05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

250<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 6 · <strong>2009</strong><br />

- Den generationsübergreifenden Ansatz <strong>in</strong> der Kir -<br />

chen ge me<strong>in</strong>e aufgreifen <strong>und</strong> e<strong>in</strong> soziales <strong>und</strong> kulturelles<br />

Netz aufbauen<br />

- E<strong>in</strong> Konzept entwickeln, welches die veränderten fa -<br />

mi lialen Strukturen aufnimmt <strong>und</strong> entsprechende An -<br />

ge bote <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de anbieten.<br />

Wir wünschen uns<br />

- e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en Mitarbeiter/<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>em klaren christlichen<br />

Profil.<br />

- e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en engagierte/n Mitarbeiter/<strong>in</strong>, die/der sich<br />

auf die Zusammenarbeit mit den Kolleg/<strong>in</strong>nen, den<br />

eh renamtlichen Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen, den Pfarrer/<strong>in</strong>nen<br />

<strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de <strong>und</strong> im Dekanat freut <strong>und</strong> <strong>in</strong> -<br />

te ressiert ist, eigene Kenntnisse, Fähigkeiten <strong>und</strong><br />

Ide en e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen<br />

- e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en Mitarbeiter/<strong>in</strong>, die/der über Erfahrung über<br />

Netzwerkkonzepte <strong>und</strong> unterschiedliche Geme<strong>in</strong>de -<br />

kon zepte verfügt<br />

- e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en Mitarbeiter/<strong>in</strong>, die/der auf der Basis des<br />

vorliegenden Projektantrages die Arbeit <strong>in</strong> den Kir -<br />

chengeme<strong>in</strong>den weiterentwickelt <strong>und</strong> mite<strong>in</strong>ander<br />

ver netzt.<br />

Die Zugehörigkeit zur <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> wird vorausgesetzt.<br />

Die Bezahlung erfolgt nach KDAVO.<br />

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.06.<strong>2009</strong> an<br />

das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Bergstraße, Ludwigstr. 13,<br />

64646 Heppenheim.<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Frau Irmgard<br />

Wagner, Dekanatssynodalvorstand, Tel: 06251-73741,<br />

Email: Wagner.Irmgard@t-onl<strong>in</strong>e.de oder an Frau Heid run<br />

Staab, Sekretariat des Dekanates, Tel.: 06252 673310,<br />

Fax: 06252 673315, Email: staab@haus-der-kirche.de.<br />

__________<br />

Das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Groß-Gerau sucht ab sofort<br />

e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en<br />

Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong>/Geme<strong>in</strong>depädagogen<br />

oder Sozialpädagog<strong>in</strong>/Sozialpädagogen<br />

mit geme<strong>in</strong>depädagogischer oder<br />

religionspädagogischer Zusatzqualifikation,<br />

im Stellenumfang von 100 %<br />

für K<strong>in</strong>der-, Jugend- <strong>und</strong> Familienarbeit sowie Projekte<br />

für die Generation 25+, <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Walldorf<br />

<strong>und</strong> im Dekanat Groß-Gerau.<br />

Das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Groß-Gerau liegt im Zentrum<br />

des Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>- Gebietes, zu ihm gehören 14 <strong>Kirche</strong>n -<br />

ge me<strong>in</strong>den mit <strong>in</strong>sgesamt ca. 32.000 Mitglie dern.<br />

Die <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Walldorf liegt im<br />

nördlichen Teil des Dekanates. Der Ortsteil Walldorf der<br />

Stadt Mörfelden-Walldorf hat 18.000 E<strong>in</strong>wohner, davon<br />

etwa 4.700 Protestanten, 3.200 Katholiken <strong>und</strong> ca. 500<br />

Griechisch-Orthodoxe. Die Stadt Mörfelden-Walldorf ist<br />

überdurchschnittlich multikulturell <strong>und</strong> multireligiös, sie<br />

ver fügt über e<strong>in</strong>e lebendige Vere<strong>in</strong>skultur, <strong>in</strong> der sich<br />

Kon fes sionen, Religionen <strong>und</strong> Menschen, die ke<strong>in</strong>er Reli -<br />

gion angehören, mischen.<br />

Der Ballungsraum Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong> <strong>und</strong> die unmittelbare<br />

