05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

350<br />

Weitere Auskünfte erteilen:<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 9 · <strong>2009</strong><br />

Propst Michael Karg, Propstei Nord-<strong>Nassau</strong>, Tel.: 02773<br />

3304; Dekan Mart<strong>in</strong> Fries, Ev. Dekanat Bad Marienberg,<br />

Tel.: 02663 968226 sowie die <strong>Kirche</strong>nvorstandsvorsit -<br />

zen de Vera Speck, Tel.: 02664 991582.<br />

__________<br />

Essenheim, 0,5 Pfarrstelle, Dekanat Ingelheim,<br />

Modus A, zum zweiten Mal<br />

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Pfarrstelle <strong>in</strong> Es -<br />

senheim neu zu besetzen, da der jetzige Pfarrer e<strong>in</strong>en<br />

Auslandsdienst annehmen wird.<br />

Wer s<strong>in</strong>d wir:<br />

Essenheim ist mit 475 Jahren die älteste evangelische<br />

Kir chengeme<strong>in</strong>de Rhe<strong>in</strong>hessens.<br />

Der We<strong>in</strong>ort Essenheim, e<strong>in</strong>e überwiegend evangelische<br />

Ge me<strong>in</strong>de mit 1.482 Geme<strong>in</strong>degliedern (kath. ca. 831, Orts -<br />

geme<strong>in</strong>de ca. 3.300 Bewohner) im Dekanat Ingelheim, liegt<br />

landschaftlich sehr schön zwischen Reben-, Obst- <strong>und</strong><br />

Spar gelfeldern e<strong>in</strong>gebettet vor den Toren von Ma<strong>in</strong>z. Die<br />

Nähe zu Ma<strong>in</strong>z, das mit dem Bus <strong>in</strong> halbstündigen Inter val -<br />

len gut zu erreichen ist, <strong>und</strong> die E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> die Verbands -<br />

ge me<strong>in</strong>de Nieder-Olm s<strong>in</strong>d weitere Vorzüge. Da Essenheim<br />

e<strong>in</strong>e aufstrebende <strong>und</strong> weiter wachsende Geme<strong>in</strong>de ist,<br />

wird die bisher gut gelungene Integration von Neubürgern<br />

auch <strong>in</strong> Zukunft e<strong>in</strong>e wichtige Aufgabe se<strong>in</strong>. Essenheim bietet<br />

e<strong>in</strong> reges Vere<strong>in</strong>sleben - besonders im sportlichen <strong>und</strong><br />

musikalischen Bereich.<br />

Im Ort bef<strong>in</strong>den sich e<strong>in</strong> kommunaler K<strong>in</strong>dergarten, e<strong>in</strong>e<br />

Gr<strong>und</strong>schule <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Seniorenheim mit wöchentlichem<br />

Gottesdienst im Wechsel mit der kath. Geme<strong>in</strong>de. Wei -<br />

ter führende Schulen existieren <strong>in</strong> Nieder-Olm <strong>und</strong> Ma<strong>in</strong>z;<br />

außerdem gibt es am Ort: zwei Allgeme<strong>in</strong>ärzte, e<strong>in</strong>en<br />

Zahn arzt, e<strong>in</strong>e mediz<strong>in</strong>ische Gymnastik-/Massagepraxis,<br />

e<strong>in</strong>e Apotheke, e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Supermarkt, e<strong>in</strong> Reisebüro<br />

<strong>und</strong> verschiedene Handwerksbetriebe.<br />

Unter Mitwirkung von ehrenamtlichen Helfern werden<br />

von kirchlicher Seite verschiedene Aktivitäten angeboten,<br />

z. B. K<strong>in</strong>dergottesdienst, Altennachmittag, Senioren -<br />

treff, Stammtisch, Frauenhaus, 2 Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>dergruppen,<br />

Kir chen konzerte (2-3 mal jährlich).<br />

Unsere schmucke <strong>Kirche</strong> wurde erstmals urk<strong>und</strong>lich im<br />

13. Jh. erwähnt. Mit ihrer erst 1997 e<strong>in</strong>geweihten <strong>und</strong><br />

<strong>2009</strong> generalüberholten Orgel (22 Register) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er<br />

2007 neu <strong>in</strong>stallierten Heizungsanlage wird sie auch von<br />

Nichtessenheimern für Taufen <strong>und</strong> Trauungen gerne<br />

genutzt.<br />

Neben ihr steht das Geme<strong>in</strong>dehaus, <strong>in</strong> dem sich auf zwei<br />

