05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 2 · <strong>2009</strong><br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> 69<br />

paar übernehmen. Wichtig ist unserer Geme<strong>in</strong>de die<br />

Freude an der Gestaltung von Gottesdiensten; gerne<br />

auch <strong>in</strong> neuer Form <strong>und</strong> die Fortführung der ökumenischen<br />

Zusammenarbeit.<br />

Kurzum: Wir suchen e<strong>in</strong>e Persönlichkeit mit e<strong>in</strong>er sympathische<br />

Ausstrahlung, die den Menschen zugewandt<br />

ist.<br />

Kontakt<br />

Auskünfte geben gerne:<br />

Der Vorsitzende des <strong>Kirche</strong>nvorstandes der Ev. Dietrich-<br />

Bonhoeffer-Geme<strong>in</strong>de Mühlheim am Ma<strong>in</strong>, Joachim<br />

Strauch, Tel.: 06108 73347; der Dekan des Dekanates<br />

Rodgau, Carsten Tag, Tel.: 06074 4846120 <strong>und</strong> die Pröpst<strong>in</strong><br />

für Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>, Gabriele Scherle, Tel.: 069 287388.<br />

__________<br />

Rüsselsheim, 1/1 Pfarrstelle im Stadtteil Dicker<br />

Busch, Dekanat Rüsselsheim, Modus B<br />

Die evangelische <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Dicker Busch sucht<br />

zum 1. September <strong>2009</strong> e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en neue Pfarrer<strong>in</strong>/-<br />

Pfarrer, die/der Lust hat, mit dem neu gewählten <strong>Kirche</strong>nvorstand<br />

das Geme<strong>in</strong>deleben zu gestalten.<br />

Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em multikulturellem Umfeld.<br />

Der Gottesdienst f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em großen Geme<strong>in</strong>deraum<br />

statt, der vielfältig zu nutzen ist.<br />

Bei uns ist alles e<strong>in</strong> bisschen anders <strong>und</strong> so gibt es auch<br />

e<strong>in</strong>ige Veranstaltungen, die ökumenische Offenheiten<br />

beweisen. Unsere Angebote reichen von Seniorenarbeit<br />

bis h<strong>in</strong> zum Puppentheater.<br />

Es besteht e<strong>in</strong>e lange Tradition <strong>in</strong> der Zusammenarbeit<br />

mit anderen sozialen E<strong>in</strong>richtungen des Stadtteils wie<br />

K<strong>in</strong>derschutzb<strong>und</strong>, Stadtteilforum <strong>und</strong> Stadtteilvere<strong>in</strong>.<br />

Diese Arbeit möchten wir gerne fortführen, um den<br />

Stadtteil menschlich zu gestalten.<br />

Wir s<strong>in</strong>d angeschlossen an den Ev. <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>deverband<br />

Rüsselsheim. Zurzeit ist der Geme<strong>in</strong>deverband<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Orientierungsphase, wie die evangelische <strong>Kirche</strong><br />

sich <strong>in</strong> Zukunft entwickeln kann. Daraus ergeben sich<br />

Chancen, mit den Rüsselsheimer Kollegen <strong>und</strong> Nachbargeme<strong>in</strong>den<br />

kirchliche Arbeit neu zu gestalten.<br />

Wir wünschen uns e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en erfahrene, teamfähige <strong>und</strong><br />

musikalische Pfarrer<strong>in</strong>/Pfarrer, die/der bereit ist, sich auf<br />

diese Lebendigkeit e<strong>in</strong>zulassen, d.h.:<br />

- die/der mit uns im Stadtteil leben will, ansprechbar ist<br />

auch außerhalb der <strong>Kirche</strong> im Stadtteil, z.B. auf dem<br />

Wochenmarkt<br />

- das Geme<strong>in</strong>deleben für Jugendliche <strong>und</strong> Erwachsene<br />

fördern<br />

- die Arbeit mit älteren Menschen fortführen<br />

- kooperativ mit den anderen Kolleg/<strong>in</strong>nen im Geme<strong>in</strong>deverband<br />

zusammenarbeiten.<br />

Was wir bieten:<br />

- e<strong>in</strong>en engagierten <strong>Kirche</strong>nvorstand, der gerne hier im<br />

