05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 5 · <strong>2009</strong><br />

- e<strong>in</strong> ökumenischer Gesprächskreis für Eltern mit be -<br />

h<strong>in</strong> derten K<strong>in</strong>dern,<br />

- <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Frauenkreis.<br />

E<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>derfreizeit im Sommer <strong>und</strong> weitere Angebote<br />

auch <strong>in</strong> der Konfirmandenarbeit gehören zum Angebot<br />

der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de.<br />

Im Erdgeschoss der Kle<strong>in</strong>en <strong>Kirche</strong> (die ehemals lutherische<br />

<strong>Kirche</strong>) ist e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>e-Welt-Laden mit Café entstanden,<br />

das von e<strong>in</strong>em Team ehrenamtlicher Helfer<strong>in</strong>nen<br />

betreut wird. Im Obergeschoss bef<strong>in</strong>det sich der Gottes -<br />

dienstraum. Hier proben der Posaunenchor <strong>und</strong> e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er<br />

<strong>Kirche</strong>nchor.<br />

Was wir erwarten<br />

Von der Pfarrer<strong>in</strong> bzw. dem Pfarrer wird die Fortführung<br />

der vielfältigen Geme<strong>in</strong>dearbeit <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit<br />

dem anderen Pfarrer <strong>und</strong> dem <strong>Kirche</strong>nvorstand erwartet.<br />

Die ausgeschriebene Pfarrstelle war 20 Jahre, die Pfarr -<br />

stel le des Kollegen ist seit 01.09.2005 besetzt.<br />

Die Betreuung dreier größerer Altenheime wird zukünftig<br />

auch Aufgabe der beiden Pfarrer Osthofens se<strong>in</strong>. Derzeit<br />

wird diese Aufgabe noch vom Pfarrer e<strong>in</strong>er Nachbarge -<br />

me<strong>in</strong>de wahrgenommen.<br />

Persönliche Schwerpunkte <strong>in</strong> der Arbeit sollen <strong>in</strong> Abstim -<br />

mung mit dem Kollegen <strong>und</strong> dem <strong>Kirche</strong>nvorstand gebildet<br />

werden. Teamfähigkeit wird erwartet.<br />

Neugierig geworden? - Wir freuen uns auf Ihre Bewer -<br />

bung!<br />

Nähere Informationen erteilen: Der Propst für Rhe<strong>in</strong>hes -<br />

sen, Dr. Klaus-Volker Schütz, Tel.: 06131 31027; der De -<br />

kan des Dekanates Worms-Wonnegau, Harald Storch,<br />

Tel.: 06241 84950; Pfarrer J. U. Arndt M.A., Tel.: 06242<br />

7179 oder der stellvertretende Vorsitzende des <strong>Kirche</strong>n -<br />

vor standes, Herr Hans-Dieter Reichert, Tel.: 06242 5824.<br />

__________<br />

Pfaffen-Schwabenheim, Dekanat Wöllste<strong>in</strong>, Modus A,<br />

zum zweiten Mal<br />

Die Pfarrstelle Pfaffen-Schwabenheim ist ab dem<br />

01.04.<strong>2009</strong> neu zu besetzen. Zu ihr gehören die beiden<br />

selbstständigen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den Pfaffen-Schwaben -<br />

heim (567 Geme<strong>in</strong>deglieder) <strong>und</strong> Badenheim/ Pleiters -<br />

heim (432 Geme<strong>in</strong>deglieder).<br />

Es handelt sich um We<strong>in</strong>bauorte mit Neubaugebieten, <strong>in</strong><br />

denen Pendler nach Bad Kreuznach <strong>und</strong> <strong>in</strong>s Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>-<br />

Ge biet wohnen. In Pfaffen-Schwabenheim (<strong>Kirche</strong> hat<br />

430 Sitzplätze, Akustik sehr gut) f<strong>in</strong>den wöchentlich <strong>und</strong><br />

<strong>in</strong> Badenheim (<strong>Kirche</strong> hat 160 Sitzplätze, Akustik sehr<br />

gut) <strong>und</strong> Pleitersheim (<strong>Kirche</strong> hat 58 Sitzplätze, Akustik<br />

gut) 14täglich im Wechsel Gottesdienste statt.<br />

Das Pfarrhaus aus dem Jahre 1828 wurde 1988 gr<strong>und</strong>legend<br />

renoviert <strong>und</strong> erweitert. Es steht <strong>in</strong> Badenheim di -<br />

rekt neben der <strong>Kirche</strong>. Es stehen -verteilt auf zwei Stock -<br />

werke <strong>und</strong> das ausgebaute Dachgeschoss- 5 Wohn räu -<br />

me, 2 Mansarden, 1 Amtszimmer, Küche, Bad, WC zur<br />

Ver fügung. Zum Haus gehören e<strong>in</strong> großer Garten, Hof<br />

<strong>und</strong> Nebengebäude. Das Haus hat Gas-Zentralheizung.<br />

Gr<strong>und</strong>schule <strong>in</strong> Pfaffen-Schwabenheim, weiterführende<br />

