05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 3 · <strong>2009</strong><br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de ist Träger<strong>in</strong> der zweigruppigen<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätte „Sternenland“ <strong>in</strong> Heckholzhausen. Die<br />

Gr<strong>und</strong>schule bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> Obertiefenbach. Weiterführende<br />

Schulen s<strong>in</strong>d im Umkreis von bis zu 12 km gelegen.<br />

Gute Busverb<strong>in</strong>dungen nach Limburg <strong>und</strong> Weilburg,<br />

die nächst größeren Städte.<br />

Pfarrhaus<br />

Kernort der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de ist Heckholzhausen. Hier<br />

stehen die im Jahr 2005 renovierte evangelische <strong>Kirche</strong>,<br />

das Pfarrhaus sowie das Ev. Geme<strong>in</strong>dehaus.<br />

Das Pfarrhaus umfasst die Dienstwohnung des Pfarrers/der<br />

Pfarrer<strong>in</strong> <strong>und</strong> das davon räumlich getrennte Pfarrbüro.<br />

Die Dienstwohnung besteht aus 5 Zimmern, 1 Küche,<br />

1 Bad <strong>und</strong> 1 Gäste-WC, ca. 160 qm Wohnfläche. E<strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>er Garten <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Garage gehören dazu.<br />

Geme<strong>in</strong>deleben<br />

Das Geme<strong>in</strong>deleben spielt sich fast ausschließlich im<br />

Kernort Heckholzhausen ab.<br />

Gottesdienste feiern wir wöchentlich sonntags <strong>und</strong> e<strong>in</strong>mal<br />

im Monat am Samstagsabend. In jedem Außenort<br />

f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>mal im Monat e<strong>in</strong> Gottesdienst statt.<br />

Der K<strong>in</strong>dergottesdienst wird <strong>in</strong> Heckholzhausen zweimal<br />

im Monat <strong>und</strong> <strong>in</strong> H<strong>in</strong>termeil<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>mal im Monat von<br />

ehrenamtlichen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen angeboten.<br />

Des Weiteren wird von ehrenamtlichen Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen<br />

der Geme<strong>in</strong>debrief erstellt, der Ev. <strong>Kirche</strong>nchor, der<br />

Frauenchor, der Frauentreff <strong>und</strong> die Seniorenthemennachmittage<br />

getragen <strong>und</strong> verantwortet.<br />

Die Kontakte zu den beiden Zivilgeme<strong>in</strong>den <strong>und</strong> den katholischen<br />

<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den sollen gepflegt werden.<br />

Die evangelische <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de wünscht sich e<strong>in</strong>e/n<br />

volkskirchliche/n geprägte/n Pfarrer<strong>in</strong>/Pfarrer, der/die<br />

theologisch f<strong>und</strong>ierte, verständliche <strong>und</strong> ansprechende<br />

Predigten hält <strong>und</strong> unsere Geme<strong>in</strong>deglieder <strong>in</strong> ihren unterschiedlichen<br />

Lebenssituationen seelsorgerisch begleitet.<br />

Auch sollte er/sie der Ökumene offen gegenüber stehen,<br />

teamfähig se<strong>in</strong> <strong>und</strong> gerne gruppenübergreifend arbeiten.<br />

Außerdem wünschen wir uns, dass er/sie religionspädagogisch<br />

<strong>in</strong> der KiTa mitwirkt, den Kontakt zu Vere<strong>in</strong>en<br />

pflegt <strong>und</strong> bereit ist, auch kirchenferne Menschen für das<br />

Geme<strong>in</strong>deleben zu <strong>in</strong>teressieren.<br />

Sie/Er wird dabei unterstützt von<br />

- e<strong>in</strong>em <strong>Kirche</strong>nvorstand mit ehrenamtlichen Vorsitz<br />

- den hauptamtlichen Beschäftigten der K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

- e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>desekretär<strong>in</strong><br />

- e<strong>in</strong>er Küster<strong>in</strong><br />

- e<strong>in</strong>er Chorleiter<strong>in</strong><br />

- <strong>und</strong> vielen motivierten ehrenamtlichen Mitarbeiter/<br />

<strong>in</strong>nen<br />

S<strong>in</strong>d Sie neugierig- haben Sie Interesse? Wir freuen uns<br />

auf Ihre Bewerbung.<br />

Nähere Auskünfte erteilen: Nicole Löffelholz-Ripl Vorsitzende<br />

des KV, Tel.: 06484 578895; Propst Michael Karg,<br />

Tel.: 02772 3304; Dekan Manfred Pollex, Tel.: 06431<br />

4794795; Vakanzvertreter Pfarrer Johannes Jochemczyk,<br />

Tel.: 06436 91061.<br />

__________<br />

Ober-Mockstadt, 1,0 Pfarrstelle, Dekanat Nidda,<br />

Patronat des Fürsten zu Ysenburg <strong>und</strong> Büd<strong>in</strong>gen<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong><br />