Etagen e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>desaal, e<strong>in</strong>e Küche, e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Grup -<br />

pen raum <strong>und</strong> das Sekretariat bef<strong>in</strong>det.<br />

E<strong>in</strong> weiteres Prunkstück ist das Pfarrhaus, 1727 erbaut<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong> exzellentem Zustand - erst 2008 auf baubiologischer<br />

Gr<strong>und</strong>lage total saniert <strong>und</strong> mit e<strong>in</strong>er neuen Hei -<br />

zung ausgestattet. Es bietet auf 2 Etagen (ca. 150 qm)<br />

5 Räume, 1 große Küche,1 Bad, 2 WCs <strong>und</strong> 1 Arbeits -<br />

zim mer; der Dachboden <strong>und</strong> das Kellergewölbe können<br />

gut als Abstellraum genutzt werden. Außerdem stehen<br />

e<strong>in</strong>e Garage <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Hof mit Grünfläche zur Verfügung.<br />

Pho tos s<strong>in</strong>d auf unserer Homepage zu sehen.<br />

Die Pfarrer<strong>in</strong>/Der Pfarrer wird bei ihrer/se<strong>in</strong>er Arbeit un -<br />

ter stützt durch: zwei Küster<strong>in</strong>nen (2/3- <strong>und</strong> 1/3-Stelle),<br />

drei Organisten (1x½ Stelle, 2x ¼ Stelle), e<strong>in</strong>e Sekretär<strong>in</strong><br />

(8 Wochenst<strong>und</strong>en) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Putzhilfe (10 Wochenstun -<br />

den).<br />

Was erwarten wir:<br />

Wir wünschen <strong>und</strong> von der neuen Pfarrer<strong>in</strong>/dem neuen<br />

Pfarrer:<br />

- lebendige Verkündigung des Wortes Gottes<br />

- die bestehende Geme<strong>in</strong>dearbeit fortzuführen <strong>und</strong><br />

durch eigene Impulse zu beleben<br />

- verständnisvolle <strong>und</strong> umsichtige Begleitung der heranwachsenden<br />

Generation im Rahmen der Jugend -<br />

arbeit<br />

- engagierte seelsorgerliche Arbeit<br />

- die Fähigkeit, offen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>ladend auf die Menschen<br />

zuzugehen<br />

- das gute Verhältnis zur katholischen Geme<strong>in</strong>de weiter<br />

zu pflegen <strong>und</strong> die ökumenische Arbeit fortzusetzen<br />

- die Bereitschaft zum Kontakt mit den Vere<strong>in</strong>en <strong>und</strong><br />

Gre mien der Zivilgeme<strong>in</strong>de<br />

- Teamgeist <strong>und</strong> vertrauensvolle Zusammenarbeit <strong>in</strong><br />

der partnerschaftlichen Leitung der Geme<strong>in</strong>de mit<br />

dem <strong>Kirche</strong>nvorstand.<br />

Wir wünschen uns e<strong>in</strong>e langjährige Besetzung der Stelle.<br />

Wenn Interesse an e<strong>in</strong>er Aufstockung zu e<strong>in</strong>er ganzen<br />

Pfarrstelle besteht, bitten wir um Kontaktaufnahme mit<br />

der Dekan<strong>in</strong> oder dem Propst.<br />

Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung: Propst Dr.<br />

K.-V. Schütz, Tel: 06131 31027; Dekan<strong>in</strong> A. Stegmann,<br />

Tel.: 06132 71890; Frau A. Schwarzweller-Mößle<strong>in</strong> (stellv.<br />

Vorsitzende des <strong>Kirche</strong>nvorstandes), Tel.: 06136 89208.<br />

E<strong>in</strong>en Überblick erhalten Sei auch auf unserer Homepa -<br />

ge: www.ev-kirchengeme<strong>in</strong>de-essenheim.de.<br />

__________<br />

Frankfurt-Eschersheim, Emmausgemeiende,<br />

0,5 Pfarrstelle II, Dekanat Frankfurt am Ma<strong>in</strong>-Nord,<br />

Modus A, zum zweiten Mal<br />

Es besteht die Möglichkeit der Komb<strong>in</strong>ation mit e<strong>in</strong>er<br />

50% Stelle an e<strong>in</strong>er Frankfurter Berufsschule, soweit<br />

die Qualifikation vorliegt.<br />

Die <strong>Evangelische</strong> Emmausgeme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Frankfurt-<br />

Esch ersheim hat ca. 3.100 Mitglieder <strong>und</strong> verfügt über<br />

1,5 Pfarrstellen. Unsere schöne barocke <strong>Kirche</strong> liegt im<br />

alten Eschersheimer Ortskern <strong>und</strong> bildet mit dem um den<br />

Kirchplatz liegenden modernen Geme<strong>in</strong>dehaus, dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!