05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

284<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 7 · <strong>2009</strong><br />

- Zusammenarbeit mit dem <strong>Kirche</strong>nvorstand; Mitarbeit<br />

im geme<strong>in</strong>dlichen Ausschuss für Diakonie <strong>und</strong> Sozialarbeit<br />

sowie im Dekanatsdiakonieausschuss; regelmäßige<br />

Dienstgespräche mit der zuständigen Pfarrer<strong>in</strong>;<br />

- Beteiligung an der Sicherung der Zukunftsfähigkeit<br />

der Sozialarbeit der Geme<strong>in</strong>de.<br />

Wir wünschen uns e<strong>in</strong>e/n Mitarbeiter<strong>in</strong>, der/die<br />

- mit Achtung <strong>und</strong> Respekt Menschen <strong>in</strong> schwierigen<br />

Lebenssituationen begleitet <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e christliche<br />

Gr<strong>und</strong>haltung mitbr<strong>in</strong>gt,<br />

- kontaktfähig, kooperativ <strong>und</strong> teamfähig ist sowie die<br />

Fähigkeit zu konzeptionellem Denken <strong>und</strong> Arbeiten<br />

e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gt.<br />

Nach Beschluss der <strong>Kirche</strong>nleitung der EKHN <strong>und</strong> im<br />

S<strong>in</strong>ne der Sicherungsordnung s<strong>in</strong>d Geme<strong>in</strong>depädagogen<br />

vorrangig bewerbungsfähig, die zum Zeitpunkt der<br />

Bewerbung Beschäftigte der EKHN s<strong>in</strong>d oder Absolvent<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Absolventen (Abschluss 2007 bis <strong>2009</strong>) der<br />

<strong>Evangelische</strong>n Fachhochschule Darmstadt <strong>in</strong> Sozialpädagogik<br />

oder Sozialarbeit mit von der EKHN anerkannter<br />

geme<strong>in</strong>depädagogischer Qualifikation.<br />

Die Mitgliedschaft <strong>in</strong> der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> wird vorausgesetzt.<br />

Die Vergütung erfolgt nach KDAVO. Bei der Wohnungssuche<br />

s<strong>in</strong>d wir gerne behilflich.<br />

Auskunft erteilen gerne Pfr. Jörg Marwitz (für die Gedächtniskirchengeme<strong>in</strong>de,<br />

Tel. 06172 306567; E-mail:<br />

pfr.marwitz@gedaechtniskirche-badhomburg.de) <strong>und</strong><br />

Pfr. Klaus Rüb (für das Dekanat, Tel. 06086 408).<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.07.<strong>2009</strong> an<br />

das Ev. Dekanat Hochtaunus, Heuchelheimer Str. 20,<br />

61348 Bad Homburg.<br />

__________<br />

Das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Frankfurt Süd sucht für die<br />

<strong>Evangelische</strong> Krankenhausseelsorge an der Universitätskl<strong>in</strong>ik<br />

Frankfurt e<strong>in</strong>e / e<strong>in</strong>en<br />

Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong> / Geme<strong>in</strong>depädagogen<br />

für e<strong>in</strong>e 50 % Stelle zum 01.01.2010<br />

Die Stelle ist unbefristet.<br />

Das Arbeitsfeld:<br />

Das Johann-Wolfgang-Goethe Kl<strong>in</strong>ikum ist e<strong>in</strong>e Kl<strong>in</strong>ik<br />

der Maximalversorgung <strong>und</strong> ist sehr stark geprägt durch<br />

Lehre <strong>und</strong> Forschung. Es liegt auf dem Sachsenhäuser<br />

Ufer <strong>in</strong> Frankfurt <strong>und</strong> ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

gut erreichbar.<br />

Hier werden im Jahr <strong>in</strong> 26 Kl<strong>in</strong>iken verteilt auf 60<br />