Nach barschaft des Großflughafens Frankfurt bee<strong>in</strong>flussen<br />

das Leben <strong>und</strong> die Arbeit der Geme<strong>in</strong>de, die sich<br />

zurzeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Prozess von Umbruch <strong>und</strong> Aufbruch be -<br />

f<strong>in</strong>det. Neben ca. 20 Teilzeitbeschäftigten <strong>in</strong> Verwal tung,<br />

K<strong>in</strong>dergarten, Hausmeister- <strong>und</strong> Re<strong>in</strong>igungsdienst gibt<br />

es zwei Pfarrstellen, e<strong>in</strong>e - zurzeit unbesetzte -Pfarr vikar -<br />

stel le (50%) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e <strong>Kirche</strong>nmusikerstelle (50%). Die<br />

Geme<strong>in</strong>dearbeit wird unterstützt von mehr als 120 ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen.<br />

Die Stelle umfasst zwei Schwerpunkte:<br />

- 50% Familienarbeit <strong>und</strong> Projekte für die “Generation<br />

25+”, dabei die Weiterentwicklung bestehender An -<br />

ge bote, sowie die Entwicklung <strong>und</strong> Umsetzung neuer<br />

Konzepte z.B. im Bereich religiöse Früherziehung,<br />

Alle<strong>in</strong>erziehende, K<strong>in</strong>der-Eltern-Themen <strong>und</strong> unterschiedliche<br />

Lebensformen. Die Hälfte dieses Schwer -<br />

punktes soll übergeme<strong>in</strong>dlich angeboten werden <strong>und</strong><br />

wirken.<br />

- 50% K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de (z.B.<br />

Krabbelkreise, K<strong>in</strong>dergruppen, K<strong>in</strong>derkirche, Zusam -<br />

men arbeit <strong>und</strong> Projekte mit dem K<strong>in</strong>dergarten, Ju -<br />

gendtreff, Freizeiten <strong>und</strong> die F<strong>in</strong>dung <strong>und</strong> Ausbildung<br />

von Ehrenamtlichen)<br />

Wir suchen e<strong>in</strong>e Mitarbeiter<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>en Mitarbeiter mit Be -<br />

rufs erfahrung <strong>und</strong> Freude an ihrer/se<strong>in</strong>er Arbeit, die/der<br />

ei genverantwortlich arbeitet <strong>und</strong> sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong> funktionierendes<br />

Team e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen kann. Eigene Ideen <strong>und</strong> Kon -<br />

zep te s<strong>in</strong>d erwünscht.<br />

Die Zugehörigkeit zur <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> wird vorausgesetzt.<br />

Die Vergütung richtet sich nach der Kirchlich-Diako ni -<br />

schen-Arbeitsvertragsordnung (KDAVO, Entgeltgruppe 9).<br />

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten<br />

Sie bitte an das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Groß-Gerau, Hel -<br />

wig straße 30, 64521 Groß-Gerau.<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Evangeli -<br />

sche Dekanat Groß-Gerau, Frau Nothnagel, Tel.: 06152<br />

1874-11 (montags bis donnerstags vormittags).<br />

__________<br />

Das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Frankfurt Süd sucht für die<br />

<strong>Evangelische</strong> Kl<strong>in</strong>ikseelsorge an der Universitätskl<strong>in</strong>ik<br />

Frankfurt e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en<br />

Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong>nen / Geme<strong>in</strong>depädagogen<br />

mit geme<strong>in</strong>depädagogischer Qualifikation<br />

für e<strong>in</strong>e 50 % Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

E<strong>in</strong>e weitere 50 % Stelle kann zum 01.01.2010 <strong>in</strong> der Kli -<br />

nik seelsorge am gleichen Ort besetzt werden - die Aus -<br />

schrei bung für diese 0,5 Stelle erfolgt im Amtsblatt Juli<br />

<strong>2009</strong>. Beide Stellenanteile können getrennt oder geme<strong>in</strong>sam<br />

besetzt werden. Beide Stellenanteile s<strong>in</strong>d unbefristet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!