05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 9 · <strong>2009</strong><br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> 341<br />

Aufforderung zur Bewerbung<br />

Bewerbungen für die nachstehend zur Wiederbesetzung<br />

ausgeschriebenen Pfarrstellen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>nerhalb von vier<br />

Wo chen nach dem Ersche<strong>in</strong>ungsdatum dieses Amtsblat -<br />

tes auf dem Dienstweg (Dekan/Dekan<strong>in</strong> <strong>und</strong> Propst/<br />

Pröps t<strong>in</strong>) bei der <strong>Kirche</strong>nverwaltung, Referat Personal -<br />

ser vice <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den <strong>und</strong> Dekanate, Paulusplatz 1,<br />

64285 Darmstadt, e<strong>in</strong>zureichen.<br />

Die Frist ist nur dann gewahrt, wenn die Bewerbungen<br />

<strong>in</strong>nerhalb der 4-Wochen-Frist bei der <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

vorliegen (Briefkasten, Pforte, Postfach). E<strong>in</strong>e Vorab-<br />

Über mittlung per Fax (06151 405229) bzw. per E-Mail<br />

(gerhard.eller@ekhn-kv.de) wird daher im Zweifelsfall<br />

dr<strong>in</strong> gend empfohlen.<br />

Den Bewerbungen ist e<strong>in</strong> kurzer Lebenslauf beizufügen.<br />

__________<br />

Altenstadt-Waldsiedlung, 0,5 Pfarrstelle, Dekanat<br />

Büd<strong>in</strong>gen, Modus B, zum zweiten Mal<br />

Die Ev. Mart<strong>in</strong>-Luther-Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> 63674 Altenstadt-<br />

Waldsiedlung sucht ab sofort e<strong>in</strong>en Pfarrer/e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong><br />

für e<strong>in</strong>e halbe Pfarrstelle.<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Waldsiedlung (850 Geme<strong>in</strong>deglie -<br />

der) ist e<strong>in</strong> Ortsteil von Altenstadt <strong>und</strong> liegt am südlichen<br />

Rand der Wetterau, hat direkten Autobahnanschluss <strong>und</strong><br />

liegt ca. 30 km östlich von Frankfurt. Die Bahnver b<strong>in</strong> dun -<br />

gen nach Frankfurt <strong>und</strong> Hanau s<strong>in</strong>d sehr gut ausgebaut.<br />

Die Großgeme<strong>in</strong>de Altenstadt ist mit allen Schul zwei gen<br />

<strong>und</strong> mit K<strong>in</strong>dergarten <strong>in</strong> der Waldsiedlung versorgt. Die<br />

Waldsiedlung entwickelte sich seit 1950 zu ei ner urbanen<br />

Geme<strong>in</strong>de, <strong>in</strong> der wir mit <strong>in</strong>zwischen mehr als 2.600 Men -<br />

schen gerne leben.<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

Das Pfarrhaus mit abgeschlossenem Amtsbereich (renoviertes<br />

E<strong>in</strong>familienhaus) steht neben der <strong>Kirche</strong> auf separatem<br />

Gr<strong>und</strong>stück mit großem Garten. Bei der <strong>Kirche</strong><br />

be f<strong>in</strong> det sich das Geme<strong>in</strong>dehaus mit Pfarrbüro <strong>und</strong> Se -<br />

kre tä r<strong>in</strong>. Die Sekretär<strong>in</strong> arbeitet selbstständig für 5 Stun -<br />

den/ Woche. Dadurch ist der Verwaltungsaufwand für<br />

den/die Stellen<strong>in</strong>haber/<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>g.<br />

Der Gottesdienst f<strong>in</strong>det sonntäglich statt. Der Küster dienst<br />

wird reihum durch den <strong>Kirche</strong>nvorstand wahrgenommen.<br />

Für die <strong>Kirche</strong>nmusik steht e<strong>in</strong> Organist mit C-Aus bildung<br />

zur Verfügung.<br />

Unsere Schwerpunkte<br />

Frühjahrs- <strong>und</strong> Herbstkonzert jeweils <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit<br />

