05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 9 · <strong>2009</strong><br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> 349<br />

- Leiten der Arbeitsgruppe der Religionslehrer<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Religionslehrer des Dekanates Büd<strong>in</strong>gen <strong>und</strong><br />

Kon takt pflegen zu der Arbeitsgruppe der Religions -<br />

leh rer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Religionslehrer <strong>in</strong> Nidda <strong>und</strong> Schot -<br />

ten.<br />

2. Erforderliche Qualifikationen<br />

- Bewerbungsfähigkeit als Pfarrer/Pfarrer<strong>in</strong><br />

- Kontakt- <strong>und</strong> Kommunikationsfreudigkeit<br />

- Erfahrung <strong>in</strong> den Handlungsfeldern Bildung, Erzieh -<br />

ung <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Arbeit mit Zielgruppe<br />

- Pädagogische Kompetenz<br />

- Kenntnisse im Umgang mit neuen Medien<br />

- Kfz-Führersche<strong>in</strong>.<br />

3. Wir erwarten<br />

- Eigenständige Arbeit <strong>in</strong> Kontakt mit dem Dienstgeber<br />

- Zusammenarbeit mit dem Arbeitszentrum Bildung,<br />

Er ziehung, Arbeit mit Zielgruppen<br />

- Zusammenarbeit mit dem Geme<strong>in</strong>depädagogischen<br />

Dienst unserer AG<br />

- Zusammenarbeit mit den Stellen<strong>in</strong>habern für “Ökumene”,<br />

“Gesellschaftliche Verantwortung” <strong>und</strong> “Öf -<br />

fent lichkeit” <strong>in</strong> der AG. Zusammenarbeit mit den Ge -<br />

me<strong>in</strong>den vor Ort<br />

- Bereitschaft zur Fortbildung.<br />

4. Wir bieten<br />

- e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressantes Arbeitsfeld mit vielfältigen Gestal -<br />

tungsmöglichkeiten<br />

- großes Interesse <strong>in</strong> unseren Geme<strong>in</strong>den an kompetenter<br />

Begleitung im Aufgabengebiet<br />

- e<strong>in</strong> kompetentes Team <strong>in</strong> Bildungsfragen aus dem<br />

Geme<strong>in</strong>depädagogischen Dienst mit großem Interes -<br />

se an Zusammenarbeit<br />

- e<strong>in</strong>en gut ausgestatteten Arbeitsplatz im Haus der<br />

Kir che <strong>in</strong> Büd<strong>in</strong>gen<br />

- e<strong>in</strong>en aufgeschlossenen Dienstgeber, der das Setzen<br />

eigener Schwerpunkte <strong>in</strong> Absprache ermöglicht<br />

- Besoldung nach Pfarrergehalt.<br />

Die Stelle wird für 5 Jahre besetzt. Die Besetzung soll<br />

schnellstmöglich erfolgen.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie über Dekan<strong>in</strong> Sab<strong>in</strong>e<br />

Bertram-Schäfer, Tel.: 06042 536 oder Mobil: 0160<br />

2823116 sowie über den Vorsitzenden des Dekanats -<br />

syno dalvorstandes Herrn Hartmut K<strong>in</strong>zer, Tel.: 06047<br />

987298.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir<br />

auf dem Dienstweg an die <strong>Kirche</strong>nverwaltung der EKHN,<br />

Referat Personale<strong>in</strong>satz, Paulusplatz 1, 64285 Darm -<br />

stadt.<br />

__________<br />

Emmerichenha<strong>in</strong>, Dekanat Bad Marienberg, Modus A<br />

Pfarrstelle (100 %) zum 1. Oktober <strong>2009</strong><br />

Haben Sie Freude an e<strong>in</strong>er vielfältigen Tätigkeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

reiz vollen Geme<strong>in</strong>de im Hohen Westerwald?<br />

Dann wäre die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Emmerichenha<strong>in</strong> vielleicht<br />

etwas für Sie.<br />

Emmerichenha<strong>in</strong>? – liegt am Fuße der Fuchskaute, der<br />

höchs ten Erhebung des Westerwaldes (657 M.ü.NN).<br />

Die 1.633 Mitglieder zählende <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de setzt<br />

