05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

322<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 8 · <strong>2009</strong><br />

- über Erfahrung bei der (Erziehungs-) Beratung von<br />

(Konfirmanden-) Eltern verfügt;<br />

- den Katechumenen- <strong>und</strong> Konfirmandenunterricht <strong>in</strong><br />

der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Offenbach<br />

übernimmt.<br />

Da die politische Geme<strong>in</strong>de Mittenaar gegenwärtig über<br />

das Konzept e<strong>in</strong>er offenen Jugendarbeit berät, sollte bei<br />

dessen Zustandekommen „unser/e“ Mitarbeiter/<strong>in</strong> <strong>in</strong> Absprache<br />

mit den <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den zur Zusammenarbeit<br />

mit dem/r kommunale/n Kollegen/<strong>in</strong> bereit se<strong>in</strong>.<br />

Ziele der kirchlichen Jugendarbeit sollten se<strong>in</strong>:<br />

- Vermittlung, bzw. Vertiefung christlicher Glaubens<strong>in</strong>halte<br />

<strong>und</strong> Hilfe bei der Umsetzung <strong>in</strong> e<strong>in</strong> eigenverantwortlich<br />

geführtes Leben;<br />

- Vermittlung von positiven Lebens-Werten <strong>und</strong> E<strong>in</strong>üben<br />

von persönlicher Verantwortung <strong>in</strong> Familie,<br />

Schule, Beruf <strong>und</strong> Umfeld;<br />

- Formung <strong>und</strong> Stärkung des Persönlichkeitsprofils<br />

von Jugendlichen <strong>in</strong> der wichtigen Phase der Pubertät;<br />

- Vermittlung <strong>in</strong> Konflikten (beispielsweise Familie,<br />

Schule, Beruf <strong>und</strong> Umfeld) sowie E<strong>in</strong>üben <strong>in</strong><br />

Konfliktlösungsstrategien;<br />

- Öffnen von Erfahrungshorizonten der Jugendlichen<br />

auf dem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> vorhandener Begabungen.<br />

Sonstiges:<br />

Sofern erforderlich s<strong>in</strong>d die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den bei der<br />

Suche nach e<strong>in</strong>er geeigneten Wohnung behilflich. Von<br />

alle<strong>in</strong>stehenden Personen oder jungen Familien könnte<br />

<strong>in</strong> Offenbach e<strong>in</strong>e hübsche Wohnung sofort bezogen<br />

werden.<br />

Nach Beschluss der <strong>Kirche</strong>nleitung der EKHN <strong>und</strong> im<br />

S<strong>in</strong>ne der Sicherungsordnung s<strong>in</strong>d Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>depädagogen vorrangig bewerbungsfähig,<br />

die zum Zeitpunkt der Bewerbung<br />

Beschäftigte der EKHN s<strong>in</strong>d oder Absolvent<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Absolventen (Abschluss 2007 bis <strong>2009</strong>) der <strong>Evangelische</strong>n<br />

Fachhochschule Darmstadt <strong>in</strong> Sozialpädagogik<br />

oder Sozialarbeit mit von der EKHN anerkannter geme<strong>in</strong>depädagogischer<br />

Qualifikation.<br />

Die nötigen Arbeitsmittel sowie e<strong>in</strong> Büro werden zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Anstellungsvoraussetzung ist die Mitgliedschaft <strong>in</strong> der<br />

<strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong>.<br />

Weitere Informationen zur Arbeit <strong>und</strong> zu den Geme<strong>in</strong>den<br />

geben gerne Dekan<strong>in</strong> Annegret Puttkammer oder der<br />

Dekanatssynodalvorstand unter Tel. 02772 574960,<br />

E-mail: ev.dekanat.herborn@ekhn-net.de.<br />

Bewerbungen richten Sie bitte bis 31.08.<strong>2009</strong> an den<br />

Dekanatssynodalvorstand des Ev. Dekanats Herborn,<br />

Präses Karl-He<strong>in</strong>z Ruhs, Tilsiter Str. 3a, 35745 Herborn.<br />

__________<br />

Das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Ried sucht zum nächstmöglichen<br />

Term<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en<br />

Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong>/Geme<strong>in</strong>depädagogen (FH)<br />

Geme<strong>in</strong>dediakon<strong>in</strong>/Geme<strong>in</strong>dediakon (FH)<br />

(50 % Stelle)<br />

Das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Ried gehört zur Propstei<br />

Starkenburg. Es verfügt über e<strong>in</strong>e recht geschlossene<br />

geme<strong>in</strong>dliche Struktur <strong>und</strong> besteht aus 19 <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den<br />

mit fast 40000 Mitgliedern. Das Ried ist e<strong>in</strong><br />

ländlich geprägter Raum zwischen den Metropolregionen<br />

Rhe<strong>in</strong>-Neckar <strong>und</strong> Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>. Das Dekanat verläuft<br />

entlang den Autobahnen <strong>und</strong> der ICE Strecke, die die<br />

Metropolregionen verb<strong>in</strong>den. Daraus ergeben sich e<strong>in</strong>e<br />

gute verkehrsmäßige Anb<strong>in</strong>dung, gute Erreichbarkeit<br />

aller Schulformen, zahlreiche Kulturangebote <strong>und</strong> E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten.<br />

Die geme<strong>in</strong>depädagogische Arbeit<br />

ist e<strong>in</strong>geb<strong>und</strong>en <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Dekanatskonzeption, nach der 4<br />

Wochenst<strong>und</strong>en für die geme<strong>in</strong>deübergreifende Arbeit<br />

(Freizeiten, Mitarbeiterschulung, Projekte, <strong>Kirche</strong>ntagsfahrten)<br />

zur Verfügung stehen. Diese wird durch den<br />

Dekanatsjugendreferenten <strong>in</strong> regelmäßigen Dienstgesprächen<br />

strukturiert.<br />

Die E<strong>in</strong>satzorte die für Geme<strong>in</strong>dearbeit s<strong>in</strong>d die pfarramtlich<br />

verb<strong>und</strong>enen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den Nordheim–Wattenheim<br />

<strong>und</strong> Biblis.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

- lebendige Ansätze von K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit <strong>in</strong><br />

beiden Geme<strong>in</strong>den<br />

- die Unterstützung von <strong>Kirche</strong>nvorstehern/<strong>in</strong>nen, von<br />

zwei Pfarrern <strong>und</strong> Ehrenamtlichen<br />

- e<strong>in</strong>en großen <strong>Evangelische</strong>n K<strong>in</strong>dergarten <strong>in</strong> Nordheim<br />

- Kooperationsmöglichkeit mit zwei Ortsvere<strong>in</strong>en des<br />

CVJM<br />

- jeweils e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>dehaus mit mehreren Gruppenräumen<br />

Wir wünschen uns:<br />

- Freude an der Arbeit mit K<strong>in</strong>dern <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

- Anregungen zur Mitarbeit <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de<br />

- die Jungschararbeit <strong>in</strong> beiden Geme<strong>in</strong>den zu stabilisieren<br />

- Aufbau von geme<strong>in</strong>dlicher Jugendarbeit<br />

- konstruktive Zusammenarbeit mit dem geme<strong>in</strong>denahen<br />

CVJM<br />

Schwerpunkt <strong>und</strong> Ziele:<br />

- Arbeit mit Gruppen <strong>und</strong> deren E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong>s Geme<strong>in</strong>deleben<br />

- Entwicklung von Freizeitangeboten<br />

- Kollegiales Mite<strong>in</strong>ander mit den Pfarrern <strong>und</strong> Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

<strong>in</strong> dem K<strong>in</strong>dergarten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!