05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 12 · <strong>2009</strong><br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> 465<br />

Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung: Herr Volker<br />

Hoffmann, Vorsitzender des <strong>Kirche</strong>nvorstandes, Tel.:<br />

06172 2887132; Pfarrer<strong>in</strong> Lieselotte Hentschel, Stellv.<br />

Vorsitzende des <strong>Kirche</strong>nvorstandes, Tel.: 06172 31292;<br />

Dekan Pfr. M. Tönges-Braungart, Tel.: 06172 308801;<br />

Propst Dr. S. R<strong>in</strong>k, Tel.: 0611 522475.<br />

Zusätzliche Informationen f<strong>in</strong>den Sie unter http://<br />

www.gedaechtniskirche-hg.de<br />

__________<br />

Büttelborn, Dekanat Groß-Gerau,<br />

1,0 Pfarrstelle, Modus B<br />

Unsere langjährige Pfarrer<strong>in</strong> hat nach 27 Jahren <strong>in</strong> der<br />

Geme<strong>in</strong>de mit Wirkung vom 1. Juni <strong>2009</strong> ihr Amt als<br />

Geme<strong>in</strong>depfarrer<strong>in</strong> aufgr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>er schweren Erkrankung<br />

zur Verfügung gestellt. Sie ist am 11. September <strong>2009</strong><br />

verstorben. Seit der Erkrankung (November 2008) be -<br />

steht e<strong>in</strong>e Vakanzvertretung.<br />

Wir suchen nun zum nächstmöglichen Term<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Pfarrer / e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong> für unsere 2.400 Geme<strong>in</strong>demit -<br />

glieder.<br />

Wer s<strong>in</strong>d wir:<br />

Büttelborn ist e<strong>in</strong>er von drei Ortsteilen, der etwa 13.500<br />

E<strong>in</strong>wohner zählenden Geme<strong>in</strong>de Büttelborn, mit e<strong>in</strong>er<br />

dörf lich geprägten Struktur <strong>und</strong> liegt am Rande des Bal -<br />

lungsgebietes Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong> <strong>in</strong>nerhalb des landschaftlich<br />

schönen Hessischen Rieds. Hier leben etwa 5.300 E<strong>in</strong> -<br />

wohner, davon s<strong>in</strong>d ca. 2.400 evangelische Christen. Die<br />

Entfernung zur Kreisstadt Groß-Gerau beträgt 3 km. Die<br />

größeren Städte Frankfurt, Wiesbaden, Ma<strong>in</strong>z <strong>und</strong> Darm -<br />

stadt bef<strong>in</strong>den sich im Umkreis von 15 bis 35 km. Büttel -<br />

born liegt verkehrsgünstig <strong>und</strong> verfügt über e<strong>in</strong>e eigene<br />

Autobahnzufahrt (A67 Köln-Basel). Fünf M<strong>in</strong>uten s<strong>in</strong>d es<br />

mit dem Auto bis zur Autobahnauffahrt Weiterstadt (A5<br />

Frankfurt-Mannheim) <strong>und</strong> zu den Bahnhöfen Groß-Ge -<br />

rau/Dornberg (Frankfurt/Mannheim) oder Groß-Gerau<br />

(Darmstadt-Ma<strong>in</strong>z/Wiesbaden).<br />

In unserem Ortsteil gibt es zwei kommunale K<strong>in</strong>der gär -<br />

ten <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Gr<strong>und</strong>schule, <strong>in</strong> Groß-Gerau e<strong>in</strong>e Gesamt -<br />

schule, zwei Gymnasien <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Berufsschule mit ei -<br />

nem beruflichen Gymnasium. Diese Schulen s<strong>in</strong>d mit öf -<br />

fent lichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.<br />

Unsere Geme<strong>in</strong>de verfügt auch über e<strong>in</strong>e gute Infra struk -<br />

tur durch Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, E<strong>in</strong>kaufsmärkte<br />

sowie Bäcker <strong>und</strong> Metzger.<br />

In vielen Vere<strong>in</strong>en von unterschiedlicher Prägung (Sport,<br />

Mu sik, Tanz u. v. a.) ist die Bevölkerung stark engagiert.<br />

Unsere <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

versteht sich als offene <strong>und</strong> e<strong>in</strong>ladende Geme<strong>in</strong>de. Wir<br />

s<strong>in</strong>d volkskirchlich geprägt <strong>und</strong> gut <strong>in</strong> das Leben des Dor -<br />

fes <strong>in</strong>tegriert. So gestalten wir aktiv den jährlich stattf<strong>in</strong>denden<br />

Adventsmarkt mit. In den letzten Jahren bearbeiteten<br />

wir im zweijährlichen Turnus gruppenübergreifend<br />

<strong>und</strong> projektorientiert e<strong>in</strong> Jahresschwerpunktthema.<br />

