05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

194<br />

Idste<strong>in</strong>, Dekanat Idste<strong>in</strong>, Pfarrstelle I, Modus A<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 5 · <strong>2009</strong><br />

Die Stadt Idste<strong>in</strong> mit ihren ca. 15.900 E<strong>in</strong>wohnern liegt<br />

verkehrsgünstig an der A3 Frankfurt-Köln. Als Mittelzen -<br />

trum im Taunus bietet sie e<strong>in</strong> breites Angebot an E<strong>in</strong> -<br />

kaufs möglichkeiten <strong>und</strong> behördlichen E<strong>in</strong>richtungen. Mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln s<strong>in</strong>d die Städte Wies baden<br />

<strong>und</strong> Frankfurt schnell erreichbar. Idste<strong>in</strong> verfügt über<br />

mehrere K<strong>in</strong>dergärten, alle Schul- <strong>und</strong> Sonderschul for -<br />

men sowie die Hochschule Fresenius. Kulturelle <strong>und</strong><br />

sportliche Angebote bieten viele Möglichkeiten der Frei -<br />

zeitgestaltung. Die mediz<strong>in</strong>ische Versorgung wird durch<br />

verschiedene Fachärzte <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Krankenhaus gewährleistet.<br />

Für ältere Mitbürger stehen e<strong>in</strong> Altenheim <strong>und</strong> diverse<br />

diakonische E<strong>in</strong>richtungen zur Verfügung. Nähere In -<br />

for mationen unter www.idste<strong>in</strong>.de.<br />

Wer wir s<strong>in</strong>d<br />

Unsere Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> der Idste<strong>in</strong>er Kernstadt hat ca.<br />

4.300 Mitglieder <strong>und</strong> 2 Pfarrstellen, deren Pfarrbezirke<br />

nahezu gleich groß s<strong>in</strong>d. Die sonntäglichen Gottes diens -<br />

te werden von beiden Pfarrern im Wechsel gehalten, alle<br />

übrigen Gottesdienste zusammen mit verschiedenen<br />

Teams.<br />

E<strong>in</strong> engagierter <strong>Kirche</strong>nvorstand (14 gewählte <strong>und</strong> berufene<br />

Mitglieder, <strong>in</strong>tensive Ausschuss-Arbeit, Vorsitz zzt.<br />

Pfar rer im Wechsel) gestaltet aktiv mit den Haupt- <strong>und</strong><br />

Ne benamtlichen sowie ca. 200 Ehrenamtlichen das sehr<br />

lebendige Geme<strong>in</strong>deleben.<br />

Hauptamtliche Mitarbeitende:<br />

- A-Kantor (100%, 2/3 Geme<strong>in</strong>de, 1/3 Dekanat): Car -<br />

sten Koch<br />

- Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong> (100%): Petra Dobrz<strong>in</strong>ski<br />

- Küster/Hausmeister (75%) : Gerwald Rüd<br />

- Geme<strong>in</strong>desekretär<strong>in</strong> (50%): Christa Dewald<br />

- Re<strong>in</strong>igungskraft (25%): Christa Rüd<br />

Die historische Unionskirche (ehem. nassauische Resi -<br />

denzkirche aus dem 17. Jh. mit 650 Sitzplätzen) <strong>in</strong> der<br />

Idste<strong>in</strong>er Altstadt ist täglich geöffnet <strong>und</strong> immer wieder<br />

Anziehungspunkt auch für historisch Interessierte. Häu -<br />

fig werden große Konzerte über die geme<strong>in</strong>dliche Kir -<br />

chen musik h<strong>in</strong>aus hier veranstaltet.<br />

Der <strong>Kirche</strong> gegenüber bef<strong>in</strong>det sich das e<strong>in</strong>ladende Ge -<br />

me<strong>in</strong> dehaus (Bj. 1987), <strong>in</strong> dem sich das Pfarrbüro, das<br />

Pfarrerzimmer <strong>und</strong> das Büro der Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong><br />

bef<strong>in</strong>den. Verschiedene Versammlungsräume unterschiedlicher<br />

Größe verteilen sich auf 4 Ebenen.<br />

Das Pfarrhaus für den Pfarrbezirk I (Bj. 1966) liegt <strong>in</strong> ei -<br />

nem Wohngebiet oberhalb der Altstadt, von wo nicht nur<br />

Unionskirche <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>dehaus, sondern auch K<strong>in</strong>der -<br />

gar ten, Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> weiterführende Schulen zu Fuß zu er -<br />

reichen s<strong>in</strong>d.<br />

In dem zweigeschossigen Haus verteilen sich 150 m²<br />

Wohnfläche auf 6 Zimmer, Küche, Bad/WC <strong>und</strong><br />

Duschbad. Der Keller bietet neben 3 Kellerräumen e<strong>in</strong>e<br />

Waschküche <strong>und</strong> e<strong>in</strong> weiteres Duschbad. Von den<br />