sich zusammen aus den Orten Emmerichenha<strong>in</strong>, Nieder -<br />

roßbach, Oberroßbach, Zehnhausen, Nister-Möhrendorf<br />

<strong>und</strong> Waigandsha<strong>in</strong>, welche alle <strong>in</strong> unmittelbarer Umge -<br />

bung liegen <strong>und</strong> zur Verbandsgeme<strong>in</strong>de Rennerod gehören.<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de ist Träger e<strong>in</strong>es 2-gruppigen K<strong>in</strong> -<br />

dergartens mit 7 Ganztagsplätzen, der unweit der <strong>Kirche</strong><br />

liegt. Schulische Anb<strong>in</strong>dung an alle gängigen Schulfor -<br />

men s<strong>in</strong>d vorhanden. Die Gr<strong>und</strong>schule <strong>und</strong> Realschule<br />

Plus bef<strong>in</strong>den sich im ca. 3 km entfernten Rennerod, e<strong>in</strong><br />

kommunales Gymnasium <strong>in</strong> Westerburg ca. 10 km. Das<br />

Dekanat verfügt über e<strong>in</strong> eigenes evangelisches Gymna -<br />

sium <strong>in</strong> Bad Marienberg ca. 9 km.<br />

<strong>Kirche</strong>, Pfarrhaus mit Garage <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>dehaus (Mar -<br />

t<strong>in</strong>-Luther-Haus) bilden e<strong>in</strong> Ensemble im Zentrum von<br />

Emmerichenha<strong>in</strong>.<br />

Im 1995 renovierten Pfarrhaus bef<strong>in</strong>den sich im Erdge -<br />

schoss die beiden Amtsräume (separater E<strong>in</strong>gang ist <strong>in</strong><br />

Planung), Küche, Ess- <strong>und</strong> Wohnzimmer, WC + Dusche,<br />

im Obergeschoss fünf weitere Räume <strong>in</strong>kl. WC/Dusche +<br />

Bad.<br />

Das Geme<strong>in</strong>dehaus bietet im großen Saal mit Küche viel<br />

Platz für Veranstaltungen. Im Dachgeschoss lädt e<strong>in</strong> ge -<br />

müt licher Raum zu Gruppen- oder Jugendarbeit e<strong>in</strong>.<br />

Unsere sonntäglichen Gottesdienste feiern wir <strong>in</strong> der im<br />

Anfang des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts erbauten <strong>Kirche</strong>, umgeben<br />

von alten Bäumen. Die Anfänge der Anlage reichen bis<br />

<strong>in</strong>s 12. Jahrh<strong>und</strong>ert zurück. Musikalisch begleitet werden<br />

die Gottesdienste durch Posaunenchor, S<strong>in</strong>gkreis <strong>und</strong><br />

mehrere Organisten. Filialgottesdienste f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Ober -<br />

roß bach <strong>und</strong> Nister-Möhrendorf monatlich im Wechsel<br />

statt.<br />

Was wünschen wir uns?<br />

E<strong>in</strong>/e Pfarrer/<strong>in</strong>, die/der e<strong>in</strong>en Schwerpunkt <strong>in</strong> der Ver -<br />

kün digung <strong>und</strong> Seelsorge sieht. Sie/Er sollte bereit se<strong>in</strong>,<br />

den ehren- <strong>und</strong> nebenamtlichen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Mit ar beiter zugewandt <strong>und</strong> <strong>in</strong> offener Weise zu begegnen.<br />

Besonders der Aufbau e<strong>in</strong>er K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendar -<br />

beit, <strong>in</strong>sbesondere die Begleitung der konfirmierten Ju -<br />

gend lichen, liegt uns am Herzen.<br />

Neue Ideen, <strong>Kirche</strong> attraktiver zu machen, s<strong>in</strong>d herzlich<br />

willkommen. Der <strong>Kirche</strong>nvorstand freut sich, mit der/dem<br />

neuen Pfarrstellen<strong>in</strong>haber/<strong>in</strong> neue <strong>und</strong> bewährte Wege<br />

des Geme<strong>in</strong>deaufbaus <strong>und</strong> der Geme<strong>in</strong>dearbeit zu ge -<br />

hen. Wir wollen für Jung <strong>und</strong> Alt e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>ladende Ge -<br />

me<strong>in</strong> de se<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!