05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

240<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 6 · <strong>2009</strong><br />

e<strong>in</strong>e/n Pfarrer/<strong>in</strong>, der/die Überzeugungskraft <strong>und</strong> E<strong>in</strong> füh -<br />

lungsvermögen mitbr<strong>in</strong>gt <strong>und</strong> neue Impulse gibt.<br />

Ca. 2.300 Geme<strong>in</strong>deglieder aus allen sozialen Schichten<br />

gehören zur Geme<strong>in</strong>de. Sie leben <strong>in</strong> E<strong>in</strong>- oder Zweifami -<br />

li enhäusern sowie <strong>in</strong> den Mehrfamilienhäusern der Woh -<br />

n ungsbaugesellschaften. <strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>dezentrum<br />

entstanden mit dem Wohngebiet vor 46 Jahren. Für die<br />

Arbeit stehen zahlreiche Räume zur Verfügung. Das<br />

groß zügige Pfarrhaus (ca. 150 qm) mit Dachterrasse <strong>und</strong><br />

Garten <strong>in</strong> ruhiger Wohnlage grenzt an das Geme<strong>in</strong>dezen -<br />

trum an.<br />

Hauptamtlich Mitarbeitende s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>dese kre -<br />

tär<strong>in</strong> (13 Wochenst<strong>und</strong>en), e<strong>in</strong>e Küster<strong>in</strong> (halbtags) <strong>und</strong><br />

neben amtlich e<strong>in</strong> Organist/Chorleiter. Ergänzt wird das<br />

Team durch e<strong>in</strong>e Prädikant<strong>in</strong>. In jedem Fall wird es e<strong>in</strong>e<br />

Entlastung entsprechend der Stellenbewertung durch ei -<br />

nen/n Kolleg<strong>in</strong>/en der Nachbargeme<strong>in</strong>de geben.<br />

Die Stadt liegt im Herzen des Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>-Gebietes <strong>und</strong><br />

ist multikulturell geprägt. Sie verfügt über ideale Ver -<br />

kehrs verb<strong>in</strong>dungen <strong>und</strong> hat e<strong>in</strong>e gute Infrastruktur.<br />

Wir s<strong>in</strong>d angeschlossen an den Ev. <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong> de ver -<br />

band Rüsselsheim. Zurzeit ist der Geme<strong>in</strong>deverband <strong>in</strong> ei -<br />

ner Orientierungsphase, wie sich die evangelische Kir che<br />

<strong>in</strong> Zukunft entwickeln kann. Daraus ergeben sich Chan -<br />

cen, mit den Kollegen <strong>und</strong> Nachbargeme<strong>in</strong>den kirchliche<br />

Arbeit zu gestalten.<br />

Wir freuen uns auf die Bewerbung <strong>und</strong> e<strong>in</strong> persönliches<br />

Ge spräch zum Kennenlernen.<br />

Auskünfte erteilen: Die stellvertretende Vorsitzende des<br />

<strong>Kirche</strong>nvorstandes, Frau Pavl<strong>in</strong>a Kosmacheva, Tel.:<br />

06142 176749; Herr Dekan Kurt Hohmann, Tel.: 06142<br />

12672; Frau Pröpst<strong>in</strong> Gabriele Scherle, Tel.: 069 287388.<br />

__________<br />

Sechshelden, 1,0 Pfarrstelle I, Dekanat Dillenburg,<br />

Modus C, zum zweiten Mal<br />

In den pfarramtlich verb<strong>und</strong>enen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den<br />

Sechs helden <strong>und</strong> Manderbach ist zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt die Pfarrstelle I mit dem Schwerpunkt der Ar -<br />

beit <strong>in</strong> Sechshelden zu besetzen. Die Pfarrstelle II (0,5) ist<br />

mit e<strong>in</strong>em, <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Manderbach wohnenden<br />

Pfarrer besetzt.<br />

Wo leben wir - Infrastruktur<br />

Unsere beiden Geme<strong>in</strong>den liegen im Lahn-Dill-Kreis am<br />

Rande des Westerwaldes.<br />

Es besteht e<strong>in</strong>e sehr gute Verkehrsanb<strong>in</strong>dung an die A 45<br />

<strong>und</strong> an die Bahnl<strong>in</strong>ien Richtung Gießen, Siegen, Frank -<br />

furt <strong>und</strong> Köln.<br />

In beiden Orten gibt es je e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dergarten <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Gr<strong>und</strong>schule. Alle weiterführenden Schulen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> un -<br />

mit telbarer Nähe zu unseren Geme<strong>in</strong>den vorhanden.<br />

E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten gibt es im Ort, aber auch <strong>in</strong> den<br />

je weiligen Kernstädten Dillenburg <strong>und</strong> Haiger. Die Frei -<br />

zeitangebote s<strong>in</strong>d vielfältig: Vere<strong>in</strong>e, auch im sportlichen<br />