Wohn räumen getrennt bef<strong>in</strong>den sich im Erdgeschoss<br />

2 Amtszimmer <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Gäste-WC. Der Garten mit Ter -<br />

rasse ist von außen nicht e<strong>in</strong>sehbar. Zwei PKW-Stell -<br />

plätze <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>zelgarage gehören zum 1.100 m² großen<br />

Gr<strong>und</strong>stück.<br />

Ab Sommer <strong>2009</strong> wird das Haus von Gr<strong>und</strong> auf renoviert<br />

<strong>und</strong> modernisiert.<br />

Schwerpunkte <strong>in</strong> unserer gewachsenen, lebhaften<br />

Geme<strong>in</strong>dearbeit<br />

Gottesdienst<br />

Der Leitsatz unserer Geme<strong>in</strong>de lautet: „Wir sehen den<br />

Gottesdienst als den Mittelpunkt unserer Geme<strong>in</strong>de ar -<br />

beit. Wir konzentrieren unsere Kräfte darauf, lebendige,<br />

fröhliche Gottesdienste zu feiern, die <strong>in</strong>spirierend, berührend<br />

<strong>und</strong> bewegend s<strong>in</strong>d. Mit vielen unterschiedlichen<br />

Gottesdiensten für Jung <strong>und</strong> Alt wollen wir dieses Ziel<br />

verwirklichen <strong>und</strong> laden e<strong>in</strong> zum Mitfeiern <strong>und</strong> Mitgestal -<br />

ten.“<br />

Wir feiern Gottesdienste für Familien, Jugendliche, K<strong>in</strong> -<br />

der, Frauen (ökumenisch) sowie den „Second Service“<br />

(Neuer Gottesdienst). Darüber h<strong>in</strong>aus f<strong>in</strong>den ökumenische<br />

Gottesdienste mit der katholischen Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

statt. Für die Gottesdienste im Altenheim <strong>und</strong> im Kran -<br />

ken haus ist e<strong>in</strong>e Krankenhaus-Seelsorger<strong>in</strong> aus dem De -<br />

ka nat zuständig.<br />

K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Jugendliche<br />

s<strong>in</strong>d unsere Zukunft <strong>und</strong> die unserer Geme<strong>in</strong>de. Deshalb<br />

<strong>in</strong>vestieren wir besonders <strong>in</strong> diesen Arbeitsbereich <strong>und</strong><br />

f<strong>in</strong>anzieren z.B. die Hälfte unserer Geme<strong>in</strong>depädago -<br />

genstelle über e<strong>in</strong>en Fördervere<strong>in</strong>. Die Geme<strong>in</strong>depäda -<br />

go g<strong>in</strong> leitet die K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit zusammen mit<br />

e<strong>in</strong>er großen Zahl von ehrenamtlichen Mitarbeitenden.<br />

Neben den regelmäßigen altersspezifischen Angeboten<br />

f<strong>in</strong>den Projekte wie z.B. K<strong>in</strong>der-Bibeltage <strong>und</strong> Freizeiten<br />

statt.<br />

Geistlich-spirituelle Angebote unserer Geme<strong>in</strong>de<br />

sollen Menschen im Glauben stärken <strong>und</strong> ihnen Hilfe im<br />

Leben se<strong>in</strong>. Es gibt u.a. e<strong>in</strong>en Bibelgesprächskreis,<br />

Haus- <strong>und</strong> Gebetskreise, Meditationsabende sowie ge -<br />

me<strong>in</strong>deöffnende <strong>und</strong> glaubensfördernde Veranstaltun -<br />

gen/Angebote.<br />

Das breite musikalische Angebot<br />

erreicht über die Geme<strong>in</strong>de h<strong>in</strong>aus Menschen jeden Al -<br />

ters <strong>und</strong> bietet viele Möglichkeiten zum Zuhören <strong>und</strong> Mit -<br />

machen. Die „Idste<strong>in</strong>er Kantorei“, der Gospelchor, e<strong>in</strong><br />

K<strong>in</strong> der- <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Jugendchor sowie der Flötenkreis <strong>und</strong><br />

die Jugendband werden von unserem Kantor oder be -<br />

gabten neben- <strong>und</strong> ehrenamtlichen Musikern geleitet.<br />

Familien<br />

wollen wir <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>e Heimat geben.<br />

Daran wollen wir verstärkt arbeiten.<br />

Neben diesen Schwerpunkten gibt es noch viele Grup -<br />

pen <strong>und</strong> Kreise für e<strong>in</strong>zelne Zielgruppen: z.B. Ruhe stän -<br />

dler, Frauenkreis, Besuchsdienstgruppen, diakonische<br />

Dienste, e<strong>in</strong>e Partnerschaft mit Tansania, die Ferien -<br />

aktion Tschernobyl sowie Hobby- <strong>und</strong> Bastelkreise.<br />

Mehr auf unserer Homepage unter www.ev-kircheidste<strong>in</strong>.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!