05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 3 · <strong>2009</strong><br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> 111<br />

tung wird e<strong>in</strong>e Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen<br />

Besuchsdienst erwartet.<br />

Bestandteil des Dienstauftrages ist die Mitarbeit <strong>in</strong>nerhalb<br />

des Teams der Kl<strong>in</strong>ik- <strong>und</strong> Krankenhausseelsorge<br />

Gießen mit der Bereitschaft zur Vertretung. Dazu gehört<br />

auch die Beteiligung an der wöchentlich wechselnden<br />

Rufbereitschaft. Weiteres regelt die „Ordnung für die<br />

Arbeitsstelle Kl<strong>in</strong>ik- <strong>und</strong> Krankenhausseelsorge beim<br />

<strong>Evangelische</strong>n Dekanat Gießen“. Die Seelsorger<strong>in</strong>/der<br />

Seelsorger ist Mitglied des Konvents für Kl<strong>in</strong>ik- <strong>und</strong><br />

Krankenhausseelsorge <strong>in</strong> der EKHN.<br />

Wir wünschen uns e<strong>in</strong>e Kolleg<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>en Kollegen, die/der<br />

gerne zusammen mit dem Team dafür Verantwortung<br />

übernimmt, den Arbeitsbereich Kl<strong>in</strong>ik- <strong>und</strong> Krankenhausseelsorge<br />

sowohl im System Kl<strong>in</strong>ik <strong>und</strong> Krankenhaus als<br />

auch <strong>in</strong>nerhalb der <strong>Kirche</strong> zu repräsentieren.<br />

E<strong>in</strong>e Zusatzqualifikation <strong>in</strong> Seelsorge wird erwartet (m<strong>in</strong>destens<br />

e<strong>in</strong> 6-Wochen-Kurs <strong>in</strong> Kl<strong>in</strong>ischer Seelsorgeausbildung<br />

oder e<strong>in</strong> Äquivalent nach den Standarts der Deutschen<br />

Gesellschaft für Pastoralpsychologie). Diese kann<br />

<strong>in</strong> den <strong>in</strong> den ersten zwei Jahren nachgeholt werden.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das <strong>Evangelische</strong><br />

Dekanat Gießen, Herrn Dekan Frank Tilo Becher, Carl-<br />

Franz-Straße 24, 35392 Gießen.<br />

Für Rückfragen stehen Ihnen Dekan Frank Tilo Becher<br />

(Telefon 0641 926008-10) oder die geschäftsführende<br />

Pfarrer<strong>in</strong> der Kl<strong>in</strong>ik- <strong>und</strong> Krankenhausseelsorge Gießen<br />

Eva-Maria Re<strong>in</strong>hard (Telefon 0641 99-40328) <strong>und</strong> Pfarrer<br />

Lutz Krüger, Studienleiter im Zentrum Seelsorge <strong>und</strong> Beratung<br />

<strong>in</strong> Friedberg (Telefon: 06031 162958) gerne zur<br />

Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!