05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

114<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 4 · <strong>2009</strong><br />

13. Tagung der Zehnten <strong>Kirche</strong>nsynode<br />

der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

Gemäß Beschluss des <strong>Kirche</strong>nsynodalvorstandes f<strong>in</strong>det<br />

die 13. Tagung der Zehnten <strong>Kirche</strong>nsynode vom 23. bis<br />

25. April <strong>2009</strong> im Dienstgebäude des <strong>Evangelische</strong>n<br />

Regionalverbandes, Kurt-Schumacher-Str. 23 (Dom<strong>in</strong>ikanerkloster),<br />

60311 Frankfurt a. M., statt.<br />

Wir bitten, am Sonntag, den 19. April <strong>2009</strong> (Quasimodogeniti),<br />

<strong>in</strong> allen Gottesdiensten der Synode fürbittend zu<br />

gedenken.<br />

Darmstadt, den 25. Februar <strong>2009</strong><br />

Für die <strong>Kirche</strong>nleitung<br />

Dr. Jung<br />

__________<br />

Tagesordnung<br />

1. Bericht des Präses<br />

2. Bericht der <strong>Kirche</strong>nleitung gem. Art. 48 Abs. 2<br />

Buchstabe i KO<br />

3. Berichte<br />

3.1. Berichte der <strong>Kirche</strong>nleitung<br />

3.1.1 Kooperation zwischen der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> <strong>und</strong> der <strong>Evangelische</strong>n<br />

<strong>Kirche</strong> Kurhessen-Waldeck<br />

3.1.2 Arbeit mit Konfirmand<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Konfirmanden<br />

3.1.3 Neues Zuweisungssystem,<br />

hier: Überarbeitungskonzept<br />

3.1.4 Tagungshäuser<br />

4. <strong>Kirche</strong>ngesetze<br />

4.1 Entwurf e<strong>in</strong>es <strong>Kirche</strong>ngesetzes zur Reform des<br />

Wartestandes<br />

4.2 Entwurf e<strong>in</strong>es <strong>Kirche</strong>ngesetzes über das Erfordernis<br />

der <strong>Kirche</strong>nzugehörigkeit bei der E<strong>in</strong>stellung<br />

von Mitarbeiter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Mitarbeitern<br />

4.3 Entwurf e<strong>in</strong>es <strong>Kirche</strong>ngesetzes über die Zuordnung<br />

rechtlich selbständiger E<strong>in</strong>richtungen zur<br />

<strong>Kirche</strong><br />

4.4 Entwurf e<strong>in</strong>es <strong>Kirche</strong>ngesetzes zur Änderung des<br />

Pfarrdienstgesetzes<br />

4.5 Entwurf e<strong>in</strong>es <strong>Kirche</strong>ngesetzes zur Änderung des<br />

Arbeitsrechtsregelungsgesetzes<br />

4.6 <strong>Kirche</strong>ngesetz zur Änderung des <strong>Kirche</strong>nbaugesetzes<br />

(2. <strong>und</strong> 3. Lesung)<br />

4.7 <strong>Kirche</strong>ngesetz zur Änderung der Dekanatssynodalordnung<br />

<strong>und</strong> des Verbandsgesetzes<br />

(2. <strong>und</strong> 3. Lesung)<br />

Synode<br />

4.8Neufassung des Rechnungsprüfungsamtsgesetzes<br />

(2. <strong>und</strong> 3. Lesung)<br />

4.9<strong>Kirche</strong>ngesetz zur Neufassung der <strong>Kirche</strong>nordnung<br />

<strong>und</strong> zur Änderung der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>deordnung<br />

sowie zur Änderung anderer Gesetze<br />

(Sachstand)<br />

5. Dekanatsvere<strong>in</strong>igung der Dekanate Groß-Umstadt<br />

<strong>und</strong> Re<strong>in</strong>heim zum <strong>Evangelische</strong>n Dekanat Vorderer<br />

Odenwald – Entscheidung der <strong>Kirche</strong>nsynode nach<br />

§ 2 DSO<br />

6. Berufungen<br />

6.1 Berufung des Leiters des Dezernates 2<br />

(Personal- <strong>und</strong> Organisation)<br />

6.2 Berufung des Leiters des Dezernates 3<br />

(F<strong>in</strong>anzen, Bau <strong>und</strong> Liegenschaften)<br />

6.3 Berufung des Stellvertreters der Leiter<strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

7. Wahlen<br />

7.1 Wahl e<strong>in</strong>es Pfarrermitgliedes <strong>in</strong> den Rechtsausschuss<br />

7.2 Wahl e<strong>in</strong>es Pfarrermitgliedes <strong>in</strong> den Ausschuss<br />

für Diakonie, Seelsorge <strong>und</strong> Gesellschaftliche<br />

Verantwortung<br />

7.3 Wahl e<strong>in</strong>es Geme<strong>in</strong>degliedes <strong>in</strong> den Ausschuss<br />

für Bildung <strong>und</strong> Erziehung<br />

8. 50 Jahre „Brot für die Welt“<br />

9. Perspektive 2025<br />

10. Anträge von Dekanatssynoden<br />

10.1 Dekanat Hochtaunus zur E<strong>in</strong>führung der EDVgestützten<br />

<strong>Kirche</strong>nbuchführung<br />

10.2 Dekanat Hochtaunus zur Neufassung der <strong>Kirche</strong>nordnung<br />

10.3. Dekanat Kirchberg zur Übergangsregelung für<br />

die F<strong>in</strong>anzierung von Pfarrhausrenovierungen<br />

10.4 Dekanat Ingelheim zur Bauunterhaltung kirchlicher<br />

Gebäude auf Geme<strong>in</strong>deebene <strong>und</strong> zur Verwendung<br />

steuerlicher Mehre<strong>in</strong>nahmen<br />

11. Fragest<strong>und</strong>e<br />

Darmstadt, den 9. März <strong>2009</strong><br />

Für den <strong>Kirche</strong>nsynodalvorstand<br />

Dr. Schäfer<br />

__________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!