05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 11 · <strong>2009</strong><br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> 407<br />

Rechtsverordnung<br />

zur Änderung der Regionalverwaltungsverordnung<br />

Vom 2. Juli <strong>2009</strong><br />

Die <strong>Kirche</strong>nleitung der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> hat aufgr<strong>und</strong> von § 5 Absatz 2 des Regionalverwaltungsgesetzes<br />

folgende Rechtsverordnung<br />

beschlossen:<br />

Artikel 1<br />

Die Regionalverwaltungsverordnung vom 11. November<br />

2003 (ABl. 2004 S. 13), zuletzt geändert am 11. De -<br />

zember 2008 (ABl. <strong>2009</strong> S. 115), wird wie folgt geändert:<br />

1. § 2 wird wie folgt gefasst:<br />

㤠2<br />

Darmstadt-Nordstarkenburg-Odenwald<br />

Die Verwaltungsregion Darmstadt-Nordstarkenburg-<br />

Odenwald umfasst die Dekanate Darmstadt-Land,<br />

Darmstadt-Stadt, Dreieich, Odenwald, Offenbach,<br />

Rodgau <strong>und</strong> Vorderer Odenwald.“<br />

2. Die §§ 7 <strong>und</strong> 9 werden aufgehoben.<br />

3. § 14a Absatz 8 wird wie folgt gefasst:<br />

„(8) Die Baubetreuungsregion Starkenburg umfasst<br />

die Verwaltungsregionen Darmstadt-Nordstarken -<br />

burg-Odenwald <strong>und</strong> Starkenburg-West. Sie wird<br />

durch die Regionalverwaltung <strong>in</strong> der Verwaltungsregion<br />

Darmstadt-Nordstarkenburg-Odenwald betreut.“<br />

Artikel 2<br />

Diese Rechtsverordnung tritt am 1. Januar 2010 <strong>in</strong> Kraft.<br />

Der <strong>Kirche</strong>nsynodalvorstand hat zugestimmt.<br />

Darmstadt, den 28. September <strong>2009</strong><br />

Für die <strong>Kirche</strong>nleitung<br />

Dr. Jung<br />

__________<br />

Rechtsverordnung<br />

zur Änderung der Zuweisungsverordnung<br />

Vom 27. August <strong>2009</strong><br />

Die <strong>Kirche</strong>nleitung der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> hat aufgr<strong>und</strong> von § 6 Absatz 1 der <strong>Kirche</strong>nsteuerordnung<br />

für die <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> im Bereich des Landes Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz <strong>und</strong><br />

von § 6 Absatz 1 der <strong>Kirche</strong>nsteuerordnung für die<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> im Bereich<br />

des Landes <strong>Hessen</strong> folgende Rechtsverordnung beschlossen:<br />

Gesetze <strong>und</strong> Verordnungen<br />

Artikel 1<br />

Die Zuweisungsverordnung vom 25. April 2008 (ABl.<br />

2008 S. 224) wie folgt geändert:<br />

1. § 2 wird wie folgt geändert:<br />

a) Der bisherige Wortlaut wird Absatz 1.<br />

b) Folgender Absatz 2 wird angefügt:<br />

„(2) Zur F<strong>in</strong>anzierung oder Mitf<strong>in</strong>anzierung der<br />

Personal- <strong>und</strong> Sachkosten von zusätzlichen<br />

Predigtstellen wird e<strong>in</strong>e Pauschale gewährt, die<br />

sich nach der Häufigkeit des Gottesdienstes richtet.<br />

E<strong>in</strong>e zusätzliche Predigtstelle im S<strong>in</strong>ne dieser<br />

Vorschrift wird als solche anerkannt, wenn<br />

a) die Predigtstelle <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em unselbstständigen<br />

Teilgebiet e<strong>in</strong>er <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de liegt,<br />

b) dort regelmäßig Gottesdienst gefeiert wird <strong>und</strong><br />

c) sie nicht überwiegend der pfarramtlichen Versorgung<br />

e<strong>in</strong>er besonderen E<strong>in</strong>richtung, <strong>in</strong>sbesondere<br />

für Senioren <strong>und</strong> Kranke, dient.<br />

E<strong>in</strong> unselbstständiges Teilgebiet e<strong>in</strong>er <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

liegt <strong>in</strong>sbesondere nach e<strong>in</strong>em Zusammenschluss<br />

von mehreren <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den zu<br />

e<strong>in</strong>er neuen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de vor.“<br />

2. § 6 wird wie folgt geändert:<br />

a) Nummer 2 wie folgt gefasst:<br />

„2. Personalkostenzuweisung für Sekretariatsauf -<br />

gaben; die Berechnung richtet sich nach dem<br />

Stellenumfang der Verwaltungsfachkraft gemäß<br />

Sollstellenplan,“<br />

b) Nach Nummer 2 wird folgende Nummer 3 e<strong>in</strong>gefügt:<br />

„3. Sachkostenpauschale je voller Personalstelle<br />

<strong>in</strong> Anstellungsträgerschaft des Dekanats mit<br />

zentralen Aufgaben e<strong>in</strong>schließlich regionalem<br />

Pfarrdienst, Dekansstelle, Präses <strong>und</strong> Profilstellen.“<br />

3. § 8 Absatz 1 Satz 2 wird nach dem Komma wie folgt<br />

gefasst:<br />

„ausgenommen die Stellen der Dekanatskirchenmusiker<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Dekanatskirchenmusiker, der Dekanatsjugendreferent<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Dekanatsjugendreferenten<br />

<strong>und</strong> sonstige Stellen ohne anderweitige<br />

Ref<strong>in</strong>anzierung.“<br />

4. § 10 wird wie folgt gefasst:<br />

㤠10<br />

Personalkosten des Pfarrdienstes<br />

Die Personalkosten des Pfarrdienstes werden <strong>in</strong> den<br />

Dekanatshaushalten nachrichtlich ausgewiesen. Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!