05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

456<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 12 · <strong>2009</strong><br />

§ 2<br />

Diese Urk<strong>und</strong>e tritt mit Wirkung vom 01.08.<strong>2009</strong> <strong>in</strong> Kraft.<br />

Darmstadt, 24. September <strong>2009</strong><br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong><br />

Für die <strong>Kirche</strong>nleitung<br />

Dr. Jung<br />

__________<br />

Erste Theologische Prüfung<br />

Folgende Kandidat<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Kandidaten haben im Ok -<br />

tober <strong>2009</strong> vor dem Prüfungsamt der EKHN die Erste<br />

Theologische Prüfung bestanden:<br />

Coenen, Christian<br />

Eisenberg, Charlotte<br />

Görisch, Eva<br />

Höfle, Katr<strong>in</strong><br />

John, Felix<br />

Kirchhoff, Sarah<br />

Misterek, Johannes<br />

Siebers, Michelle<br />

Wetz, Dr. Christian<br />

Darmstadt, den 4. November <strong>2009</strong><br />

Für die <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

Andres<br />

__________<br />

Zweite Theologische Prüfung<br />

Folgende Kandidat<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Kandidaten haben im Ok -<br />

tober <strong>2009</strong> vor dem Prüfungsamt der EKHN die Zweite<br />

Theologische Prüfung bestanden:<br />

Bähr<strong>in</strong>ger, Sebastian<br />

Delpopolo, Anne Elisabeth<br />

Dittmann, Frank<br />

Ernst, Dorothea<br />

Fischer, Mario<br />

Grünenwald, Jessica<br />

Kiworr, Christoph<br />

Langenau, Mareike<br />

Meister, Simon<br />

Opel, Dr. Daniela<br />

Sauerwe<strong>in</strong>, Markus<br />

Schütz, Ingo<br />

Simon, Klaus<br />

Tafferner, Heike<br />

Zlámal, Michael<br />

Darmstadt, den 4. November <strong>2009</strong><br />

Für die <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

Andres<br />

__________<br />

Meldung zur Zweiten Theologischen Prüfung<br />

Die Kandidat<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Kandidaten des Kurses I-<strong>2009</strong>,<br />

die sich zur Zweiten Theologischen Prüfung melden wollen,<br />

werden hiermit aufgefordert, diese Meldung spätestens<br />

bis zum 1. Februar 2010 über die Lehrpfarrer<strong>in</strong><br />

oder den Lehrpfarrer <strong>und</strong> das Theologische Sem<strong>in</strong>ar<br />

Her born beim Referat Personalförderung <strong>und</strong> Hoch -<br />

schul wesen e<strong>in</strong>zureichen. Das zur Meldung erforderliche<br />

Formular wird vom Referat Personalförderung <strong>und</strong> Hoch -<br />

schul wesen zugesandt.<br />

Darmstadt, den 4. November <strong>2009</strong><br />

Für die <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

Andres<br />

__________<br />

Urlauberseelsorge im Ausland 2010<br />

Das Kirchliche Außenamt der EKD hat für das Jahr 2010<br />

die <strong>in</strong> der folgenden Liste aufgeführten Orte für Urlaub -<br />

erseelsorge ausgeschrieben.<br />

Entsprechend dem Beschluss des Rates der EKD vom<br />

19. März 1981 wird e<strong>in</strong> Sonderurlaub von 14 Kalen der ta -<br />

gen gewährt. Die restlichen Tage müssen auf den Erhol -<br />

ungs urlaub angerechnet werden.<br />

Interessent<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Interessenten, die m<strong>in</strong>destens fünf<br />

Jahre im Dienst se<strong>in</strong> müssen, bitten wir, ihre Anträge auf<br />

dem Dienstweg über die zuständige Dekan<strong>in</strong> oder den<br />

zuständigen Dekan <strong>und</strong> die Pröpst<strong>in</strong> oder den Propst an<br />

die <strong>Kirche</strong>nverwaltung <strong>in</strong> Darmstadt zu richten. Sie erhalten<br />

dann von dort die Anmeldeformulare, die ausgefüllt<br />

an die <strong>Kirche</strong>nverwaltung zurückgesandt werden müssen.<br />

Die <strong>Kirche</strong>nverwaltung leitet dieses Antragsformular<br />

an das Kirchliche Außenamt weiter.<br />

Die Urlauberpfarrer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> -pfarrer tragen die Kosten<br />

für Fahrt, Unterkunft <strong>und</strong> Verpflegung selbst.<br />

Als Aufwandsentschädigung erhalten Sie e<strong>in</strong> pauschales<br />

Entgelt <strong>in</strong> Höhe von 20,00 Euro/Tag an allen E<strong>in</strong>satz or -<br />

ten. Dieses Entgelt ist nach Steuerklasse VI zu versteuern.<br />

Für die Aufwandsentschädigung <strong>in</strong> der Langzeiturlauber -<br />

seelsorge gilt e<strong>in</strong>e Sonderregelung.<br />

Nach dem Beschluss der <strong>Kirche</strong>nleitung vom 24. No -<br />

vem ber 1975 kann e<strong>in</strong> weiterer gesamtkirchlicher Zu -<br />

schuss nicht geleistet werden.<br />

In Absprache mit dem Kirchlichen Außenamt soll auch<br />

bei der Urlauberseelsorge die Altersgrenze von 70 Jah -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!