05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

440<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 11 · <strong>2009</strong><br />

Kirchberg, Pfarrstelle I, Dekanat Kirchberg, Erteilung<br />

e<strong>in</strong>es 0,5 Verwaltungsdienstauftrages<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Kirchberg ist beheimatet <strong>in</strong> der<br />

Kommune Staufenberg, die e<strong>in</strong>e ländliche, persönliche<br />

Struktur bewahrt hat.<br />

Sie liegt im landwirtschaftlich reizvollen Lumdatal zwischen<br />

den Universitäts-, E<strong>in</strong>kaufs- <strong>und</strong> Arbeitsstädten<br />

Gießen (10 km, gute Busverb<strong>in</strong>dungen) <strong>und</strong> Marburg. Die<br />

Autobahnanb<strong>in</strong>dung eröffnet aber auch direkte Wege<br />

z.B. <strong>in</strong>s Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>-Gebiet, woh<strong>in</strong> viele Menschen zur<br />

Arbeit pendeln. K<strong>in</strong>dergärten <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>schulen s<strong>in</strong>d am<br />

Ort, e<strong>in</strong>e Europa-Schule mit Gymnasialzweig bef<strong>in</strong>det<br />

sich <strong>in</strong> Lollar (2 km), weitere Schulen <strong>in</strong> Gießen. Staufenberg<br />

bietet e<strong>in</strong>e gute Infrastruktur (ärztliche Versorgung,<br />

Märkte, Apotheke usw.)<br />

Durch mehrere Neubaugebiete ist die Bevölkerungsstruktur<br />

dynamisch. Viele junge Familien haben <strong>in</strong> den<br />

letzten Jahren <strong>in</strong> Staufenberg gebaut, viele ältere Menschen<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> die betreute Seniorenwohnanlage e<strong>in</strong>gezogen.<br />

Die Pfarrstelle I umfasst e<strong>in</strong>e ganze Stelle; die zweite<br />

Hälfte wird von e<strong>in</strong>er Pfarrer<strong>in</strong> <strong>in</strong> Elternzeit versehen. Zu<br />

Kirchberg I gehören die unmittelbar zusammenhängenden<br />

Ortsteile Staufenberg (1.400 Geme<strong>in</strong>deglieder) <strong>und</strong><br />

Ma<strong>in</strong>zlar (1.100 Geme<strong>in</strong>demitglieder). Die Geme<strong>in</strong>de ist<br />

der Ev. Regionalverwaltung Gießen angeschlossen. Zuständig<br />

für uns ist außerdem das Religionspädagogische<br />

Amt Gießen.<br />

Unsere Gebäude bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em guten Zustand,<br />

denn sie wurden <strong>in</strong> den letzten Jahren renoviert. Sowohl<br />

im Geme<strong>in</strong>dezentrum Staufenberg (60-130 Sitzplätze), <strong>in</strong><br />

der <strong>Kirche</strong> Ma<strong>in</strong>zlar (150 Sitzplätze) als auch <strong>in</strong> der<br />

<strong>Kirche</strong> zu Kirchberg (350 Sitzplätze) feiern wir wechselweise<br />

14-tägig Gottesdienst. Den Gottesdienstplan<br />

erstellen wir langfristig <strong>und</strong> e<strong>in</strong>vernehmlich mit allen<br />

beteiligten Kolleg/<strong>in</strong>nen. Es besteht e<strong>in</strong>e gut funktionierende<br />

Pfarrdienstordnung, die die Zusammenarbeit mit<br />

der Pfarrstelle II (Ortsteil Daubr<strong>in</strong>gen) regelt. Regelmäßig<br />

f<strong>in</strong>den Dienstbesprechungen statt.<br />

Dem zukünftigen Kollegen/der Kolleg<strong>in</strong> steht das neben<br />

dem Geme<strong>in</strong>dezentrum gelegene, geräumige Pfarrhaus<br />

zur Verfügung. Es wurde 1980 erbaut, 2007 renoviert <strong>und</strong><br />

umfasst sieben Zimmer, Küche, Bad, Toilette, Keller,<br />

Garage <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en großen Garten.<br />

Die Geme<strong>in</strong>dearbeit spielt sich im großzügig angelegten<br />

Geme<strong>in</strong>dezentrum <strong>in</strong> Staufenberg mit Büro ab, Ma<strong>in</strong>zlar<br />

besitzt außerdem e<strong>in</strong>en Geme<strong>in</strong>desaal. In unserer Geme<strong>in</strong>de<br />

arbeiten engagierte Menschen mit: e<strong>in</strong>e Pfarramtssekretär<strong>in</strong><br />

(20 St<strong>und</strong>en), e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong><br />

