05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 1 · <strong>2009</strong><br />

430 Sitzplätze, Akustik sehr gut) f<strong>in</strong>den wöchentlich <strong>und</strong><br />

<strong>in</strong> Badenheim (<strong>Kirche</strong> hat 160 Sitzplätze, Akustik sehr gut)<br />

<strong>und</strong> Pleitersheim (<strong>Kirche</strong> hat 58 Sitzplätze, Akustik gut)<br />

14täglich im Wechsel Gottesdienste statt.<br />

Das Pfarrhaus aus dem Jahre 1828 wurde 1988 gr<strong>und</strong>legend<br />

renoviert <strong>und</strong> erweitert. Es steht <strong>in</strong> Badenheim<br />

direkt neben der <strong>Kirche</strong>. Es stehen – verteilt auf zwei<br />

Stockwerke <strong>und</strong> das ausgebaute Dachgeschoss –<br />

5 Wohnräume, 2 Mansarden, 1 Amtszimmer, Küche, Bad,<br />

WC zur Verfügung. Zum Haus gehören e<strong>in</strong> großer Garten,<br />

Hof <strong>und</strong> Nebengebäude. Das Haus hat Gas-Zentralheizung.<br />

Gr<strong>und</strong>schule <strong>in</strong> Pfaffen-Schwabenheim, weiterführende<br />

Schulen <strong>in</strong> Sprendl<strong>in</strong>gen (3 km) <strong>und</strong> Bad Kreuznach<br />

(10 km), Universität <strong>in</strong> Ma<strong>in</strong>z (33 km). Busverb<strong>in</strong>dung<br />

nach Bad Kreuznach <strong>und</strong> Sprendl<strong>in</strong>gen. Gute Autobahnanb<strong>in</strong>dung<br />

an die A 61.<br />

Die Bewerber<strong>in</strong>/Der Bewerber hat den e<strong>in</strong>gruppigen<br />

K<strong>in</strong>dergarten <strong>in</strong> Badenheim zu betreuen. Es steht st<strong>und</strong>enweise<br />

e<strong>in</strong>e Schreibkraft zur Verfügung. Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den<br />

s<strong>in</strong>d der Ev. Regionalverwaltung Rhe<strong>in</strong>hessen<br />

(Alzey) angeschlossen. In Badenheim bef<strong>in</strong>det sich<br />

die Dekanatsgeschäftsstelle.<br />

Wir suchen e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>en Pfarrer, die/der <strong>in</strong> vertrauensvoller<br />

Zusammenarbeit mit den <strong>Kirche</strong>nvorständen<br />

<strong>und</strong> den bestehenden Gruppen die Geme<strong>in</strong>den begleitet<br />

<strong>und</strong> das begonnene ökumenische Gespräch fortsetzt. Wir<br />

erwarten von unserer Pfarrer<strong>in</strong>/unserem Pfarrer die Bereitschaft<br />

zur Kooperation mit den Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> den<br />

Geme<strong>in</strong>den <strong>und</strong> den hauptamtlichen Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen im<br />

Dekanat sowie seelsorgerliches Engagement. Hierbei<br />

kann die Pfarrer<strong>in</strong>/der Pfarrer auf die Unterstützung aufgeschlossener<br />

<strong>Kirche</strong>nvorstände zählen.<br />

Für die Geme<strong>in</strong>dearbeit stehen zwei Geme<strong>in</strong>dehäuser zur<br />

Verfügung.<br />

Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung: Herr Jakob,<br />

stellvertr. Vorsitzender des KV Pfaffen-Schwabenheim,<br />

Tel.: 06701 7063; Herr Lufft, stellvertr. Vorsitzender des<br />

KV Badenheim/Pleitersheim, Tel:. 06701 3965; Dekan Dr.<br />

Dignath, Tel.: 0671 63747; Propst Dr. Schütz, Tel.: 06131<br />

31027.<br />

__________<br />

Seckmauern, 1,0 Pfarrstelle, Dekanat Odenwald,<br />

Modus B, zu, zweiten Mal<br />

Die <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Seckmauern sucht<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>en<br />

Pfarrer oder e<strong>in</strong> Pfarrer-Ehepaar, da der derzeitige<br />

Stellen<strong>in</strong>haber zum 30. November 2008 <strong>in</strong> den Ruhestand<br />

gegangen ist.<br />

Wo f<strong>in</strong>den Sie uns?<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Lützelbach liegt landschaftlich reizvoll im<br />

hessischen Odenwald, dicht am Limes, an der Grenze zur<br />

bayerischen We<strong>in</strong>region Franken <strong>und</strong> verfügt über e<strong>in</strong>e<br />

gute Infrastruktur. E<strong>in</strong>e zweispurige Zubr<strong>in</strong>gerstraße führt<br />

