05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

474<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 12 · <strong>2009</strong><br />

Raunheim, Mart<strong>in</strong>-Luther-Geme<strong>in</strong>de,<br />

Dekanat Rüsselsheim, Modus B, zum zweiten Mal<br />

Zum 1. Oktober <strong>2009</strong> ist die Pfarrstelle der Ev. Mart<strong>in</strong>-<br />

Lut her-Geme<strong>in</strong>de Raunheim, Dekanat Rüsselsheim, neu<br />

zu besetzen. Der jetzige Pfarrer, der seit acht Jahren <strong>in</strong><br />

unserer Geme<strong>in</strong>de tätig ist, übernimmt zum 1. Okto -<br />

ber <strong>2009</strong> e<strong>in</strong>e Tätigkeit an der Theologischen Fakultät<br />

der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am<br />

Ma<strong>in</strong>.<br />

Die <strong>Evangelische</strong> Mart<strong>in</strong>-Luther-Geme<strong>in</strong>de Raunheim<br />

liegt im Zentrum der Stadt. Die Anfänge unserer Kir chen -<br />

geme<strong>in</strong>de reichen bis <strong>in</strong> die Zeit der Reformation zurück.<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de hat zurzeit ca. 1.800 Geme<strong>in</strong>de -<br />

glie der. Die Stadt Raunheim hat etwa 15.000 E<strong>in</strong>wohner<br />

<strong>und</strong> verfügt über e<strong>in</strong>e Gr<strong>und</strong>schule sowie über e<strong>in</strong>e Inte -<br />

grier te Gesamtschule. Im benachbarten Rüsselsheim<br />

gibt es mehrere Gymnasien <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Fachhochschule.<br />

Die Altersstruktur der Bevölkerung ist ausgewogen, der<br />

Anteil der Senioren nimmt jedoch zu. Der Ausländeranteil<br />

<strong>in</strong> Raunheim beträgt knapp 40 %.<br />

Im alten Ortsteil <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Mitte unserer Geme<strong>in</strong>de liegt<br />

unser Geme<strong>in</strong>dezentrum mit Geme<strong>in</strong>dehaus (Mart<strong>in</strong>-Lut -<br />

her-Haus) <strong>und</strong> angrenzendem Angestellten-Wohn haus,<br />

der K<strong>in</strong>dertagesstätte <strong>und</strong> dem Pfarrhaus, das 1967 er -<br />

baut wurde. Das große Pfarrhaus (sechs Zimmer, Küche,<br />

Bad, etwa 140 m² Wohnfläche), bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

gut renovierten Zustand. Amtszimmer <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>de bü -<br />

ro s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em abgeschlossenen Bereich im gleichen<br />

Ge bäude. Zum Pfarrhaus gehören auch e<strong>in</strong> großer Gar -<br />

ten <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Garage.<br />

Die Gottesdienste f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> unserer 1751 erbauten Kir -<br />

che <strong>in</strong> der Ma<strong>in</strong>straße statt, die über e<strong>in</strong>e gute Akustik<br />

ver fügt. Die <strong>Kirche</strong> hat ca. 280 Sitzplätze. Der gut be -<br />

such te K<strong>in</strong>dergottesdienst wird parallel zum Haupt got -<br />

tesdienst im <strong>Kirche</strong>nanbau gefeiert.<br />

Im Geme<strong>in</strong>desaal des Mart<strong>in</strong>-Luther-Hauses (ca. 200 Plät -<br />

ze) – dessen Renovierung <strong>in</strong> naher Zukunft ansteht - f<strong>in</strong>den<br />

zu besonderen Anlässen Familiengottesdienste <strong>und</strong> <strong>in</strong><br />

weiteren Räumen e<strong>in</strong>e Vielzahl geme<strong>in</strong>dlicher Aktivitäten<br />

statt. Zu den jährlichen Höhepunkten unserer Geme<strong>in</strong>de<br />

gehört unter anderem das Diakonie- <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>defest.<br />

Regelmäßig treffen sich die Frauenhilfe, der Seniorenkreis<br />

der ev. <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den Raunheims, der Bastelkreis,<br />

der ökumenische Arbeitskreis, die Pfadf<strong>in</strong>dergruppe, die<br />

bei den Flötengruppen, der K<strong>in</strong>dergottesdienst-Helfer -<br />

kreis, die Konfirmandengruppe, verschiedene Gruppen<br />

des CVJM sowie der seit 30 Jahren bestehende Posau -<br />

nen chor.<br />

Unsere dreigruppige K<strong>in</strong>dertagesstätte wird von acht Er -<br />

zieh er<strong>in</strong>nen, e<strong>in</strong>er Hauswirtschaftskraft <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Rei ni -<br />

gungskraft betreut. Das gut geleitete Geme<strong>in</strong>debüro ist<br />

mit e<strong>in</strong>er versierten Geme<strong>in</strong>desekretär<strong>in</strong>, mit halber Stel -<br />

le, besetzt.<br />

Weiterh<strong>in</strong> beschäftigen wir nebenberuflich e<strong>in</strong>en Haus -<br />

meis ter <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Küster<strong>in</strong>. Die geme<strong>in</strong>dliche <strong>Kirche</strong>n mu -<br />

sik wird nebenberuflich von e<strong>in</strong>em Organisten, dem Lei ter<br />

des Posaunenchors <strong>und</strong> der Leiter<strong>in</strong> der Flötengruppe<br />

engagiert gepflegt.<br />

Unser Geme<strong>in</strong>debrief ersche<strong>in</strong>t alle zwei Monate <strong>und</strong><br />

wird von den beiden evangelischen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den<br />