Ausstellungen „Kunst der <strong>Kirche</strong>“ <strong>und</strong> das Kirchweihfest<br />

im September. Die Konfirmanden-Gruppe wird vom Kir -<br />

chen vorstand im Konfirmandenjahr durch verschiedene<br />

Aktivitäten begleitet.<br />

Stellenausschreibungen<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Bevölkerungsstruktur <strong>in</strong> der Waldsiedlung<br />

(wenig Senioren) soll die K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit ausgebaut<br />

werden. Der engagierte <strong>Kirche</strong>nvorstand möchte<br />

<strong>in</strong> der Waldsiedlung neben allen Ereignissen im Kir chen -<br />

jahr die Menschen für Kultur gew<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Begeg -<br />

nungsstätte e<strong>in</strong>richten. Für diese Aufgaben können auch<br />

unkonventionelle Wege e<strong>in</strong>geschlagen werden. Der Kir -<br />

chen vorstand ist aufgeschlossen für neue Ideen <strong>in</strong> der<br />

Geme<strong>in</strong>dearbeit.<br />

Unsere selbstständigen Gruppen<br />

Waldsiedlung-<strong>Kirche</strong>n-K<strong>in</strong>o, Büchereiteam, Hobbykeller<br />

(Erwachsenengruppe), Seniorenclub, Chor „Cantiamo“.<br />

Unsere Geme<strong>in</strong>de wünscht sich e<strong>in</strong>en engagierten<br />

Pfarrer/e<strong>in</strong>e engagierte Pfarrer<strong>in</strong>, der/die kommunikativ<br />

ist <strong>und</strong> gerne <strong>und</strong> aufgeschlossen auf andere Menschen<br />

zugeht, authentisch <strong>und</strong> lebensnah das Evangelium den<br />

Menschen näher br<strong>in</strong>gt <strong>und</strong> die Begleitung <strong>und</strong> För de -<br />

rung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden als wichtigen<br />

Teil der Geme<strong>in</strong>dearbeit sieht.<br />

Auf den Punkt gebracht: Wir suchen e<strong>in</strong>e Persönlich -<br />

keit mit e<strong>in</strong>er sympathischen Ausstrahlung, die den Men -<br />

sch en zugewandt ist.<br />

Kontakt<br />

Auskünfte geben gern: Die Vorsitzende des <strong>Kirche</strong>n vor -<br />

standes, Silvia Gabriel, Tel.: 06047 2132; die Dekan<strong>in</strong><br />

Sab<strong>in</strong>e Bertram-Schäfer, Tel.: 06042 536.<br />

__________<br />

Bad Homburg v.d.H., Ev. Gedächtniskirchengeme<strong>in</strong> -<br />

de, 0,5 Pfarrstelle I, Dekanat Hochtaunus, befristet<br />

auf 4 Jah re. Erteilung e<strong>in</strong>es Verwaltungsauftrags<br />

Die Ev. Gedächtniskirchengeme<strong>in</strong>de sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt e<strong>in</strong>e engagierte Pfarrer<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>en en -<br />

ga gierten Pfarrer.<br />

Unsere Stadt<br />

Bad Homburg ist e<strong>in</strong>e <strong>in</strong> der Nähe Frankfurts, am Rande<br />

des Taunus gelegene, attraktive Kurstadt mit rd. 52.000<br />

E<strong>in</strong> wohnern. Mit allen schulischen Möglichkeiten <strong>und</strong> ei -<br />

nem großen Kultur-, E<strong>in</strong>kaufs-, Freizeit- <strong>und</strong> Erho lungs -<br />

an gebot ist sie zugleich e<strong>in</strong> begehrter Wohnort.<br />

Unsere <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

Mit rd. 4.800 Geme<strong>in</strong>degliedern aus allen sozialen<br />

Schichten s<strong>in</strong>d wir die größte <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de des De -<br />

ka nates Hochtaunus. Die Gedächtniskirchenge me<strong>in</strong> de<br />

gliedert sich <strong>in</strong> drei Pfarrbezirke auf <strong>und</strong> hat neben der<br />

halben zwei volle Pfarrstellen, besetzt mit e<strong>in</strong>er Pfarrer<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Pfarrer. Der Pfarrbezirk I mit rd. 1.150 Ge -<br />

me<strong>in</strong> degliedern umfasst im Wesentlichen den alten Orts -<br />

kern des ursprünglich katholisch geprägten Bad Hom -<br />

burg er Stadtteils Kirdorf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!