Gebäude 47.000 Patienten stationär <strong>und</strong> 176.000 ambulant<br />

von 4300 Mitarbeitern behandelt.<br />

Die säkulare Organisationsgestalt der modernen Mediz<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Großkrankenhaus stellt besondere Anforderun-<br />

gen an die Seelsorge. Besonders häufig kommt es zu<br />

Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen, Religionen<br />

<strong>und</strong> Konfessionen. Außerdem muss die Krankenhausseelsorge<br />

sich durch die ständigen Veränderungen<br />

im Ges<strong>und</strong>heitswesen auch immer wieder mit neuen<br />

Anforderungen <strong>und</strong> veränderten Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen<br />

ause<strong>in</strong>andersetzen.<br />

Das Arbeitsfeld der zu besetzenden 0,5 Stelle umfasst<br />

die Chirurgische Kl<strong>in</strong>ik <strong>und</strong> die Strahlenkl<strong>in</strong>ik.<br />

Von der Bewerber<strong>in</strong>, dem Bewerber wird erwartet:<br />

- den Patient<strong>in</strong>nen, Patienten, deren Angehörigen <strong>und</strong><br />

den Mitarbeitenden seelsorgerliche Gespräche anzubieten;<br />

- gute Zusammenarbeit mit den vier evangelischen<br />

Kolleg<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> der Universitätskl<strong>in</strong>ik, <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong><br />

der 24 St<strong>und</strong>en Rufbereitschaft <strong>und</strong> beim Feiern der<br />

sonntäglichen Gottesdienste an den drei Gottesdienstorten;<br />

- Zusammenarbeit mit den katholischen Kollegen;<br />

- Die Teilnahme an den Sitzungen des Kl<strong>in</strong>ikseelsorge-<br />

Konvents <strong>in</strong> Frankfurt;<br />

- Die Bereitschaft zu regelmäßiger Supervision zum<strong>in</strong>dest<br />

<strong>in</strong> der Anfangszeit <strong>und</strong> an Fortbildungen.<br />

Wir bieten:<br />

- e<strong>in</strong> spannendes Arbeitsfeld mit anspruchsvollen Aufgaben;<br />

- Zusammenarbeit <strong>und</strong> unkomplizierte Vertretungsregelungen<br />

mit den Kolleg<strong>in</strong>nen;<br />

- e<strong>in</strong>e Mitarbeiter<strong>in</strong>, die anfallende Verwaltungsarbeiten<br />

erledigt.<br />

E<strong>in</strong>e weitere 0,5 Stelle wurde im Amtsblatt Juni <strong>2009</strong><br />

ausgeschrieben, kann mit der jetzt ausgeschriebenen<br />

Stelle verb<strong>und</strong>en werden <strong>und</strong> ist sofort zu besetzen.<br />

Voraussetzungen:<br />

E<strong>in</strong>e Zusatzausbildung <strong>in</strong> Seelsorge <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er pastoralpsyhologischen<br />

Langzeitfortbildung (6-Wochen-Kurs<br />

Weiterbildung nach den Standards der DGfP ist erforderlich.<br />

Diese kann auch berufsbegleitend <strong>in</strong> den ersten<br />

zwei Jahren nachgeholt werden.<br />

Nach Beschluss der <strong>Kirche</strong>nleitung der EKHN <strong>und</strong> im<br />

S<strong>in</strong>ne der Sicherungsordnung s<strong>in</strong>d Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>depädagogen vorrangig bewerbungsfähig,<br />

die zum Zeitpunkt der Bewerbung<br />

Beschäftigte der EKHN s<strong>in</strong>d oder Absolvent<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Absolventen (Abschluss 2007 bis <strong>2009</strong>) der <strong>Evangelische</strong>n<br />

Fachhochschule Darmstadt <strong>in</strong> Sozialpädagogik<br />

oder Sozialarbeit mit von der EKHN anerkannter geme<strong>in</strong>depädagogischer<br />

Qualifikation.<br />

Die Mitgliedschaft <strong>in</strong> der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> wird vorausgesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!