Be reich, Radwege, Wanderwege (Rothaarsteig) sowie<br />

meh rere Schwimmbäder gibt es <strong>in</strong> der nahen Umge -<br />

bung. Zu der guten ärztlichen Versorgung gehört auch<br />

e<strong>in</strong> Krankenhaus <strong>in</strong> Dillenburg.<br />

Was Sie <strong>in</strong> unseren Geme<strong>in</strong>den vorf<strong>in</strong>den<br />

In Sechshelden (<strong>Kirche</strong> ca. 350 Sitzplätze, 1.021 Kir -<br />

chen mitglieder) <strong>und</strong> Manderbach (<strong>Kirche</strong> ca. 240 Sitz -<br />

plät ze, 1.435 <strong>Kirche</strong>nmitglieder) f<strong>in</strong>den die Gottesdienste<br />

sonntäglich statt. Beide <strong>Kirche</strong>n s<strong>in</strong>d renoviert <strong>und</strong> bef<strong>in</strong>den<br />

sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em optisch <strong>und</strong> technisch guten Zustand.<br />

Beide Geme<strong>in</strong>den besitzen e<strong>in</strong> <strong>in</strong> unmittelbarer Nähe zur<br />

<strong>Kirche</strong> gelegenes Geme<strong>in</strong>dehaus. Diese s<strong>in</strong>d zeitgemäß<br />

e<strong>in</strong>gerichtet.<br />

Das Pfarrhaus mit Garten bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> Sechshelden.<br />

In dem zweigeschossigen Gebäude bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong><br />

Amts teil mit Arbeitszimmer <strong>und</strong> Archiv sowie e<strong>in</strong> separater<br />

Wohnbereich (140 qm) mit Wohn-, Ess-, Schlaf- <strong>und</strong><br />

3 K<strong>in</strong>derzimmern, Bad, 2 Toiletten, Kellerräume, Balkon,<br />

Terrasse <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Garage.<br />

Für die Dienstgeschäfte steht zusätzlich e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>de -<br />

bü ro, das zentral zwischen Wohnung <strong>und</strong> <strong>Kirche</strong> liegt,<br />

zur Verfügung. Das Geme<strong>in</strong>debüro ist an mehreren Ta -<br />

gen <strong>in</strong> der Woche mit e<strong>in</strong>er Teilzeitkraft besetzt.<br />

Die evangelische K<strong>in</strong>dertagesstätte „Kle<strong>in</strong>e Helden“ <strong>in</strong><br />

Sechshelden steht unter Trägerschaft der <strong>Kirche</strong>nge -<br />

me<strong>in</strong> de.<br />

Geme<strong>in</strong>deleben<br />

Beide Geme<strong>in</strong>den empf<strong>in</strong>gen durch die Erweckungsbe -<br />

we gung im vorigen Jahrh<strong>und</strong>ert starke Impulse, die das<br />

Geme<strong>in</strong>deleben auch heute noch prägen. Relativ hoher<br />

Got tesdienstbesuch <strong>und</strong> viele aktive Geme<strong>in</strong>dekreise<br />

zeugen von e<strong>in</strong>em lebendigen Geme<strong>in</strong>deleben.<br />

In beiden Geme<strong>in</strong>den fühlen wir uns dem missionarischen<br />

Geme<strong>in</strong>deaufbau verpflichtet. Glaubenskurse <strong>und</strong><br />

evangelistische Gottesdienstformen haben wichtige Im -<br />

pul se <strong>in</strong> unsere Geme<strong>in</strong>den h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>getragen.<br />

Beide Geme<strong>in</strong>den haben für Ihre Arbeit e<strong>in</strong> eigenes Leit -<br />

bild erarbeitet.<br />

Unser Geme<strong>in</strong>deleben <strong>in</strong> Sechshelden ist geprägt<br />

durch:<br />

- Gottesdienste, die <strong>in</strong> verschiedenen Formen gefeiert<br />

werden<br />

- K<strong>in</strong>dergottesdienst parallel zum Gottesdienst<br />

- zahlreiche Gruppen <strong>und</strong> Kreise mit vielen engagierten<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Mitarbeitern<br />

- e<strong>in</strong>e gute <strong>und</strong> enge Zusammenarbeit mit dem örtlichen<br />

CVJM <strong>und</strong> der landeskirchlichen Geme<strong>in</strong>schaft<br />

- den ev. K<strong>in</strong>dergarten, der an vielen Stellen <strong>in</strong> die Ge -<br />

me<strong>in</strong>dearbeit <strong>in</strong>tegriert ist<br />

- Besuchsdienste, Kassettendienst<br />

- e<strong>in</strong>e gute Kooperation mit den örtlichen Vere<strong>in</strong>en

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!