05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 5 · <strong>2009</strong><br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> 181<br />

Aufforderung zur Bewerbung<br />

Bewerbungen für die nachstehend zur Wiederbesetzung<br />

ausgeschriebenen Pfarrstellen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>nerhalb von vier<br />

Wochen nach dem Ersche<strong>in</strong>ungsdatum dieses Amts blat -<br />

tes auf dem Dienstweg (Dekan/Dekan<strong>in</strong> <strong>und</strong> Propst/<br />

Pröp st<strong>in</strong>) bei der <strong>Kirche</strong>nverwaltung, Referat Personal -<br />

service <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den <strong>und</strong> Dekanate, Paulusplatz 1,<br />

64285 Darmstadt, e<strong>in</strong>zureichen.<br />

Die Frist ist nur dann gewahrt, wenn die Bewerbungen<br />

<strong>in</strong> nerhalb der 4-Wochen-Frist bei der <strong>Kirche</strong>nverwaltung<br />

vorliegen (Briefkasten, Pforte, Postfach). E<strong>in</strong>e Vorab-<br />

Über mittlung per Fax (06151 405229) bzw. per E-Mail<br />

(gerhard.eller@ekhn-kv.de) wird daher im Zweifelsfall<br />

dr<strong>in</strong> gend empfohlen.<br />

Den Bewerbungen ist e<strong>in</strong> kurzer Lebenslauf beizufügen.<br />

__________<br />

Altenstadt-Waldsiedlung, 0,5 Pfarrstelle, Dekanat<br />

Büd<strong>in</strong>gen, Modus B<br />

Die ev. Mart<strong>in</strong>-Luther-Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> 63674 Altenstadt-<br />

Wald siedlung sucht ab sofort e<strong>in</strong>en Pfarrer/e<strong>in</strong>e Pfarrer<strong>in</strong><br />

für e<strong>in</strong>e halbe Pfarrstelle.<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Waldsiedlung (850 Geme<strong>in</strong>de glie -<br />

der) ist e<strong>in</strong> Ortsteil von Altenstadt <strong>und</strong> liegt am südlichen<br />

Stellenausschreibungen<br />

Rand der Wetterau, hat direkten Autobahnanschluss <strong>und</strong><br />

liegt ca. 30 km östlich von Frankfurt. Die Bahnverb<strong>in</strong>dun -<br />

gen nach Frankfurt <strong>und</strong> Hanau s<strong>in</strong>d sehr gut ausgebaut.<br />

Die Großgeme<strong>in</strong>de Altenstadt ist mit allen Schulzweigen<br />

<strong>und</strong> mit K<strong>in</strong>dergarten <strong>in</strong> der Waldsiedlung versorgt. Die<br />

Waldsiedlung entwickelte sich seit 1950 zu e<strong>in</strong>er urbanen<br />

Geme<strong>in</strong>de, <strong>in</strong> der wir mit <strong>in</strong>zwischen mehr als 2.600<br />

Men schen gerne leben.<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

Das Pfarrhaus mit abgeschlossenem Amtsbereich (renoviertes<br />

E<strong>in</strong>familienhaus) steht neben der <strong>Kirche</strong> auf separatem<br />

Gr<strong>und</strong>stück mit großem Garten. Bei der <strong>Kirche</strong><br />

be f<strong>in</strong>det sich das Geme<strong>in</strong>dehaus mit Pfarrbüro <strong>und</strong> Se -<br />

kre tä r<strong>in</strong>. Die Sekretär<strong>in</strong> arbeitet selbstständig für 5 Stun -<br />

den/Woche. Dadurch ist der Verwaltungsaufwand für<br />

den/die Stellen<strong>in</strong>haber/<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>g.<br />

Der Gottesdienst f<strong>in</strong>det sonntäglich statt. Der Küster -<br />

dienst wird reihum durch den <strong>Kirche</strong>nvorstand wahrgenommen.<br />

Für die <strong>Kirche</strong>nmusik steht e<strong>in</strong> Organist mit C-<br />

Aus bildung zur Verfügung.<br />

Unsere Schwerpunkte<br />

Frühjahrs- <strong>und</strong> Herbstkonzert jeweils <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit<br />

Ausstellungen „Kunst <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong>“ <strong>und</strong> das Kirchweih -<br />

fest im September. Die Konfirmanden-Gruppe wird vom<br />

<strong>Kirche</strong>nvorstand im Konfirmandenjahr durch verschiedene<br />

Aktivitäten begleitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!