05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 6<br />

Inhalt<br />

GESETZE UND VERORDNUNGEN<br />

<strong>Kirche</strong>ngesetz zur Änderung der Deka -<br />

nats synodalordnung <strong>und</strong> des Verbands -<br />

ge setzes vom 24. April <strong>2009</strong><br />

Baugesetz der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong><br />

Hes sen <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> (<strong>Kirche</strong>nbaugesetz –<br />

KBauG) vom 25. April <strong>2009</strong><br />

<strong>Kirche</strong>ngesetz zur Neufassung des Rech -<br />

nungs prüfungsamtsgesetzes vom 25. April<br />

<strong>2009</strong><br />

Rechtsverordnung zur Änderung der Prä -<br />

dikantenverordnung vom 30. April <strong>2009</strong><br />

Rechtsverordnung zur Änderung des Pfarr -<br />

dienstwohnungsrechts vom 30. April <strong>2009</strong><br />

BEKANNTMACHUNGEN<br />

Erhöhung der laufenden Versor gungs -<br />

renten <strong>und</strong> Versorgungsgnadenrenten ab<br />

1. Juli <strong>2009</strong><br />

Darmstadt, den 1. Juni <strong>2009</strong> D1205 B<br />

221<br />

222<br />

223<br />

225<br />

225<br />

227<br />

<strong>Kirche</strong>ngesetz<br />

zur Änderung der Dekanatssynodalordnung<br />

<strong>und</strong> des Verbandsgesetzes<br />

Vom 24. April <strong>2009</strong><br />

Die <strong>Kirche</strong>nsynode der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> hat das folgende <strong>Kirche</strong>ngesetz beschlossen:<br />

Artikel 1<br />

Änderung der Dekanatssynodalordnung<br />

In § 21 Abs. 4a Satz 1 der Dekanatssynodalordnung vom<br />

26. November 2003 (ABl. 2004 S. 87), zuletzt geändert<br />

am 25. November 2006 (ABl. 2007 S. 11), werden nach<br />

den Wörtern „Auf Vorschlag des Dekanatssynodal vor -<br />

standes“ die Wörter „oder aufgr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Dekanatssat -<br />

zung“ e<strong>in</strong>gefügt.<br />

Artikel 2<br />

Änderung des Verbandsgesetzes<br />

Das Verbandsgesetz vom 5. März 1977 (ABl. 1977 S. 85),<br />

Berichtigung des Kollektenplans 2010<br />

Änderung der Satzung des Diakonischen<br />

Werkes <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> e. V. vom<br />

31. Oktober 2008<br />

Aktiv-Füre<strong>in</strong>ander – Stiftung der Evangeli -<br />

schen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Eschborn<br />

Feststellung des Namens der Evangelischreformierten<br />

<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Schlier -<br />

bach/Odenwald<br />

Errichtung der <strong>Evangelische</strong>n Johanniter -<br />

geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> der Komturei Nieder-Weisel<br />

Bekanntgabe neuer Dienstsiegel<br />

DIENSTNACHRICHTEN<br />

STELLENAUSSCHREIBUNGEN<br />

Gesetze <strong>und</strong> Verordnungen<br />

227<br />

229<br />

229<br />

229<br />

229<br />

231<br />

232<br />

235<br />

zuletzt geändert am 20. April 1997 (ABl. 1997 S. 209),<br />

wird wie folgt geändert:<br />

1. § 13 Abs. 4 wird wie folgt gefasst:<br />

„(4) Bei <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>deverbänden kann die Ver -<br />

bands satzung bestimmen, dass die vom <strong>Kirche</strong>nvor -<br />

stand gewählten Mitglieder der Dekanatssynode<br />

gleichzeitig die Mitglieder der Verbandsvertretung<br />

gemäß Absatz 1 s<strong>in</strong>d. In diesem Fall gelten anstelle<br />

der Absätze 2, 5 <strong>und</strong> 6 die Bestimmungen der Deka -<br />

natssynodalwahlordnung.“<br />

2. In § 15 wird folgender Absatz 5 angefügt:<br />

„(5) Gehören alle Verbandsmitglieder e<strong>in</strong>em Dekanat<br />

an, kann die Verbandssatzung bestimmen, dass der<br />

Dekanatssynodalvorstand gleichzeitig der Vorstand<br />

des Verbandes ist. In diesem Fall bedarf die Ver -<br />

bands satzung der Zustimmung der Dekanatssy no -<br />

de.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!