05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 2 · <strong>2009</strong><br />

- der Unterstützung der Teams von K<strong>in</strong>derkirche <strong>und</strong><br />

K<strong>in</strong>dergottesdienst,<br />

- der Verb<strong>in</strong>dung zu den K<strong>in</strong>derchören <strong>und</strong><br />

- der Entwicklung von neuen Formen von Gottesdiensten<br />

<strong>und</strong> der Begegnung junger Familien.<br />

Wir wünschen uns e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>en Pfarrer, die/der<br />

kreativ <strong>und</strong> begeisternd diese Chance von Geme<strong>in</strong>deentwicklung<br />

anpackt. Unterstützung für diese Arbeit erwarten<br />

wir zudem durch die beantragte halbe Stelle e<strong>in</strong>er<br />

Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>es Geme<strong>in</strong>depädagogen.<br />

Der <strong>Kirche</strong>nvorstand erwartet e<strong>in</strong>e theologisch f<strong>und</strong>ierte<br />

Arbeit vom Pfarrkollegium, die Geme<strong>in</strong>schaft <strong>und</strong> Begegnung<br />

<strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de fördert. Dafür suchen wir e<strong>in</strong>e<br />

überzeugende Persönlichkeit mit e<strong>in</strong>er hohen Wahrnehmungs-<br />

<strong>und</strong> Kooperationsfähigkeit <strong>und</strong> dem Interesse, <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Team <strong>in</strong> <strong>in</strong>tensivem Austausch <strong>und</strong> geme<strong>in</strong>samer<br />

Verantwortung zusammen zu arbeiten.<br />

Was wir bieten<br />

- e<strong>in</strong> Pfarrkollegium, das aufgeschlossen, humorvoll<br />

<strong>und</strong> mit Lust die vielen pastoralen Aufgaben e<strong>in</strong>er<br />

großen Geme<strong>in</strong>de anpackt <strong>und</strong> sich über neue Impulse<br />

des Kollegen/der Kolleg<strong>in</strong> freut<br />

- e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>de, die im wöchentlichen Mittagsgebet<br />

<strong>und</strong> Abendgebet, <strong>in</strong> der monatlichen Komplet, mit<br />

der Atempause am Samstag sowie Veranstaltungen<br />

zum <strong>Kirche</strong>njahr wie der „offenen <strong>Kirche</strong> im Advent“<br />

<strong>und</strong> Passionsandachten neben den Gottesdiensten<br />

bewusst geistliche Akzente setzt<br />

- e<strong>in</strong>e Gesamtgeme<strong>in</strong>de mit entwickelten <strong>und</strong> funktionierenden<br />

Strukturen <strong>und</strong> zugleich der Offenheit,<br />

Ressorts, Ausschussarbeit <strong>und</strong> Arbeitsschwerpunkte<br />

nach Begabung, Interesse <strong>und</strong> Notwendigkeit aufzuteilen<br />

(flexible Pfarrdienstordnung)<br />

- e<strong>in</strong>en engagierten, gut organisierten <strong>Kirche</strong>nvorstand<br />

- e<strong>in</strong> gut besetztes Geme<strong>in</strong>debüro (2/2 Stellen)<br />

- engagierte Küster/Hausmeister (2 Stellen)<br />

- über 20 selbstständige Geme<strong>in</strong>degruppen mit hohem<br />

ehrenamtlichem Engagement<br />

- als Pfarrhaus können wir bald e<strong>in</strong> EKHN-eigenes,<br />

großzügiges Haus mit Garten <strong>und</strong> Garage anbieten.<br />

In Friedberg lässt es sich gut leben <strong>und</strong> arbeiten.<br />

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich an die<br />

Vorsitzenden des <strong>Kirche</strong>nvorstandes Herrn Wolfram<br />

Jäger, Tel.: 06031 3012 oder Pfarrer<strong>in</strong> Claudia G<strong>in</strong>kel,<br />