Raun heims geme<strong>in</strong>sam herausgegeben. Es besteht<br />

nicht nur e<strong>in</strong>e gute Zusammenarbeit mit unserer Nach -<br />

bar geme<strong>in</strong>de, der Philipp-Melanchthon-Geme<strong>in</strong>de, sondern<br />

auch mit der katholischen <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de. Wir le -<br />

gen Wert darauf, dass diese auch nach Neubesetzung<br />

unserer Pfarrstelle fortgesetzt wird. Die Mart<strong>in</strong>-Luther-<br />

Geme<strong>in</strong>de Raunheim ist dem Regionalverwaltungs ver -<br />

band Starkenburg-West, 64579 Gernsheim, angeschlossen.<br />

E<strong>in</strong> junger <strong>und</strong> aktiver <strong>Kirche</strong>nvorstand <strong>und</strong> die Geme<strong>in</strong> -<br />

de gruppen selbst s<strong>in</strong>d es gewöhnt, weitgehend selbstständig<br />

zu arbeiten. Pfarrer<strong>in</strong> <strong>und</strong>/oder Pfarrer sollten im<br />

Team des <strong>Kirche</strong>nvorstandes <strong>und</strong> der Gruppen als Im -<br />

puls geber <strong>und</strong> gleichzeitig Teamplayer arbeiten.<br />

Wir suchen e<strong>in</strong>en engagierten Pfarrer / e<strong>in</strong>e engagierte<br />

Pfar rer<strong>in</strong> oder e<strong>in</strong> Pfarr-Ehepaar ab sofort, der/die e<strong>in</strong>e<br />

Viel zahl der gottesdienstlichen, seelsorgerischen, sozialdiakonischen<br />

<strong>und</strong> anderen geme<strong>in</strong>dlichen Aufgaben mit<br />

Freude <strong>und</strong> Elan anzugehen bereit ist.<br />

S<strong>in</strong>d Sie dynamisch, dialog- <strong>und</strong> teamfähig? S<strong>in</strong>d Sie<br />

bereit, die vorstehend genannten Aufgaben mit Freude<br />

<strong>und</strong> Durchsetzungsvermögen anzugehen, unser KiGo-<br />

Team <strong>und</strong> die verschiedenen CVJM-Jugendgruppen ak -<br />

tiv zu begleiten <strong>und</strong> zu unterstützen <strong>und</strong> trotz der hier<br />

<strong>und</strong> da gebotenen erforderlichen Personalführung e<strong>in</strong><br />

Pfar rer zum Anfassen zu se<strong>in</strong>, der mit den Menschen se<strong>in</strong>er<br />

Geme<strong>in</strong>de lebt <strong>und</strong> die bestehende Tradition derselben<br />

fortzuführen bereit ist, dann freuen sich e<strong>in</strong>e aktive<br />

Ge me<strong>in</strong>de <strong>und</strong> e<strong>in</strong> lebendiger <strong>Kirche</strong>nvorstand auf Ihre<br />

Be werbung.<br />

Wir freuen uns über das Interesse von Bewerber<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Bewerber <strong>und</strong> laden Sie herzlich e<strong>in</strong>, unsere Ge -<br />

me<strong>in</strong> de näher kennen zu lernen.<br />

Weitere Auskünfte erteilen: Der <strong>Kirche</strong>nvorsteher Volker<br />

Seip, stellv. Vorsitzender des <strong>Kirche</strong>nvorstandes, Tel.:<br />

06142 43128 (privat) oder Tel.: 0611 524300 <strong>und</strong> die<br />

Pröpst<strong>in</strong> für Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>, Frau Pfarrer<strong>in</strong> Gabriele Scherle,<br />

Tel.: 069 287388 sowie Herr Dekan Kurt Hohmann, Tel.:<br />

06142 12672.<br />

__________<br />

Reichelsheim, Dekanat Wetterau, Modus B<br />

Haben Sie Lust, e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>de-Pfarrstelle mit Leben zu<br />

füllen? Dann s<strong>in</strong>d Sie bei uns genau richtig! Die <strong>Kirche</strong>n -<br />

ge me<strong>in</strong>den Reichelsheim <strong>und</strong> Heuchelheim im Herzen<br />

der Wetterau suchen e<strong>in</strong>e neue Pfarrer<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>en neuen<br />

Pfar rer oder e<strong>in</strong> Pfarrer-Ehepaar <strong>in</strong> Stellenteilung.<br />

Das wird Ihr neues Zuhause se<strong>in</strong>:<br />

Landschaftlich schön liegt Reichelsheim <strong>in</strong> der fruchtbaren<br />

Wetterau. Die Stadt Reichelsheim/Wetterau (www.<br />

stadt- reichelsheim.de) hat r<strong>und</strong> 7.000 E<strong>in</strong>wohner <strong>und</strong> be -<br />

steht aus 6 Stadtteilen. Sie werden etwa 1.600 Ge me<strong>in</strong> -<br />

deglieder <strong>in</strong> den beiden selbständigen <strong>Kirche</strong>nge me<strong>in</strong> den<br />

Reichelsheim <strong>und</strong> Heuchelheim sowie der Fi lial geme<strong>in</strong>de<br />

Dorn-Assenheim betreuen. Ländliches Le ben <strong>und</strong> die<br />

groß städtische Infrastruktur des Rhe<strong>in</strong>-Ma<strong>in</strong>-Gebietes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!