oder e<strong>in</strong>en Pfarrer, die/der sich am Rande der Wetterau <strong>in</strong><br />

der oberhessischen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Ober-Mockstadt<br />

niederlassen möchte. Unser bisheriger Pfarrer war - bis zu<br />

se<strong>in</strong>er Wahl zum Dekan - hier fast 10 Jahre zuhause.<br />

Herzlich willkommen <strong>in</strong> Ober- <strong>und</strong> Nieder-Mockstadt<br />

Unsere <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Ober-Mockstadt besteht aus<br />

den beiden ehemals selbstständigen kommunalen Geme<strong>in</strong>den<br />

Ober- <strong>und</strong> Nieder-Mockstadt. Seit der Gebietsreform<br />

1972 ist Ober-Mockstadt e<strong>in</strong> Ortsteil der Geme<strong>in</strong>de<br />

Ranstadt <strong>und</strong> Nieder-Mockstadt e<strong>in</strong> Stadtteil von<br />

Florstadt, der jüngsten Stadt <strong>Hessen</strong>s. Mockstadt liegt<br />

direkt an der Autobahn A 45 (Auffahrt Florstadt); e<strong>in</strong>e<br />

wichtige Verkehrsader, die B 275, führt durch unsere Orte.<br />

Somit ist das Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>-Gebiet ebenso gut <strong>und</strong><br />

schnell zu erreichen wie die Gegend um Gießen oder<br />

Hanau <strong>und</strong> Darmstadt. Auf gut ausgebauten Radwegen<br />

kann die Region Richtung Frankfurt <strong>und</strong> Richtung Vogelsberg<br />

auch mit dem Fahrrad dienstlich erreicht oder<br />

aber <strong>in</strong> der Freizeit erk<strong>und</strong>et werden.<br />

In Ober-Mockstadt bef<strong>in</strong>det sich das große Pfarrhaus -<br />

mit abgetrennten Diensträumen im Erdgeschoss. Das<br />

neu möblierte Geme<strong>in</strong>dehaus ist mit wenigen Schritten<br />

über den Pfarrhof zu erreichen. In unmittelbarer Nähe bef<strong>in</strong>det<br />

sich die markante Pfarrkirche aus dem Jahre 1726.<br />

In Nieder-Mockstadt (2 km entfernt) wurde 1972 e<strong>in</strong><br />

Geme<strong>in</strong>dezentrum <strong>in</strong>klusive Gottesdienstraum gebaut.<br />

Neben den wöchentlichen Gottesdiensten, die <strong>in</strong> den verschiedensten<br />

Formen <strong>in</strong> beiden <strong>Kirche</strong>n gefeiert werden,<br />

f<strong>in</strong>det auch der im Team vorbereitete K<strong>in</strong>dergottesdienst<br />

großen Anklang. Ebenso beliebt s<strong>in</strong>d die musikalischen<br />

Vespern, die auch von den ortsansässigen Musikvere<strong>in</strong>en<br />

<strong>und</strong> Gesangvere<strong>in</strong>en mitgestaltet werden, sowie<br />

Theatergottesdienste unter Mitwirkung der Konfirmanden/<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> anderer Gruppen. Besondere Highlights<br />

s<strong>in</strong>d die Christmette als Lichtergottesdienst, die Feier der<br />

Osternacht mit anschließendem Frühstück, das Johannisfeuer,<br />

e<strong>in</strong> Sommernachtsgottesdienst mit Nachtkonzert<br />

<strong>und</strong> der Adventsbasar im Innenhof des Geme<strong>in</strong>dezentrums<br />

Nieder-Mockstadt mit kul<strong>in</strong>arischen Köstlichkeiten.<br />

K<strong>in</strong>dergärten <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>schule bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> den<br />

Ortsteilen von Ranstadt. Weiterführende Schulen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

Konradsdorf (5 km) <strong>und</strong> Nidda (10 km). Mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln s<strong>in</strong>d diese gut zu erreichen. E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Ober- <strong>und</strong> Nieder-Mockstadt vorhanden.<br />

Hier gibt es e<strong>in</strong> <strong>in</strong>taktes Dorfleben mit guter<br />

Nachbarschaft <strong>und</strong> reger Vere<strong>in</strong>saktivität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!