05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 9 · <strong>2009</strong><br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> 355<br />

Oberrod, Pfarrstelle I, Dekanat Idste<strong>in</strong>, Modus B,<br />

zum zweiten Mal<br />

Lust auf Vielfalt?<br />

Wir, e<strong>in</strong>e aufgeschlossene, begeisterungsfähige Ge -<br />

me<strong>in</strong>de <strong>in</strong> von Familien bevorzugter Taunuslage vor den<br />

Toren von Wiesbaden <strong>und</strong> Frankfurt, suchen dauerhafte<br />

Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>er neuen Pfarrer<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>em neuen Pfarrer<br />

mit vollem Dienstauftrag. E<strong>in</strong> liebevoll <strong>und</strong> denkmalgerecht<br />

saniertes Pfarrhaus (ca. 170 qm, 6 Zimmer, 1 Bad,<br />

2 separate Toiletten) <strong>in</strong> idyllischer Lage <strong>und</strong> die Nähe zu<br />

großstädtischem Kultur- <strong>und</strong> Freizeitangebot bieten<br />

Ihnen die Möglichkeit zur Kreativität <strong>und</strong> Entspannung.<br />

Familien mit K<strong>in</strong>dern jeglichen Alters f<strong>in</strong>den hier e<strong>in</strong>e<br />

breite Auswahl an Betreuungs- <strong>und</strong> Bildungsangeboten.<br />

Zur <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de gehören die Geme<strong>in</strong>de Glashütten<br />

mit den Ortsteilen Schlossborn, Glashütten <strong>und</strong> Ober ems<br />

sowie Nieder-Oberrod <strong>und</strong> Kröftel. Unsere Gottes -<br />

dienstordnung führt Sie jeden Sonntag um 10.30 Uhr <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e andere der vier schmuck renovierten <strong>Kirche</strong>n, <strong>in</strong><br />

denen Sie sich mit Sicherheit wohl fühlen. Traditionelle<br />

<strong>und</strong> moderne Gottesdienste sowie Andachten werden<br />

hier rege besucht. E<strong>in</strong>e ständig wachsende Zahl aktiver<br />

Mitglieder engagiert sich auf vielerlei Weise für Gott <strong>und</strong><br />

se<strong>in</strong>e <strong>Kirche</strong>. Gesprächskreise, ökumenische Sem<strong>in</strong>are,<br />

meditative Abende, Candle-Light-D<strong>in</strong>ner für Frauen,<br />

Männerabend, Kigo-Samstage s<strong>in</strong>d neben den klassischen<br />

Angeboten nur e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Auswahl unseres vielfältigen<br />

Geme<strong>in</strong>delebens. Das Geme<strong>in</strong>dehaus Glashüt ten<br />

bietet neben e<strong>in</strong>em großen Saal <strong>und</strong> zwei Sem<strong>in</strong>ar -<br />

räumen e<strong>in</strong> Pfarrbüro <strong>und</strong> e<strong>in</strong> technisch gut ausgestattetes<br />

Sekretariat sowie Platz für unseren E<strong>in</strong>e-Welt-Laden.<br />

In unserem K<strong>in</strong>dergarten <strong>in</strong> Oberems bietet e<strong>in</strong> Team von<br />

6 Erzieher<strong>in</strong>nen, das <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er christlichen Arbeit <strong>und</strong> im<br />

Management von unserer Pfarrer<strong>in</strong> ergänzt <strong>und</strong> begleitet<br />

wird, e<strong>in</strong>e Ganztagesbetreuung für 45 K<strong>in</strong>der.<br />

Diese engagierte Kolleg<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> aufgeschlossener Kir -<br />

chenvorstand, e<strong>in</strong>e versierte Sekretär<strong>in</strong> <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e große<br />

Zahl ehrenamtlicher Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen freuen sich darauf,<br />

mit Ihnen geme<strong>in</strong>sam bewährte Wege auszubauen <strong>und</strong><br />

neue Wege zu wagen. Für die vielfältigen Aktivitäten <strong>und</strong><br />

Strömungen <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de wünschen wir uns Ihre<br />

Offenheit, Begleitung <strong>und</strong> Kreativität mit e<strong>in</strong>em hohen<br />

Maß an Teamfähigkeit. Es liegt uns dabei besonders am<br />

Herzen, e<strong>in</strong>e Jugendarbeit unserer Geme<strong>in</strong>de aufzubauen.<br />

Lust auf mehr?<br />

Weitere Auskünfte: Propst Dr. Sigurd R<strong>in</strong>k, Tel.: 0611<br />

522475; Dekan<strong>in</strong> He<strong>in</strong>ke Geiter, Tel.: 06126 401771-0;<br />

Pfarrer<strong>in</strong> Anja Bode, Tel.: 06082 930195; Dr. Thomas<br />

Bachmann, Tel.: 06174 63282.<br />

__________<br />

Rüsselsheim-Haßloch-Nord, Versöhnungsgeme<strong>in</strong>de,<br />

Dekanat Rüsselsheim, Modus C, zum zweiten Mal<br />

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die zum 31.07.<strong>2009</strong><br />

freigewordene Stelle <strong>in</strong> unserem Stadtteil neu zu besetzen.<br />

Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e lebendige, aufgeschlossene Geme<strong>in</strong>de mit<br />

e<strong>in</strong>em starken <strong>Kirche</strong>nvorstand, der mit viel Engagement<br />

