strong> 176.000 ambulant<br />

von 4300 Mitarbeitern behandelt.<br />

Die säkulare Organisationsgestalt der modernen Mediz<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Großkrankenhaus stellt besondere Anforde run -<br />

gen an die Seelsorge. Besonders häufig kommt es zu<br />

Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen, Religio -<br />

nen <strong>und</strong> Konfessionen. Außerdem muss die Kranken -<br />

haus seelsorge sich durch die ständigen Veränderungen<br />

im Ges<strong>und</strong>heitswesen auch immer wieder mit neuen An -<br />

forderungen <strong>und</strong> veränderten Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen ause<strong>in</strong>andersetzen.<br />

Das Arbeitsfeld der zunächst zu besetzenden 0,5 Stelle<br />

um fasst das „Friedrichsheim“, die Kl<strong>in</strong>ik für Orthopädie<br />

mit ihren Stationen <strong>und</strong> die Reha-E<strong>in</strong>richtung der Küp -<br />

pelsmühle, mit zwei Stationen, die im gleichen Ge bäu -<br />

dekomplex untergebracht ist. Das Arbeitsfeld der zum<br />

1.1.2010 zu besetzenden 0,5 Stelle umfasst die Chirur gi -<br />

sche Kl<strong>in</strong>ik <strong>und</strong> die Strahlenkl<strong>in</strong>ik.<br />

Von der Bewerber<strong>in</strong>, dem Bewerber wird erwartet:<br />

- den Patient<strong>in</strong>nen, Patienten <strong>und</strong> den Mitarbeitenden<br />

seelsorgerliche Gespräche anzubieten;<br />

Für Stelle im „Friedrichsheim“ außerdem<br />

- spezielle Arbeitsformen <strong>in</strong> der Reha-E<strong>in</strong>richtung zu ent -<br />

wickeln. auf die unterschiedlichen Formen der or tho -<br />

pädischen, rheumatischen <strong>und</strong> fallbed<strong>in</strong>gten Kran k -<br />

heiten im seelsorgerlichen Handeln angemessen reagieren<br />

zu können;<br />

- gute Zusammenarbeit mit den vier evangelischen<br />

Kol leg<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> der Universitätskl<strong>in</strong>ik, <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong><br />

der 24 St<strong>und</strong>en Rufbereitschaft <strong>und</strong> beim Feiern der<br />

sonntäglichen Gottesdienste an den drei Gottes -<br />

diens torten;<br />

- Zusammenarbeit mit den katholischen Kollegen;<br />

- die Teilnahme an den Sitzungen des Kl<strong>in</strong>ikseelsorge-<br />

Kon vents <strong>in</strong> Frankfurt;<br />

- Die Bereitschaft zu regelmäßiger Supervision zum<strong>in</strong>dest<br />

<strong>in</strong> der Anfangszeit <strong>und</strong> an Fortbildungen<br />

- Mitgliedschaft <strong>in</strong> der evangelischen <strong>Kirche</strong><br />

Wir bieten:<br />

- vielseitig nutzbare Räumlichkeiten <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Büro im<br />

Fried richsheim, das mit der katholischen Kolleg<strong>in</strong> ge -<br />

teilt werden muss;<br />

- e<strong>in</strong> spannendes Arbeitsfeld mit anspruchsvollen Auf -<br />

ga ben;<br />

- Zusammenarbeit <strong>und</strong> unkomplizierte Vertretungsre -<br />

ge lungen mit den Kolleg<strong>in</strong>nen;<br />

- e<strong>in</strong>e Mitarbeiter<strong>in</strong>, die anfallende Verwaltungsarbei -<br />

ten erledigt.<br />

Voraussetzungen:<br />

E<strong>in</strong>e Zusatzqualifikation <strong>in</strong> Seelsorge wird erwartet (m<strong>in</strong>destens<br />

e<strong>in</strong> 6-Wochen-Kurs <strong>in</strong> Kl<strong>in</strong>ischer Seelsorgeaus -<br />

bil dung oder e<strong>in</strong> Äquivalent nach den Standards der<br />

Deut schen Gesellschaft für Pastoralpsychologie). Diese<br />

Zu satzausbildung kann ggf. <strong>in</strong> den ersten zwei Amts jah -<br />

ren nachgeholt werden.<br />

Nach Beschluss der <strong>Kirche</strong>nleitung der EKHN <strong>und</strong> im<br />