Tel.: 06031 166403. Auch Dekan Jörg-Michael Schlösser<br />

sowie Propst Klaus Eibach stehen für Rückfragen zur<br />

Verfügung.<br />

__________<br />

Fürfeld, 1,0 Pfarrstelle, Dekanat Wöllste<strong>in</strong>, Modus A<br />

Die drei pfarramtlich verb<strong>und</strong>enen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den<br />

Fürfeld, Neu-Bamberg <strong>und</strong> Tiefenthal suchen zum 1. Au-<br />

gust <strong>2009</strong> e<strong>in</strong>e neue Pfarrer<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>en neuen Pfarrer, da<br />

unser Pfarrer aus Altersgründen <strong>in</strong> den Ruhestand geht.<br />

Unsere <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den bef<strong>in</strong>den sich im Herzen der<br />

Rhe<strong>in</strong>hessischen Schweiz mit günstiger Verkehrsanb<strong>in</strong>dung<br />

über die A 61 zum Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>-Gebiet. Zur Kreisstadt<br />

Bad Kreuznach s<strong>in</strong>d es 10 km.<br />

Fürfeld:<br />

Fürfeld hat 1.536 E<strong>in</strong>wohner, davon 770 evangelische<br />

Geme<strong>in</strong>deglieder. Hier bef<strong>in</strong>det sich das Pfarrhaus mit<br />

<strong>in</strong>tegrierten Geme<strong>in</strong>deräumen direkt angrenzend an die<br />

<strong>Kirche</strong> mit e<strong>in</strong>er neu renovierten Geib-Orgel. Ortsansässig<br />

s<strong>in</strong>d K<strong>in</strong>dergarten, Gr<strong>und</strong>schule <strong>und</strong> Ärzte.<br />

Neu-Bamberg:<br />

Von den 970 E<strong>in</strong>wohnern s<strong>in</strong>d 498 Geme<strong>in</strong>deglieder. Die<br />

<strong>Kirche</strong> liegt am Rande des Dorfes, das neu errichtete<br />

Geme<strong>in</strong>dehaus im Ortskern. Auch hier gibt es e<strong>in</strong>en<br />

kommunalen K<strong>in</strong>dergarten.<br />

Tiefenthal:<br />

Mit 130 E<strong>in</strong>wohnern, darunter 70 Geme<strong>in</strong>degliedern, ist<br />

Tiefenthal die kle<strong>in</strong>ste der drei <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den. Die<br />

dortige <strong>Kirche</strong> ist neu renoviert. Für die Geme<strong>in</strong>dearbeit<br />

stehen Räume im bürgerlichen Geme<strong>in</strong>dehaus zur Verfügung.<br />

Unser Geme<strong>in</strong>deleben:<br />

Im Geme<strong>in</strong>deleben nimmt der Gottesdienst e<strong>in</strong>e zentrale<br />

Stellung e<strong>in</strong>. Sonntäglich wird <strong>in</strong> Fürfeld <strong>und</strong> Neu-<br />

Bamberg Gottesdienst gefeiert, <strong>in</strong> Tiefenthal e<strong>in</strong>mal im<br />

Monat.<br />

Ferner gibt es bei uns:<br />

- Frauenkreise<br />

- K<strong>in</strong>dergottesdienste<br />

- Chöre<br />

- Jugendarbeit<br />

- ökumenische Zusammenarbeit<br />

- gute Kontakte zu den Partnergeme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong>nprov<strong>in</strong>z<br />

Sachsen-Anhalt.<br />

Es unterstützen Sie:<br />

- 3 <strong>Kirche</strong>nvorstände<br />

- Besuchsdienste<br />

- e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>desekretär<strong>in</strong> (st<strong>und</strong>enweise)<br />

- viele ehrenamtliche Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen<br />

- die Geme<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d der Regionalverwaltung Rhe<strong>in</strong>hessen<br />

<strong>in</strong> Alzey angeschlossen.<br />

Wir wünschen uns e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>en Pfarrer, die/der:<br />

- den Beruf als Berufung ansieht <strong>und</strong> das Evangelium<br />

lebensnah weiter gibt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!