(50 %, e<strong>in</strong> <strong>Kirche</strong>nmusiker (10 %), zwei Organist<strong>in</strong>nen,<br />

e<strong>in</strong> Posaunenchorleiter <strong>und</strong> zwei Küster<strong>in</strong>nen. Daneben<br />

freuen wir uns über e<strong>in</strong>en großen Kreis Ehrenamtlicher,<br />

die sich bei der Durchführung unserer vielfältigen Angebote<br />

e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen:<br />

- Die K<strong>in</strong>derarbeit f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> Form unseres sehr gut besuchten<br />

K<strong>in</strong>dergottesdienstes statt, den die Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong><br />

mit vielen jugendlichen Teamer/<strong>in</strong>nen<br />

e<strong>in</strong>mal monatlich am Samstag leitet. Außerdem wer-<br />

den <strong>in</strong> den Ferien <strong>und</strong> zu den besonderen <strong>Kirche</strong>njahreszeiten<br />

besondere Projekte angeboten. Die<br />

Kle<strong>in</strong>sten treffen sich <strong>in</strong> Krabbelgruppen.<br />

- Die musikalischen Gruppen (S<strong>in</strong>gkreis, Posaunenchor,<br />

K<strong>in</strong>dermusik) kommen wöchentlich im Geme<strong>in</strong>dezentrum<br />

zusammen.<br />

- 14-tägig treffen sich zwei Frauenhilfen, <strong>in</strong> größeren<br />

zeitlichen Abständen Seniorenkreise.<br />

- E<strong>in</strong> jüngerer Frauenkreis widmet sich e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>haltlichen<br />

Jahresthema, das durch Gottesdienste bzw.<br />

Veranstaltungen zurückfließt <strong>in</strong> die Geme<strong>in</strong>dearbeit,<br />

<strong>und</strong> unterstützt <strong>und</strong> tatkräftig bei der Durchführung<br />

unserer Geme<strong>in</strong>defiesta, dem Adventsbrunch u.ä.<br />

- Der Besuchskreis fühlt sich für die seelsorgerliche<br />

Arbeit mit verantwortlich.<br />

- Unsere Konfirmandenarbeit, die wir im Team gestalten,<br />

ist sehr lebendig. Jährlich erwächst daraus e<strong>in</strong><br />

Kreis jugendlicher Mitarbeiter, die sich auch <strong>in</strong> anderen<br />

Bereichen der Geme<strong>in</strong>dearbeit e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen. E<strong>in</strong><br />

offener Jugendtreff lädt e<strong>in</strong>.<br />

Neben den gewachsenen Arbeitsfeldern wird es uns<br />

immer wichtiger, den Menschen besondere Angebote zu<br />

machen, Glauben neu zu entdecken.<br />

Darum legen wir großen Wert auf unsere „Mitten-im-<br />

Dorf-Gottesdienste“, die wir mit den vielen, sehr regen<br />

Vere<strong>in</strong>en <strong>und</strong> an anderen Örtlichkeiten (Burg Staufenberg,<br />

Stadtzentrum <strong>und</strong> –halle, Kirmeszelt, Vere<strong>in</strong>sräume<br />

...) <strong>und</strong> mit besonderen Akzenten feiern. Diese Gottesdienste<br />

werden von allen Altersgruppen sehr gut angenommen.<br />

Es besteht zudem guter Kontakt zu den Schulen (mehrere<br />

Andachten bzw. Gottesdienste im Jahreskreis <strong>und</strong><br />

K<strong>in</strong>dergärten.<br />

Die Kasualien liegen uns am Herzen. Wir möchten die<br />

Menschen <strong>in</strong> ihrer jeweiligen Situation seelsorgerlich begleiten,<br />

mit ihnen Glaubensfragen nachspüren, die sich<br />

aus ihrer besonderen Situation ergeben, ihre gottesdienstliche<br />

Feier würdevoll gestalten <strong>und</strong> auch danach<br />

den Kontakt mit ihnen suchen.<br />

Schließlich haben wir Ideen <strong>und</strong> möchten neue Formen<br />

erproben, unsere kirchenfernen Geme<strong>in</strong>demitglieder zu<br />

<strong>in</strong>tegrieren (Neubürgertreff, Männerarbeit, Konfi-Eltern<br />

...).<br />

Wir wünschen uns e<strong>in</strong>e partnerschaftliche, offene <strong>und</strong><br />

vertrauensvolle Zusammenarbeit mit e<strong>in</strong>em Pfarrer oder<br />

e<strong>in</strong>er Pfarrer<strong>in</strong>, der oder die<br />

- unsere Geme<strong>in</strong>dearbeit durch neue Ideen <strong>und</strong> Impulse<br />

bereichert,<br />

- aktiv, kontaktfreudig <strong>und</strong> teamfähig ist<br />

- <strong>und</strong> Menschen für den Glauben begeistern möchte.<br />

Wenn Sie sich für uns <strong>in</strong>teressieren, freut sich e<strong>in</strong><br />

<strong>Kirche</strong>nvorstand auf das Gespräch mit Ihnen, der mit viel<br />

Lust <strong>und</strong> Laune bei der Sache ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!