05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 10 · <strong>2009</strong><br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> 377<br />

Aufforderung zur Bewerbung<br />

Bewerbungen für die nachstehend zur Wiederbesetzung<br />

ausgeschriebenen Pfarrstellen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>nerhalb von vier<br />

Wo ch en nach dem Ersche<strong>in</strong>ungsdatum dieses Amtsblat -<br />

tes auf dem Dienstweg (Dekan/Dekan<strong>in</strong> <strong>und</strong> Propst/<br />

Pröps t<strong>in</strong>) bei der <strong>Kirche</strong>nverwaltung, Referat Personal -<br />

ser vice <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den <strong>und</strong> Dekanate, Paulusplatz 1,<br />

64285 Darmstadt, e<strong>in</strong>zureichen.<br />

Die Frist ist nur dann gewahrt, wenn die Bewerbungen<br />

<strong>in</strong>nerhalb der 4-Wochen-Frist bei der <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

vorliegen (Briefkasten, Pforte, Postfach). E<strong>in</strong>e Vorab-<br />

Über mittlung per Fax (0 61 51 / 40 52 29) wird daher im<br />

Zweifelsfall dr<strong>in</strong>gend empfohlen.<br />

Den Bewerbungen ist e<strong>in</strong> kurzer Lebenslauf beizufügen.<br />

__________<br />

B<strong>in</strong>genheim mit Gettenau <strong>und</strong> Leidhecken,<br />

1,0 Pfarrstelle, Dekanat Nidda, Modus C<br />

„Lust auf Vielfalt?“<br />

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir e<strong>in</strong>e neue<br />

Pfar re r<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>en neuen Pfarrer.<br />

Wo wir leben:<br />

Unsere Geme<strong>in</strong>den liegen <strong>in</strong> der landschaftlich schön<br />

ge le genen Wetterau. B<strong>in</strong>genheim <strong>und</strong> Gettenau s<strong>in</strong>d<br />

Orts teile der Großgeme<strong>in</strong>de Echzell, Leidhecken ist<br />

Stadt teil von Florstadt.<br />

Da die Verkehrsanb<strong>in</strong>dung besonders günstig ist, pendeln<br />

sehr viele Berufstätige täglich <strong>in</strong>s Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>-Ge biet. E<strong>in</strong><br />

großer Arbeitgeber <strong>in</strong> B<strong>in</strong>genheim ist die anthroposophische<br />

„Lebensgeme<strong>in</strong>schaft“, die hier e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong> rich tung für<br />

beh<strong>in</strong>derte Menschen neben Naturkost la den, Buchhandel<br />

<strong>und</strong> Demeter-Landwirtschaft unterhält.<br />

Gute E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheke, Bücherei<br />

<strong>und</strong> Post-/Bankfiliale bietet die nahe Großgeme<strong>in</strong>de Ech -<br />

zell, <strong>in</strong> der es auch e<strong>in</strong>e Gr<strong>und</strong>schule <strong>und</strong> e<strong>in</strong> privates<br />

Gymnasium gibt. E<strong>in</strong> kommunaler K<strong>in</strong>dergarten ist vor<br />

Ort. Mehrere weiterführende Schulen s<strong>in</strong>d im Umkreis<br />

mit Bus <strong>und</strong> Bahn gut erreichbar.<br />

Alle drei Orte bieten e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>takte Dorfgeme<strong>in</strong>schaft, die<br />

Bevölkerung ist <strong>in</strong> vielen Vere<strong>in</strong>en von unterschiedlicher<br />

Prägung engagiert.<br />

Stellenausschreibungen<br />

Das Pfarrhaus <strong>in</strong> B<strong>in</strong>genheim, umgeben von Rasen <strong>und</strong><br />

hohen Büschen, wurde 1969 gebaut. Es besteht im Erd -<br />

ge schoss aus Amtsräumen <strong>und</strong> WC. Davon abgetrennt<br />

liegt der private Teil des Hauses mit großem Wohn- <strong>und</strong><br />

Ess zimmer, nebst Küche, im ersten Stock Schlaf zimmer,<br />

3 K<strong>in</strong>der-/Gästezimmer, Bad <strong>und</strong> separates WC. Im Kel -<br />

ler bef<strong>in</strong>den sich Wirtschaftsräume <strong>und</strong> das Archiv.<br />

Das Haus wird zusammen mit dem Geme<strong>in</strong>dehaus auf<br />

dem gleichen Gr<strong>und</strong>stück zentral geheizt, unterstützt<br />

durch e<strong>in</strong>e Solaranlage.<br />

Wer wir s<strong>in</strong>d:<br />

B<strong>in</strong>genheim hat 754, Gettenau 583 <strong>und</strong> Leidhecken 406<br />

Ge me<strong>in</strong>deglieder. Zusammen mit den Nachbarge me<strong>in</strong> -<br />

den Echzell <strong>und</strong> Bisses bilden wir die „Region West“ des<br />

De kanates Nidda.<br />

E<strong>in</strong>e Pfarrdienstordnung regelt den Gottesdienstplan<br />

<strong>und</strong> die Zusammenarbeit mit dem Nachbarpfarrer <strong>in</strong><br />

Ech zell.<br />

Vierteljährlich ersche<strong>in</strong>t der geme<strong>in</strong>same Geme<strong>in</strong>debrief<br />

„Die Brücke“. Er stellt e<strong>in</strong> wichtiges B<strong>in</strong>deglied zwischen<br />

den <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den der „Region West“ dar.<br />

Jede Geme<strong>in</strong>de verfügt über e<strong>in</strong>e <strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Ge -<br />

me<strong>in</strong> dehaus. Die ca. 550 Jahre alten, schönen <strong>Kirche</strong>n<br />

s<strong>in</strong>d wie die anderen Gebäude <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em sehr guten Zu -<br />

stand.<br />

E<strong>in</strong> wichtiger Bestandteil der Geme<strong>in</strong>dearbeit s<strong>in</strong>d die<br />

Gottesdienste <strong>in</strong> vielfältiger Form. Die Pfarrer<strong>in</strong>/der Pfar -<br />

rer hält <strong>in</strong> der Regel sonntags zwei Gottesdienste.<br />

In unseren Geme<strong>in</strong>dehäusern treffen sich unterschiedliche<br />

Gruppen, z.B.<br />

- <strong>in</strong> B<strong>in</strong>genheim: Frauenkreis <strong>und</strong> Musiktreff<br />

- <strong>in</strong> Gettenau: K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Senioren<br />

- <strong>in</strong> Leidhecken: <strong>Kirche</strong>nchor <strong>und</strong> Frauenkreis.<br />

Was wir uns wünschen:<br />

Wir freuen uns auf e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong> oder e<strong>in</strong>en Pfarrer,<br />

die/der im Glauben verwurzelt, für die Menschen aller<br />

Ge nerationen e<strong>in</strong> offener Ansprechpartner <strong>und</strong> engagierter<br />

Seelsorger ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!