05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

388<br />

- E<strong>in</strong>e Organist<strong>in</strong> für beide <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 10 · <strong>2009</strong><br />

- E<strong>in</strong> Küster <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Küster<strong>in</strong> für die jeweiligen Ki r -<br />

chen geme<strong>in</strong>den<br />

- E<strong>in</strong>e Pflegekraft der Außenanlage für die jeweiligen<br />

Kir chengeme<strong>in</strong>den sowie je e<strong>in</strong>e Re<strong>in</strong>igungskraft für<br />

das Geme<strong>in</strong>dehaus <strong>und</strong> den K<strong>in</strong>dergarten <strong>in</strong> Frei -<br />

rach dorf, e<strong>in</strong>en Hausmeister <strong>in</strong> Roßbach<br />

- E<strong>in</strong>e Chorleiter<strong>in</strong> für den <strong>Kirche</strong>nchor Roßbach.<br />

Wir wünschen uns e<strong>in</strong>e/n Pfarrer/<strong>in</strong>, Pfarrerehepaar<br />

der/die:<br />

- mit den Menschen unserer Geme<strong>in</strong>de lebt, für sie an -<br />

sprechbar ist, auf sie zugeht <strong>und</strong> sie seelsorgerlich<br />

be gleitet.<br />

- lebensnah <strong>und</strong> offen für die Welt Gottes Wort verkündigt.<br />

- e<strong>in</strong>e weiterh<strong>in</strong> gute Kooperation zwischen den beiden<br />

<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den unterstützt.<br />

- an Bewährtem festhält, aber auch neue Ideen mitbr<strong>in</strong>gt.<br />

Weiter Auskünfte erteilen:<br />

Marianne Käß, Vorsitzende des <strong>Kirche</strong>nvorstandes Roß -<br />

bach, Tel.: 02680 208 <strong>und</strong> Hannelore Vetter, Vorsitzende<br />

des <strong>Kirche</strong>nvorstandes Freirachdorf, Tel.: 02680 368;<br />

Dekan<strong>in</strong> des Dekanates Selters, Pfarrer<strong>in</strong> Ursula Jakob,<br />

Tel.: 02626 924412;<br />

Propst Michael Karg, Tel.: 02772 3304.<br />

__________<br />

Stockstadt am Rhe<strong>in</strong>, Dekanat Ried, Modus A,<br />

zum zweiten Mal<br />

Da unser bisheriger Pfarrer uns verlassen wird, sucht un -<br />

sere <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de zum 1. November e<strong>in</strong>en neuen<br />

Pfar rer oder e<strong>in</strong>e neue Pfarrer<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>e halbe Pfarrvi kar -<br />

stelle steht zusätzlich noch zur Besetzung an. Die beiden<br />

Stellen können auch gerne von e<strong>in</strong>em Pfarrehepaar be -<br />

setzt werden.<br />

Vorstellung von Stockstadt <strong>und</strong> Umgebung<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Stockstadt mit ca. 6.000 E<strong>in</strong>wohnern liegt<br />

im hessischen Ried <strong>und</strong> ist sowohl mit dem Auto als<br />

auch mit dem Zug verkehrsgünstig angeb<strong>und</strong>en (30 M<strong>in</strong>.<br />

nach Frankfurt, Darmstadt oder Mannheim). Trotz der<br />

zen tralen Lage am Südrand des Ballungsgebietes Rhe<strong>in</strong>-<br />

Ma<strong>in</strong> überwiegt die ländliche Struktur mit w<strong>und</strong>erschönen<br />

Naherholungsmöglichkeiten (Europareservat Insel<br />

Küh kopf).<br />

Stockstadt verfügt über e<strong>in</strong>e Gr<strong>und</strong>schule. Weiterfüh ren -<br />

de Schulen (Realschule, Gymnasium) bef<strong>in</strong>den sich im<br />

näh eren, gut erreichbaren Umkreis. E<strong>in</strong> reges Vere<strong>in</strong>s -<br />

leben kann für Abwechslung <strong>und</strong> Freizeitgestaltung (Fuß -<br />

ball, Tennis, Schwimmbad) sorgen.<br />

Beschreibung unserer Geme<strong>in</strong>de<br />

Unsere <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de besteht aus ca. 2.800 Geme<strong>in</strong> -<br />

de gliedern, davon viele Aktive, die gerne mit ihrem neu -<br />

en Pfarrer oder ihrer neuen Pfarrer<strong>in</strong> zusammenarbeiten<br />

wollen. Der sonntägliche Gottesdienst wird oft vom Kir -<br />

chen chor, dem Posaunenchor oder dem Flötenkreis mit -<br />

ge staltet. Die Konfirmanden werden <strong>in</strong> zwei Gruppen<br />

un ter richtet. In der Jugendarbeit wurden <strong>in</strong> den letzten<br />

Jah ren mehrere Altersgruppen im CVJM aufgebaut. Die<br />

Frau enhilfe trifft sich <strong>in</strong> den W<strong>in</strong>termonaten. E<strong>in</strong> Be -<br />

suchs dienst sorgt sich um unsere älteren Geme<strong>in</strong>de glie -<br />

der <strong>und</strong> Jubilare.<br />

Beschreibung der <strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> des Umfelds<br />