Der <strong>Kirche</strong>nvorstand besteht aus zwölf Mitgliedern. Wir<br />

arbeiten seit vielen Jahren nach demokratischen Pr<strong>in</strong>zi -<br />

pi en sehr konstruktiv zusammen <strong>und</strong> freuen uns über<br />

neue Ideen.<br />

Unsere Gebäude<br />

Die <strong>Kirche</strong> stammt aus dem 18. Jahrh<strong>und</strong>ert <strong>und</strong> ist<br />

zwi sch en 2000 <strong>und</strong> 2004 <strong>in</strong>nen <strong>und</strong> außen vollständig re -<br />

no viert worden. Sie bietet Platz für etwa 400 Gottes -<br />

dienst be sucher <strong>und</strong> verfügt über e<strong>in</strong>e im Jahr 2007 ge -<br />

neral überholte Schöler-Orgel.<br />

Zusammen mit dem aus den 1960er Jahren stammenden<br />

Geme<strong>in</strong>dehaus (e<strong>in</strong>e weitgehende Sanierung ist be reits<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich genehmigt <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Planungsbüro be auf -<br />

tragt), e<strong>in</strong>em vermieteten Küsterhaus <strong>und</strong> dem Pfarr haus<br />

bildet die <strong>Kirche</strong> e<strong>in</strong> Gebäudeensemble <strong>in</strong> der Ortsmitte.<br />

Das Pfarrhaus ist 1907 erbaut <strong>und</strong> im Jahr 2007 außen<br />

vollständig renoviert worden. Dem Stellen<strong>in</strong>haber / der<br />

Stel len <strong>in</strong>haber<strong>in</strong> steht im Pfarrhaus e<strong>in</strong>e Dienstwohnung<br />

zur Verfügung. Diese Wohnung umfasst im 1. Ober ge -<br />

schoss 3 Zimmer (2 x 23 <strong>und</strong> 1 x 18 qm), e<strong>in</strong> Bad mit<br />

Vorraum (17 qm), e<strong>in</strong>e Küche (13 qm) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en Balkon.<br />

Weiterh<strong>in</strong> gehören zur Pfarrwohnung im Erdgeschoss e<strong>in</strong><br />

Zimmer mit Abstellkammer (18 qm) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Terrasse,<br />

das nicht ausgebaute Dachgeschoss des Pfarrhauses<br />

mit e<strong>in</strong>er Mansarde (23 qm), der Pfarrhausgarten <strong>in</strong>kl.<br />

e<strong>in</strong>er Garage mit <strong>in</strong>tegriertem Geräteschuppen sowie der<br />

e<strong>in</strong>geschränkt nutzbare Keller. Im geme<strong>in</strong>sam genutzten<br />

Erdgeschoss bef<strong>in</strong>den sich ebenfalls: das Amtszimmer<br />

des Stellen<strong>in</strong>habers / der Stellen<strong>in</strong>haber<strong>in</strong> (22 qm), das<br />

Ge me<strong>in</strong>debüro, e<strong>in</strong>e dem Büro zugeordnete Toilette<br />

sowie e<strong>in</strong> weiterer kirchengeme<strong>in</strong>dlich genutzter Raum.<br />

Sie werden unterstützt von<br />

- e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong>, 1 /3 Stelle<br />

- e<strong>in</strong>er Sekretär<strong>in</strong>, 11 St<strong>und</strong>en / wöchentlich<br />

- e<strong>in</strong>er Küster<strong>in</strong> <strong>und</strong> Hausmeister<strong>in</strong>, 1 /2 Stelle<br />

- e<strong>in</strong>em Organisten<br />

- e<strong>in</strong>er <strong>Kirche</strong>n- <strong>und</strong> Posaunenchorleiter<strong>in</strong><br />

- <strong>und</strong> vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Mit -<br />

ar beitern.<br />

Wir feiern <strong>und</strong> veranstalten<br />

- wöchentliche Gottesdienste (sonntags 10.00 Uhr)<br />

- wöchentliche K<strong>in</strong>dergottesdienste (sonntags 11.00<br />

Uhr)<br />

- Konzerte <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong><br />

- e<strong>in</strong>en Seniorennachmittag e<strong>in</strong>mal im Jahr<br />

- e<strong>in</strong> Mitarbeiterfest.<br />

In unserer <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de gibt es<br />

- e<strong>in</strong> engagiertes K<strong>in</strong>dergottesdienstteam<br />

- e<strong>in</strong>en <strong>Kirche</strong>nchor<br />

- e<strong>in</strong>en Posaunenchor<br />

- e<strong>in</strong>e Frauenhilfe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!