05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

Nr. 1 · <strong>2009</strong><br />

Dekanat Frankfurt am Ma<strong>in</strong>-Süd, werden am 01. Januar<br />

<strong>2009</strong> zur <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Frieden <strong>und</strong><br />

Versöhnung Frankfurt am Ma<strong>in</strong> zusammengelegt.<br />

§ 2<br />

Die <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Frieden <strong>und</strong> Versöhnung<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong> ist Gesamtrechtsnachfolger<strong>in</strong><br />

der Evangelisch-lutherischen Friedensgeme<strong>in</strong>de<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong> <strong>und</strong> der Evangelisch-lutherischen<br />

Versöhnungsgeme<strong>in</strong>de Frankfurt am Ma<strong>in</strong>.<br />

§ 3<br />

Das Gr<strong>und</strong>vermögen der Evangelisch-lutherischen Friedensgeme<strong>in</strong>de<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong> <strong>und</strong> der Evangelischlutherischen<br />

Versöhnungsgeme<strong>in</strong>de Frankfurt am Ma<strong>in</strong><br />

ist im Gr<strong>und</strong>buch unter der neuen Eigentümerbezeichnung<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Frieden <strong>und</strong> Versöhnung<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong> zusammenzuführen. Dabei<br />

s<strong>in</strong>d für die Vermögensarten <strong>Kirche</strong>nvermögen <strong>und</strong><br />

Pfarreivermögen getrennte Gr<strong>und</strong>buchblätter anzulegen.<br />

Darmstadt, den 02.12.2008<br />

Ev. <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

Für die <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

Zander<br />

__________<br />

Berichtigung<br />

Die Urk<strong>und</strong>e über die Zusammenlegung der <strong>Evangelische</strong>n<br />

Apostelgeme<strong>in</strong>de Frankfurt am Ma<strong>in</strong>-Nied <strong>und</strong> der<br />

<strong>Evangelische</strong>n Christuskirchengeme<strong>in</strong>de Frankfurt am<br />

Ma<strong>in</strong>-Nied wurde im Amtsblatt Nr. 12 vom 1. Dezember<br />

2008 falsch wiedergegeben. Die Urk<strong>und</strong>e wird daher<br />

nachstehend noch e<strong>in</strong>mal bekannt gemacht.<br />

Darmstadt, den 28. November 2008<br />

Für die <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

Lehmann<br />

***<br />

Zusammenlegung<br />

der <strong>Evangelische</strong>n Apostelgeme<strong>in</strong>de Frankfurt am<br />

Ma<strong>in</strong>-Nied <strong>und</strong> der <strong>Evangelische</strong>n Christuskirchengeme<strong>in</strong>de<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong>-Nied, beide <strong>Evangelische</strong>s<br />

Dekanat Frankfurt am Ma<strong>in</strong>-Höchst<br />

Urk<strong>und</strong>e<br />

Gemäß § 14 Abs. 1 der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>deordnung <strong>in</strong><br />

Verb<strong>in</strong>dung mit § 1 Nr. 1 der Rechtsverordnung zur<br />

Übertragung von Aufgaben auf die <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

wird nach Anhörung der beteiligten <strong>Kirche</strong>nvorstände<br />

<strong>und</strong> des Dekanatssynodalvorstands des <strong>Evangelische</strong>n<br />

Dekanats Frankfurt am Ma<strong>in</strong>-Höchst folgendes<br />

beschlossen:<br />

§ 1<br />

Die <strong>Evangelische</strong> Apostelgeme<strong>in</strong>de Frankfurt-Nied <strong>und</strong> die<br />

<strong>Evangelische</strong> Christuskirchengeme<strong>in</strong>de Frankfurt-Nied,<br />

beide <strong>Evangelische</strong>s Dekanat Frankfurt am Ma<strong>in</strong>-Höchst,<br />

werden am 01. Januar <strong>2009</strong> zur <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong>-Nied zusammengelegt.<br />

§ 2<br />

Die <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Frankfurt am Ma<strong>in</strong>-<br />

Nied ist Gesamtrechtsnachfolger<strong>in</strong> der <strong>Evangelische</strong>n<br />

Apostelgeme<strong>in</strong>de Frankfurt-Nied <strong>und</strong> der <strong>Evangelische</strong>n<br />

Christuskirchengeme<strong>in</strong>de Frankfurt-Nied.<br />

§ 3<br />

Das Gr<strong>und</strong>vermögen der <strong>Evangelische</strong>n Apostelgeme<strong>in</strong>de<br />

Frankfurt-Nied <strong>und</strong> der <strong>Evangelische</strong>n Christuskirchengeme<strong>in</strong>de<br />

Frankfurt-Nied ist im Gr<strong>und</strong>buch unter<br />

der neuen Eigentümerbezeichnung <strong>Evangelische</strong><br />

<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Frankfurt am Ma<strong>in</strong>-Nied zusammenzuführen.<br />

Dabei s<strong>in</strong>d für die Vermögensarten <strong>Kirche</strong>nvermögen<br />

<strong>und</strong> Pfarreivermögen getrennte Gr<strong>und</strong>buchblätter<br />

anzulegen.<br />

Darmstadt, den 27. Oktober 2008<br />

Ev. <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

Für die <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

Zander<br />

__________<br />

Dienstrechtliche Kommission<br />

Die <strong>Kirche</strong>nleitung hat am 21. August 2008 folgende<br />

Vertreter kirchlicher Dienststellen vom 1. September<br />

2008 bis zum 31. August 2012 <strong>in</strong> die Dienstrechtliche<br />

Kommission berufen:<br />

Vorsitz: Herrn <strong>Kirche</strong>nrat Jürgen Wolf, <strong>Evangelische</strong>r<br />

Regionalverband Frankfurt am Ma<strong>in</strong><br />

Stellv. Vorsitz: Frau <strong>Kirche</strong>nrät<strong>in</strong> Petra Zander, <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

Darmstadt<br />

Frau <strong>Kirche</strong>nverwaltungsoberrät<strong>in</strong> Mart<strong>in</strong>a Heyer, <strong>Evangelische</strong><br />

Regionalverwaltung Oberursel<br />

Herr <strong>Kirche</strong>noberverwaltungsrat Herbert Könicke, <strong>Evangelische</strong><br />

Regionalverwaltung Wiesbaden-Rhe<strong>in</strong>gau-<br />

Taunus<br />

Herr <strong>Kirche</strong>nverwaltungsoberrat Re<strong>in</strong>er Roth, <strong>Evangelische</strong><br />

Regionalverwaltung Darmstadt<br />

Frau <strong>Kirche</strong>noberamtsrät<strong>in</strong> Beate Siefert, <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

Darmstadt<br />

Darmstadt, den 27. November 2008<br />

Für die <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

Dr. Knötzele<br />

__________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!