Unsere <strong>Kirche</strong> aus dem 17. Jahrh<strong>und</strong>ert mit ihrer Drey -<br />

mann-Orgel prägt das Ortsbild von Stockstadt. 150 Me -<br />

ter entfernt von ihr steht das Pfarrhaus mit 140 qm<br />

Wohn fläche <strong>in</strong> ruhiger Lage mit kle<strong>in</strong>em Garten. Es verfügt<br />

über Wohn- <strong>und</strong> Essbereich, 4 Schlafzimmer sowie<br />

Amtszim mer. Direkt daneben bef<strong>in</strong>den sich das neu er -<br />

bau te Ge bäu de für die Diakoniestation <strong>und</strong> das Pfarramt,<br />

das Ge me<strong>in</strong>dehaus mit se<strong>in</strong>em großen Saal für aktives<br />

Geme<strong>in</strong>deleben <strong>und</strong> der evangelische K<strong>in</strong>dergarten für<br />

75 K<strong>in</strong>der. Im Pfarrbüro ist e<strong>in</strong>e engagierte Pfarramtsse<br />

kre tär<strong>in</strong> halbtags beschäftigt. Die Verwaltung ist mit<br />

mo der ner Bürotechnik ausgestattet <strong>und</strong> wird vom Regio -<br />

nal ver waltungsverband <strong>in</strong> Gernsheim unterstützt. Die<br />

15 Mit glieder des <strong>Kirche</strong>nvorstandes arbeiten selbstverantwortlich<br />

<strong>in</strong> Ausschüssen <strong>und</strong> mit den kirchlichen E<strong>in</strong> -<br />

rich tungen zusammen. Wir pflegen unsere Traditionen,<br />

s<strong>in</strong>d aber auch für Veränderungen <strong>und</strong> Neuerungen of -<br />

fen. Mit der katholischen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de besteht e<strong>in</strong><br />

gu ter Kontakt mit geme<strong>in</strong>samen Aktivitäten <strong>und</strong> ökumenischen<br />

Gottesdiensten.<br />

Aufgaben <strong>und</strong> Tätigkeitsfelder des Pfarrers oder der<br />

Pfarrer<strong>in</strong><br />

Zentraler Bestandteil der seelsorgerlichen Aufgabe ist<br />

der sonn- <strong>und</strong> feiertägliche Gottesdienst. Unser K<strong>in</strong>der -<br />

got tesdienstteam wünscht sich Unterstützung <strong>und</strong> <strong>in</strong> der<br />

Jugendarbeit können weitere Impulse gesetzt werden.<br />

Wir wünschen uns e<strong>in</strong>e gute, unterstützende Zusam -<br />

men arbeit mit allen Geme<strong>in</strong>degruppen <strong>und</strong> E<strong>in</strong>rich tun -<br />

gen (religionspädagogische Begleitung des K<strong>in</strong>dergar -<br />

tens <strong>und</strong> seelsorgerliche Begleitung der Diakoniestation).<br />

Alle haupt- <strong>und</strong> ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich<br />

auf e<strong>in</strong> kooperatives Zusammenwirken.<br />

Wir wünschen uns e<strong>in</strong>en Pfarrer oder e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong>, welche/r<br />

Liebe zur Geme<strong>in</strong>de mitbr<strong>in</strong>gt, mit den Menschen<br />

<strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de lebt, auf sie zugeht <strong>und</strong> sie seelsorgerlich<br />

begleitet.<br />

Der engagierte <strong>und</strong> motivierte <strong>Kirche</strong>nvorstand freut sich<br />

über Ihr Interesse <strong>und</strong> Ihren Besuch persönlich oder auf<br />

unserer Webseite www.stockstadt-evangelisch.de.<br />

Ansprechpartner s<strong>in</strong>d: <strong>Kirche</strong>nvorstand Richard Hefer -<br />

mehl, Tel.: 06155 839830 (d) oder 06155 608864 (p); De -<br />

kan Karl-Hans Geil, Tel.: 06258 989720; Pröpst<strong>in</strong> Kar<strong>in</strong><br />

Held, Tel.: 06151 41151.<br />

__________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!