Stadtteil lebt<br />

- ca. 60 ehrenamtliche Mitarbeiter<strong>in</strong>nen/Mitarbeiter<br />

- e<strong>in</strong> sechseckiges Pfarrhaus mit e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Garten<br />

auf dem Gelände des Geme<strong>in</strong>dezentrums<br />

- e<strong>in</strong>e Sekretär<strong>in</strong> mit 7 Wochenst<strong>und</strong>en<br />

- e<strong>in</strong>en Geme<strong>in</strong>depädagogen mit 55 %.<br />

Was der Stadtteil bietet:<br />

- sehr gute E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten<br />

- verschiedene Schulen <strong>und</strong> K<strong>in</strong>dergärten<br />

- e<strong>in</strong> Ärztehaus<br />

- e<strong>in</strong>en Wochenmarkt<br />

- e<strong>in</strong> Stadtbüro<br />

- zwei schöne Naherholungsgebiete<br />

- gute Verkehrsanb<strong>in</strong>dung zu den umliegenden Städten.<br />

Wenn Sie <strong>in</strong>teressiert s<strong>in</strong>d, können Sie weitere Informationen<br />

von Frau Ruth Bopp, Tel.: 01747850328 (1. Vorsitzende<br />

des <strong>Kirche</strong>nvorstandes) oder Dekan Kurt Hohmann,<br />

Tel.: 06142 12672 bzw. Pröpst<strong>in</strong> Gabriele Scherle<br />

Tel: 069 287388 erhalten.<br />

__________<br />

Im Zentrum Ökumene der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> (EKHN) mit Sitz <strong>in</strong> Frankfurt/Ma<strong>in</strong> ist die<br />

Stelle<br />

e<strong>in</strong>er / e<strong>in</strong>es Beauftragten<br />

für Entwicklung <strong>und</strong> Partnerschaft <strong>in</strong> Europa<br />

neu zu besetzen.<br />

Zu ihren / se<strong>in</strong>en Aufgaben gehören <strong>in</strong>sbesondere:<br />

- Reflexion kirchlicher Beziehungen <strong>und</strong> gesellschaftlicher<br />

Prozesse <strong>in</strong> Europa <strong>und</strong> deren Vermittlung auf<br />

allen kirchlichen Ebenen;<br />

- Kontaktpflege zu europäischen kirchlichen Institutionen<br />

<strong>und</strong> Netzwerken <strong>und</strong> dem EKD-Europareferat;<br />

- die Reflexion theologischer Gr<strong>und</strong>satzfragen im Kontext<br />

Europa <strong>und</strong> die Vorbereitung von Stellungnahmen<br />

der <strong>Kirche</strong>nleitung zu Dokumenten aus europäischen<br />

(kirchlichen) Institutionen;<br />

- Koord<strong>in</strong>ation <strong>und</strong> Vernetzung europabezogener Aktivitäten<br />

<strong>und</strong> Personen <strong>in</strong> der EKHN;<br />

- Beratung <strong>und</strong> Unterstützung von Geme<strong>in</strong>den <strong>und</strong><br />

Dekanaten <strong>in</strong> Europafragen;<br />

- Begleitung von Partnerschaften zu <strong>Kirche</strong>n <strong>in</strong> Europa<br />

(z.Zt. Polen, Tschechien <strong>und</strong> Italien) <strong>und</strong> deren konzeptionelle<br />

<strong>und</strong> thematische Profilierung.<br />

Gesucht wird e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong> / e<strong>in</strong> Pfarrer, e<strong>in</strong>e Theolog<strong>in</strong> /<br />

e<strong>in</strong> Theologe oder e<strong>in</strong>e Person mit e<strong>in</strong>em für das Aufga-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!