Schulen <strong>in</strong> Sprendl<strong>in</strong>gen (3 km) <strong>und</strong> Bad Kreuznach<br />

(10 km), Universität <strong>in</strong> Ma<strong>in</strong>z (33 km). Busverb<strong>in</strong>dung<br />

nach Bad Kreuznach <strong>und</strong> Sprendl<strong>in</strong>gen. Gute Autobahn -<br />

anb<strong>in</strong>dung an die A 61.<br />

Die Bewerber<strong>in</strong>/Der Bewerber hat den e<strong>in</strong>gruppigen<br />

K<strong>in</strong>dergarten <strong>in</strong> Badenheim zu betreuen. Es steht st<strong>und</strong>enweise<br />

e<strong>in</strong>e Schreibkraft zur Verfügung. Die <strong>Kirche</strong>n -<br />

geme<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d der Ev. Regionalverwaltung Rhe<strong>in</strong>hes -<br />

sen (Alzey) angeschlossen. In Badenheim bef<strong>in</strong>det sich<br />

die Dekanatsgeschäftsstelle.<br />

Wir suchen e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>en Pfarrer, die/der <strong>in</strong> vertrauensvoller<br />

Zusammenarbeit mit den <strong>Kirche</strong>nvor stän den<br />

<strong>und</strong> den bestehenden Gruppen die Geme<strong>in</strong>den be glei tet<br />

<strong>und</strong> das begonnene ökumenische Gespräch fortsetzt.<br />

Wir erwarten von unserer Pfarrer<strong>in</strong>/unserem Pfar rer die<br />

Bereitschaft zur Kooperation mit den Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen <strong>in</strong><br />

den Geme<strong>in</strong>den <strong>und</strong> den hauptamtlichen Mitarbeiter/<strong>in</strong> -<br />

nen im Dekanat sowie seelsorgerliches Engagement.<br />

Hierbei kann die Pfarrer<strong>in</strong>/der Pfarrer auf die Unterstüt -<br />

zung aufgeschlossener <strong>Kirche</strong>nvorstände zählen.<br />

Für die Geme<strong>in</strong>dearbeit stehen zwei Geme<strong>in</strong>dehäuser<br />

zur Verfügung.<br />

Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung: Herr Jakob,<br />

stellvertr. Vorsitzender des KV Pfaffen-Schwaben heim,<br />

Tel.: 06701 7063; Herr Lufft, stellvertr. Vorsitzender des<br />

KV Badenheim/Pleitersheim, Tel.: 06701 3965; Dekan Dr.<br />

Dignath, Tel.: 0671 63747; Propst Dr. Schütz, Tel.: 06131<br />

31027.<br />

__________<br />

Rimbach, Pfarrstelle II, 0,5 Dekanat Bergstraße,<br />

Modus B<br />

Rimbach liegt im südlichen hessischen Odenwald <strong>in</strong> der<br />

Nähe der Bergstraße. Es hat e<strong>in</strong>e gute Wohnlage <strong>und</strong> In -<br />

frastruktur, ist verkehrsmäßig <strong>in</strong> den Rhe<strong>in</strong>-Neckar-Raum<br />

ausgerichtet <strong>und</strong> hat e<strong>in</strong>e Gr<strong>und</strong>schule, e<strong>in</strong>e Haupt- <strong>und</strong><br />

Realschule <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Gymnasium am Ort.<br />

Zur <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de gehören 3.150 Geme<strong>in</strong>deglieder,<br />

die sich entsprechend der ganzen <strong>und</strong> der halben Pfarr -<br />

stelle auf zwei Geme<strong>in</strong>debezirke aufteilen.<br />

Für Gottesdienste steht e<strong>in</strong>e schöne dörfliche Barock kir -<br />

che mit 300 Sitzplätzen <strong>und</strong> guter Akustik zur Verfügung.<br />

Auf gleichem Gelände bieten das geräumige Geme<strong>in</strong>de -<br />

haus <strong>und</strong> das Geme<strong>in</strong>debüro im ehemaligen Pfarrhaus<br />

gute bauliche Voraussetzungen für e<strong>in</strong>e lebendige Ge -<br />

me<strong>in</strong>dearbeit.<br />

Zur <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de gehört e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>dergarten mit<br />

4 Grup pen <strong>und</strong> 9 Erzieher<strong>in</strong>nen. Darüber h<strong>in</strong>aus arbeiten<br />

<strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>desekretär<strong>in</strong> (1/2),<br />

e<strong>in</strong> Küster (60%), e<strong>in</strong> Kantor (2/3) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>depä -<br />

da gog<strong>in</strong> (40%).<br />

Ihre Lebendigkeit erhält die Rimbacher Geme<strong>in</strong>de durch<br />

das Engagement vieler ehrenamtlich Mitarbeitenden. Im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!