<strong>in</strong> wenigen M<strong>in</strong>uten zur A3 <strong>und</strong> das öffentliche<br />

Verkehrsnetz (RMV) bietet Anb<strong>in</strong>dungen an die Bahnhöfe<br />

des benachbarten Wörth am Ma<strong>in</strong> <strong>und</strong> Höchst i. Odw.<br />

Was erwartet Sie?<br />

Seckmauern verfügt u.a. über e<strong>in</strong>en kommunalen <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>en katholischen K<strong>in</strong>dergarten, e<strong>in</strong>e Gr<strong>und</strong>schule <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>en Arzt, Bäckerei, Metzgerei <strong>und</strong> Bankfiliale s<strong>in</strong>d<br />

ebenso vor Ort wie e<strong>in</strong> Frisörsalon <strong>und</strong> Dorfgaststätten.<br />

Im näheren Umkreis f<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> breit gefächertes<br />

Angebot von Fachgeschäften <strong>und</strong> Großmärkten sowie<br />

fünf weiterführende Schulen bzw. Gymnasien <strong>und</strong> mehrere<br />

Krankenhäuser. Die Geme<strong>in</strong>de zeichnet sich durch<br />

e<strong>in</strong> reges Vere<strong>in</strong>sleben aus.<br />

Die Ortsteile Seckmauern, Ha<strong>in</strong>gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Breitenbrunn –<br />

kommunal alle zur Großgeme<strong>in</strong>de Lützelbach gehörend<br />

– bilden zusammen die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Seckmauern.<br />

Von den <strong>in</strong>sgesamt ca. 3.600 E<strong>in</strong>wohnern dieser<br />

Ortsteile s<strong>in</strong>d ca. 1.600 evangelische Christen. Geme<strong>in</strong>same<br />

Veranstaltungen mit der katholischen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

s<strong>in</strong>d eher selten. Die Beziehungen s<strong>in</strong>d noch<br />

ausbaufähig.<br />

Unser Geme<strong>in</strong>deleben<br />

In unserer Gustav-Adolf-<strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> Seckmauern mit r<strong>und</strong><br />

400 Sitzplätzen f<strong>in</strong>det jeden Sonntag Gottesdienst statt,<br />

<strong>in</strong> der kle<strong>in</strong>en Johannes-<strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> Breitenbrunn alle zwei<br />

Wochen <strong>und</strong> etwa e<strong>in</strong>mal im Monat steht uns die katholische<br />

<strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> Ha<strong>in</strong>gr<strong>und</strong> für unsere Gottesdienste zur<br />

Verfügung.<br />

Außerdem laden wir e<strong>in</strong><br />

- zur K<strong>in</strong>derkirche für die Allerkle<strong>in</strong>sten<br />

- zum K<strong>in</strong>dergottesdienst<br />

- zum Jungschartreffen<br />

- zum Donnerstagskreis für Jugendliche<br />

- zum Frauenkreis<br />

- zum Bibelgespräch<br />

- zum Lobpreis-Gottesdienst<br />

- zu besonderen Gottesdiensten, wie Kreuzweg-<br />

Gottesdienst, Weltgebetstag<br />

Unsere Geme<strong>in</strong>dearbeit wird weitgehend von ehrenamtlichen<br />

Mitarbeitern/<strong>in</strong>nen getragen. Die Konfirmandenarbeit<br />

genießt <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>en hohen Stellenwert.<br />

Für die Jungschararbeit ist st<strong>und</strong>enweise e<strong>in</strong>e<br />

Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong> e<strong>in</strong>gestellt. E<strong>in</strong> <strong>Kirche</strong>nchor begleitet<br />

verschiedene, besondere Gottesdienste im <strong>Kirche</strong>njahr.<br />

Jedes Jahr im Sommer veranstalten wir unser<br />

beliebtes Geme<strong>in</strong>defest, das von der ganzen Geme<strong>in</strong>de<br />

gut <strong>und</strong> gerne besucht wird. Unser Geme<strong>in</strong>debrief „der<br />

Heimatbote“ ersche<strong>in</strong>t monatlich.<br />

Wir wünschen uns:<br />

e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>en Pfarrer, die/der<br />

- Freude hat, <strong>in</strong> ländlicher Umgebung zu wirken <strong>und</strong><br />

zu leben<br />

- offen <strong>und</strong> herzlich auf die Menschen zugeht <strong>und</strong> sie<br />

seelsorglich begleitet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!