S<strong>in</strong>ne der Sicherungsordnung s<strong>in</strong>d Geme<strong>in</strong>depädago g<strong>in</strong> -<br />

nen <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>depädagogen vorrangig bewerbungsfähig,<br />

die zum Zeitpunkt der Bewerbung Beschäf tigte der<br />

EKHN s<strong>in</strong>d oder Absolvent<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Absolventen (Ab -<br />

schluss 2007 bis <strong>2009</strong>) der <strong>Evangelische</strong>n Fachhoch -<br />

schul e Darmstadt <strong>in</strong> Sozialpädagogik oder Sozialarbeit<br />

mit von der EKHN anerkannter geme<strong>in</strong>depädagogischer<br />

Qua lifikation.<br />

Die Vergütung erfolgt nach der KDAVO.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte spätestens bis zum<br />

15.07.09 an das Dekanat Frankfurt Süd, Neue Kräme 26,<br />

60311 Frankfurt.<br />

Gerne stehen Ihnen für Rückfragen zur Verfügung:<br />

Kl<strong>in</strong>ikpfarrer<strong>in</strong> Jutta Reimers-Gruhn Tel.: 069 6301-5752<br />

oder 82362006 <strong>und</strong> Dekan Horst Peter Pohl Tel.: 069<br />

772966 sowie Pfr. Lutz Krüger, Zentrum Seelsorge <strong>und</strong><br />

Beratung, Tel.: 06031 162950.<br />

__________<br />

Das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Rodgau sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en<br />

Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong>/Geme<strong>in</strong>depädagogen oder<br />

Sozialpädagog<strong>in</strong>/Sozialpädagogen<br />

mit geme<strong>in</strong>depädagogischer<br />

Zusatzqualifikation<br />

(100% - Stelle)<br />

für die Tätigkeit <strong>in</strong> der K<strong>in</strong>der-, Jugend- <strong>und</strong> Familien ar -<br />

beit der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den Dudenhofen <strong>und</strong> Nieder-Ro -<br />

den für die Dauer von zwei Jahren.<br />

Sitz des Anstellungsträgers ist Dietzenbach. Der Deka -<br />

nats an teil beträgt: 20%<br />

Nieder-Roden <strong>und</strong> Dudenhofen s<strong>in</strong>d Nachbargeme<strong>in</strong>den<br />

mit <strong>in</strong>sgesamt ca. 23000 E<strong>in</strong>wohnern.<br />

Beide Geme<strong>in</strong>den zusammen haben r<strong>und</strong> 6000 Geme<strong>in</strong> -<br />

de glieder (Nieder-Roden ca. 3200, Dudenhofen ca.<br />

2800).<br />

Die Orte liegen geographisch im Städtedreieck<br />

Frankfurt/M – Offenbach – Darmstadt. Sie s<strong>in</strong>d durch<br />

Schnell straße <strong>und</strong> Autobahn sowie mit der S-Bahn gut an<br />

Offenbach <strong>und</strong> Frankfurt angeb<strong>und</strong>en. Es gibt 3 Gr<strong>und</strong> -<br />

schulen, e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tegrierte Gesamtschule <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Gymna si -<br />

um.<br />

Neben e<strong>in</strong>em städtischen Jugendhaus (Dudenhofen),<br />

e<strong>in</strong>er mit der ev. Geme<strong>in</strong>de Nieder-Roden <strong>in</strong>stitutionell<br />

verb<strong>und</strong>ene <strong>und</strong> mit öffentlichen Mitteln f<strong>in</strong>anzierte Stelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!