05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

446<br />

Auf Dekanatsebene:<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 11 · <strong>2009</strong><br />

- Bedarfsorientierte Weiterbildung von ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Mitarbeitern<br />

- Mitarbeit bei Veranstaltungen auf Dekanatsebene<br />

(z.B. Jugendgottesdienste, Konfitage, K<strong>in</strong>derkirchentag).<br />

Wir erwarten:<br />

- Mitgliedschaft <strong>in</strong> der evangelischen <strong>Kirche</strong><br />

- Bereitschaft zur eigenen Fort- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

- Führersche<strong>in</strong> Klasse „B“ (Eigener PKW wäre wünschenswert)<br />

- Fähigkeiten <strong>und</strong> Erfahrungen <strong>in</strong> Arbeitsorganisation,<br />

Öffentlichkeitsarbeit <strong>und</strong> dem Umgang mit modernen<br />

Medien<br />

Wir bieten:<br />

- E<strong>in</strong>e abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit,<br />

neue Akzente zu setzen<br />

- engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Mitarbeiter<br />

<strong>in</strong> den <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den<br />

- je e<strong>in</strong>en Arbeitsplatz <strong>in</strong> beiden Geme<strong>in</strong>den<br />

- Vergütung nach KDAVO<br />

- ca. zehn Kolleg<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Kollegen im geme<strong>in</strong>depädagogischen<br />

Dienst auf Dekanatsebene<br />

Es ist möglich, dass sich 2 Personen (Ehepaar, Partner/<strong>in</strong>nen)<br />

die Stelle teilen.<br />

Ihre Bewerbung richten sie bitte bis zum 30.11.09 an das<br />

<strong>Evangelische</strong> Dekanat Rodgau, Dekanatssynodalvorstand,<br />

Theodor-Heuss-R<strong>in</strong>g 52, 63128 Dietzenbach.<br />

Auskunft erteilen: Pfarrer<strong>in</strong> Leonie Krauss-Buck (stellv.<br />

Dekan<strong>in</strong>), Tel.: 06182 21471, Pfarrer<strong>in</strong> Leonore<br />

Leonberger, Tel.: 06106 770593 <strong>und</strong> Pfarrer Ralf<br />

Weißenste<strong>in</strong>, Tel.: 06106 6249710.<br />

__________<br />

Das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Bad Schwalbach sucht zum<br />

1. Januar 2010 oder später für die Schulbezogene Jugendarbeit<br />

e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en<br />

Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong>/Geme<strong>in</strong>depädagogen oder<br />

Diakon/Diakon<strong>in</strong> oder<br />

Sozialpädagog<strong>in</strong>/Sozialpädagogen<br />

mit geme<strong>in</strong>depädagogischer Zusatzqualifikation<br />

(100 % Stelle)<br />

Die Stelle ist unbefristet.<br />

Das Dekanat Bad Schwalbach gliedert sich im Nordwesten<br />

um die Landeshauptstadt Wiesbaden <strong>und</strong> umfasst<br />

ca. zwei Drittel des Rhe<strong>in</strong>gau-Taunus-Kreises. Es gibt<br />

gute Verkehrsanb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> das Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>-Gebiet.<br />

Die Region bietet mit dem Rhe<strong>in</strong>gau sowie dem als<br />

Naherholungsgebiet bekannten Untertaunus e<strong>in</strong>en<br />

hohen Freizeit- <strong>und</strong> Erholungswert.<br />

Im Dekanat ist e<strong>in</strong> großes Erfahrungspotential <strong>in</strong> <strong>Evangelische</strong>r<br />

Jugendarbeit vorhanden. Kooperationsstrukturen<br />

mit der Dekanatsleitung, der Dekanatsjugendkonferenz,<br />

der <strong>Evangelische</strong>n Jugendvertretung sowie den<br />

weiteren Arbeitsfeldern der <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> der Region s<strong>in</strong>d gut<br />

ausgebaut <strong>und</strong> tradiert. Es gibt e<strong>in</strong> großes Potential<br />

Ehrenamtlicher, die mit Begeisterung, Freude <strong>und</strong> viel<br />

Engagement Projekte <strong>und</strong> Angebote konzipieren <strong>und</strong><br />

gestalten.<br />

Für die schulbezogene Jugendarbeit wünschen wir uns<br />

e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>denpädagog<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>en Geme<strong>in</strong>depädagogen,<br />

die/ der:<br />

- e<strong>in</strong> klares christliches Profil hat,<br />

- beim Entwickeln von neuen Ideen kreativ ist,<br />

- Team- <strong>und</strong> Kooperationsfähigkeit besitzt,<br />

- Sympathie <strong>und</strong> Begeisterungsfähigkeit für die<br />

Belange <strong>und</strong> Probleme von K<strong>in</strong>dern <strong>und</strong><br />

Jugendlichen zeigt.<br />

Persönliche Erfahrungen <strong>in</strong> der K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit<br />

s<strong>in</strong>d von Vorteil.<br />

Aufgaben:<br />

In der Schule:<br />

- Entwicklung <strong>und</strong> Vernetzung von Angeboten im<br />

Rahmen schulbezogener K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit<br />

mit den ortsansässigen Schulen <strong>und</strong> Dekanatsjugend<br />

- Begleitung junger Menschen (z.B. Aufbau e<strong>in</strong>es<br />

Schülercafés, E<strong>in</strong>zelfallarbeit)<br />

- Konzeption <strong>und</strong> Durchführung von verschiedenen<br />

Projekten (z.B. Reflexionstagungen <strong>und</strong> Schulgottesdienste).<br />

- Begleitung, Förderung <strong>und</strong> Schulung ehrenamtlicher<br />

Mitarbeiter <strong>und</strong> Mitarbeiter<strong>in</strong>nen.<br />

Auf Dekanatsebene:<br />

- Mitarbeit bei Veranstaltungen auf Dekanatsebene<br />

(z.B. Jugendgottesdienste, Konfi-Tage, Ferienspiele,<br />

Freizeiten)<br />

- Mitarbeit <strong>in</strong> der DeJuKo (Dekanatsjugendkonferenz)<br />

- Projektbezogene <strong>und</strong> ressourcenorientierte Zusammenarbeit<br />

mit der Dekanatsjugendreferent<strong>in</strong>.<br />

Wir erwarten:<br />

- Mitgliedschaft <strong>in</strong> der evangelischen <strong>Kirche</strong><br />

- Teamfähigkeit<br />

- Fähigkeit, mit verschiedenen Angeboten auf Jugendliche<br />

zuzugehen<br />

- Identifikation mit den Zielen der <strong>Evangelische</strong>n Jugendarbeit<br />

<strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> (K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong><br />

Jugendordnung)<br />

- Fähigkeiten <strong>in</strong> Arbeitsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>und</strong> Umgang mit modernen Medien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!