05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

314<br />

Wir erwarten:<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 8 · <strong>2009</strong><br />

- Teamfähigkeit <strong>und</strong> Zusammenarbeit mit den Entscheidungsträgern<br />

im Dekanat <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Gesamtkirche<br />

- Die Bereitschaft zur Weiterbildung<br />

- Mitgliedschaft <strong>in</strong> der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong><br />

- Mobilität<br />

Ihre Arbeit wird vom synodalen Bildungsausschuss der<br />

Dekanatssynode begleitet. Im Dekanat s<strong>in</strong>d auch die<br />

anderen drei Handlungsfelder besetzt. Ihr Dienstsitz ist<br />

das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Wetterau, Hanauer Straße 31,<br />

61169 Friedberg, an das Sie auch Ihre Bewerbung richten.<br />

Pfarrer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Pfarrer richten ihre Bewerbung bitte auf<br />

dem Dienstweg an das Referat Personservice <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den<br />

<strong>und</strong> Dekanate der <strong>Kirche</strong>nverwaltung,<br />

Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt.<br />

Weitere Informationen geben Präses Tobias Utter, Tel.:<br />

06101 825355 oder mobil 0171 6328297, <strong>und</strong><br />

Dekanstellvertreter Ernst Rohleder, erreichbar über das<br />

Pfarramt Büdesheim, Tel.: 06187 5436.<br />

__________<br />

Kirchliche Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Rhe<strong>in</strong>-Lahn,<br />

0,5-Profilstelle im Handlungsfeld Ökumene<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kirchliche<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Rhe<strong>in</strong>-Lahn (e<strong>in</strong> Zusammenschluss<br />

der Dekanate Diez, <strong>Nassau</strong> <strong>und</strong> St. Goarshausen,<br />

im folgenden AG genannt) erstmalig für das<br />

Handlungsfeld Ökumene e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong> oder e<strong>in</strong>en Pfarrer,<br />

die/der diese 0,5-Stelle engagiert <strong>und</strong> kommunikationsfreudig<br />

ausfüllt.<br />

Der Stellen<strong>in</strong>haber/Die Stellen<strong>in</strong>haber<strong>in</strong> soll für den Bereich<br />

der AG den Dialog mit den unterschiedlichen<br />

<strong>Kirche</strong>n, kirchlichen Verbänden <strong>und</strong> religiösen Geme<strong>in</strong>schaften<br />

pflegen.<br />

Gewünscht s<strong>in</strong>d ferner die Kontaktpflege, das Gespräch<br />

<strong>und</strong> die <strong>in</strong>haltliche Ause<strong>in</strong>andersetzung mit anderen <strong>Kirche</strong>n<br />

<strong>und</strong> Religionen, schwerpunktmäßig mit der katholischen<br />

<strong>Kirche</strong>, dem Islam <strong>und</strong> dem Judentum. Dabei<br />

sollen die Geme<strong>in</strong>den durch Sie Begleitung im ökumenischen<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong>terreligiösen Gespräch sowie Beratung <strong>in</strong><br />

Weltanschauungs- <strong>und</strong> Sektenfragen erfahren. Ziel soll<br />

die Stärkung des „<strong>Evangelische</strong>n Profils“ se<strong>in</strong>, um die<br />

Geme<strong>in</strong>den bei der E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gung ihrer volkskirchlich protestantischen<br />

Stimme zu stärken.<br />

1. Aufgaben<br />

im externen Bereich<br />

- Initiierung <strong>und</strong> Weiterführung der Kontakte zur<br />

katholischen <strong>Kirche</strong> (eventuell Gründung lokaler<br />

ACK-Gruppen)<br />

- Kontakte zum Islam<br />

- Kontakte zur jüdischen Geme<strong>in</strong>de<br />

im <strong>in</strong>ternen Bereich<br />

- Beratung von DSV´s, Pfarrkonventen, Synoden<br />

<strong>und</strong> <strong>Kirche</strong>nvorständen<br />

- Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen<br />

zum Thema Ökumene<br />

- Beratung der Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Sekten- <strong>und</strong> Weltanschauungsfragen<br />

2. Erforderliche Qualifikation<br />

- Bewerbungsfähigkeit als Pfarrer/Pfarrer<strong>in</strong><br />

- Kontakt- <strong>und</strong> Kommunikationsfreudigkeit<br />

- Entsprechende Kenntnisse <strong>und</strong> Erfahrungen aus<br />

dem Handlungsfeld Ökumene<br />

- Kenntnisse im Umgang mit Medien<br />

- Kfz-Führersche<strong>in</strong><br />

Wir erwarten<br />

- Organisations- <strong>und</strong> Motivationsfähigkeit<br />

- Koord<strong>in</strong>ieren der Arbeit mit den Inhabern der anderen<br />

Profil-/Fachstellen im Bereich der AG<br />

- Zusammenarbeit mit dem Zentrum Ökumene<br />

- Bereitschaft zur Fortbildung<br />

Wir bieten<br />

- e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressantes Arbeitsfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten<br />

- großen Bedarf <strong>und</strong> Interesse <strong>in</strong> unseren Geme<strong>in</strong>den<br />

an kompetenter Begleitung im Aufgabengebiet<br />

- e<strong>in</strong>en aufgeschlossenen Dienstgeber, der das Setzen<br />

eigener Schwerpunkte <strong>in</strong> Absprache ermöglicht<br />

- Besoldung nach Pfarrergehalt<br />

Die Stelle ist an das Dekanat <strong>Nassau</strong> (mit Dienstsitz <strong>in</strong><br />

Lahnste<strong>in</strong>) angeb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> auf fünf Jahre befristet, kann<br />

danach aber wiederbesetzt werden.<br />

Die drei Dekanate Diez, <strong>Nassau</strong> <strong>und</strong> St. Goarshausen liegen<br />

landschaftlich sehr reizvoll im Rhe<strong>in</strong>-Lahn-Kreis im<br />

nordöstlichen Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz an den Flüssen Rhe<strong>in</strong> <strong>und</strong><br />

Lahn. Im Norden <strong>und</strong> Nordwesten ist das Gebiet vom<br />

Westerwaldkreis <strong>und</strong> der Stadt Koblenz begrenzt, im<br />

Osten <strong>und</strong> Südosten von dem Kreis Limburg-Weilburg<br />

<strong>und</strong> dem Rhe<strong>in</strong>gau-Taunus-Kreis. E<strong>in</strong>e gute Infrastruktur<br />

mit Autobahn- <strong>und</strong> Bahnanschluss, vielen E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten,<br />

kultureller Vielfalt, e<strong>in</strong>em reichhaltigen<br />

K<strong>in</strong>dergarten- <strong>und</strong> Schulangebot <strong>und</strong> die beschriebene<br />

Nähe zu Westerwald, Taunus <strong>und</strong> Hunsrück mit ihren vielen<br />

Freizeitmöglichkeiten machen den Rhe<strong>in</strong>-Lahn-Kreis<br />

vor allem für junge Familien attraktiv.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!