<strong>und</strong> Freude aktiv an der Gestaltung der Gottesdienste<br />

<strong>und</strong> des Geme<strong>in</strong>delebens mitwirkt. Daneben unterstützen<br />

zahlreiche Ehrenamtliche aktiv die umfangreichen<br />

Aktivitäten.<br />

Die Verkündigung des Evangeliums <strong>in</strong> den Gottesdien -<br />

sten an den Sonn- <strong>und</strong> kirchlichen Feiertagen ist der Mit -<br />

telpunkt unseres Geme<strong>in</strong>delebens. Von hier sollen star ke<br />

Impulse <strong>in</strong> die Geme<strong>in</strong>dearbeit ausstrahlen. Neuen Got -<br />

tes dienstideen stehen wir aufgeschlossen gegenüber.<br />

Die Wortverkündigung wird durch e<strong>in</strong>e umfangreiche kirchenmusikalische<br />

Arbeit unterstützt (<strong>Kirche</strong>nchor). Unser<br />

Gottesdienstbesuch ist sehr gut (m<strong>in</strong>d. ca. 80 Personen<br />

an „normalen“ Sonntagen).<br />

Wir wünschen uns e<strong>in</strong>e/n Pfarrer/<strong>in</strong> oder e<strong>in</strong> Pfarrer-<br />

Ehepaar, die/der das Gewachsene mit trägt/tragen <strong>und</strong><br />

durch eigene Fähigkeiten <strong>und</strong> kreative Ideen weiterentwickelt/n.<br />

Die seelsorgerliche Betreuung von Menschen<br />

unterschiedlichen Alters soll e<strong>in</strong>en hohen Stellenwert<br />

haben. Da <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de die <strong>Kirche</strong>nmusik e<strong>in</strong>e<br />

besonders wichtige Rolle spielt, sollte sie/er u.a. e<strong>in</strong> „of -<br />

fenes Ohr“ für diese Arbeit mitbr<strong>in</strong>gen. Sie/Er sollte/n In -<br />

te resse an der Nachkonfirmanden- <strong>und</strong> Jugendarbeit ha -<br />

ben. Die Arbeit mit älteren <strong>und</strong> alten Menschen ist uns<br />

durch die soziale Situation <strong>und</strong> die Altersstruktur <strong>in</strong> unserem<br />

Stadtteil e<strong>in</strong> großes Anliegen. Wir wünschen uns<br />

e<strong>in</strong>e/n Pfarrer/<strong>in</strong>, der/die Überzeugungskraft <strong>und</strong> E<strong>in</strong>füh -<br />

lungsvermögen mitbr<strong>in</strong>gt <strong>und</strong> neue Impulse gibt.<br />

Ca. 2.300 Geme<strong>in</strong>deglieder aus allen sozialen Schichten<br />

gehören zur Geme<strong>in</strong>de. Sie leben <strong>in</strong> E<strong>in</strong>- oder Zweifami -<br />

li enhäusern sowie <strong>in</strong> den Mehrfamilienhäusern der<br />

Wohnungsbaugesellschaften. <strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>dezen -<br />

trum entstanden mit dem Wohngebiet vor 46 Jahren. Für<br />

die Arbeit stehen zahlreiche Räume zur Verfügung. Das<br />

großzügige Pfarrhaus (ca. 150 qm) mit Dachterrasse <strong>und</strong><br />

Garten <strong>in</strong> ruhiger Wohnlage grenzt an das Geme<strong>in</strong>dezen -<br />

trum an.<br />

Hauptamtlich Mitarbeitende s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>desekretä -<br />

r<strong>in</strong> (13 Wochenst<strong>und</strong>en), e<strong>in</strong>e Küster<strong>in</strong> (halbtags) <strong>und</strong><br />

nebenamtlich e<strong>in</strong> Organist/Chorleiter. Ergänzt wird das<br />

Team durch e<strong>in</strong>e Prädikant<strong>in</strong>. In jedem Fall wird es e<strong>in</strong>e<br />

Ent lastung entsprechend der Stellenbewertung durch ei -<br />

nen/n Kolleg<strong>in</strong>/en der Nachbargeme<strong>in</strong>de geben.<br />

Die Stadt liegt im Herzen des Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>-Gebietes <strong>und</strong><br />

ist multikulturell geprägt. Sie verfügt über ideale Ver -<br />

kehrs verb<strong>in</strong>dungen <strong>und</strong> hat e<strong>in</strong>e gute Infrastruktur.<br />

Wir s<strong>in</strong>d angeschlossen an den Ev. <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong> de -<br />

verband Rüsselsheim. Zurzeit ist der Geme<strong>in</strong>deverband<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Orientierungsphase, wie sich die evangelische<br />

<strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> Zukunft entwickeln kann. Daraus ergeben sich<br />

Chancen, mit den Kollegen <strong>und</strong> Nachbargeme<strong>in</strong>den<br />

kirch liche Arbeit zu gestalten.<br />

Wir freuen uns auf die Bewerbung <strong>und</strong> e<strong>in</strong> persönliches<br />

Ge spräch zum Kennenlernen.<br />

Auskünfte erteilen: Die stellvertretende Vorsitzende des<br />

<strong>Kirche</strong>nvorstandes, Frau Pavl<strong>in</strong>a Kosmacheva, Tel.:<br />

06142 176749; Herr Dekan Kurt Hohmann, Tel.: 06142<br />

12672; Frau Pröpst<strong>in</strong> Gabriele Scherle, Tel.: 069 287388.<br />

__________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!