05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 3 · <strong>2009</strong><br />

tige Verkehrsanb<strong>in</strong>dungen bestehen durch Busse <strong>und</strong><br />

Bahn (Station Renzendorf), der nächste Autobahnanschluss<br />

(A 5) ist <strong>in</strong> Alsfeld (9 km entfernt).<br />

Mehrere kle<strong>in</strong>e Handwerks- <strong>und</strong> Gewerbebetriebe s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

den Dörfern tätig, die meisten Berufstätigen arbeiten<br />

jedoch <strong>in</strong> den nahegelegenen Städten Alsfeld <strong>und</strong> Lauterbach<br />

oder <strong>in</strong> den Regionen Fulda <strong>und</strong> Gießen.<br />

Was erwartet Sie?<br />

Zur <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Brauerschwend gehören die Orte<br />

Brauerschwend (430 Geme<strong>in</strong>deglieder), Ra<strong>in</strong>rod (347 Geme<strong>in</strong>deglieder)<br />

<strong>und</strong> Renzendorf (148 Geme<strong>in</strong>deglieder).<br />

In den beiden Orten Brauerschwend <strong>und</strong> Ra<strong>in</strong>rod (2 km<br />

entfernt) f<strong>in</strong>den sonntägliche Gottesdienste <strong>in</strong> neu renovierten<br />

<strong>Kirche</strong>n statt. Für die Geme<strong>in</strong>dearbeit steht <strong>in</strong><br />

Brauerschwend e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>dehaus direkt neben der <strong>Kirche</strong><br />

zur Verfügung.<br />

Im ruhig gelegenen Pfarrhaus (1979 erbaut) mit günstigem<br />

Mietwert f<strong>in</strong>den Sie auf zwei Etagen e<strong>in</strong>e auch für<br />

größere Familien geeignete Wohnung mit Wohn-<br />

Esszimmer, drei größeren <strong>und</strong> drei kle<strong>in</strong>eren Zimmern,<br />

Küche mit Nebenraum, Bad/Dusche/WC sowie Gästedusche<br />

<strong>und</strong> Gäste-WC. Im Untergeschoss bef<strong>in</strong>den sich<br />

zwei Amtsräume, e<strong>in</strong> Archivkeller <strong>und</strong> vier Kellerräume.<br />

Das Pfarrhaus liegt nur ca. 100 m von <strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

entfernt. Wegen notwendiger größerer Renovierungen<br />

steht die Entscheidung über die Weiternutzung<br />

des Pfarrhauses noch aus.<br />

Brauerschwend besitzt e<strong>in</strong>en kommunalen K<strong>in</strong>dergarten<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Gr<strong>und</strong>schule. Ab dem 5. Schuljahr können alle<br />

weiterbildenden Schulformen im 8 km entfernten Alsfeld<br />

besucht werden. Es gibt <strong>in</strong> Brauerschwend e<strong>in</strong> Lebensmittelgeschäft,<br />

e<strong>in</strong>e Metzgerei, zwei Geld<strong>in</strong>stitutsfilialen,<br />

e<strong>in</strong>e Bäckereifiliale <strong>in</strong> Renzendorf. E<strong>in</strong>e Arztpraxis ist<br />

ebenfalls vor Ort.<br />

Unser Geme<strong>in</strong>deleben<br />

ist sehr aktiv mit Posaunenchor, Frauenkreis, Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>derspielkreis,<br />

<strong>Kirche</strong>nchor, K<strong>in</strong>dergottesdienst, ökumenischem<br />

K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendchor <strong>und</strong> ökumenischem Arbeitskreis.<br />

Alle Gruppen stehen unter engagierter Leitung<br />

von ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Mitarbeitern/<strong>in</strong>nen,<br />

die sich auf neue geistliche Impulse freuen.<br />

Im Nebenamt beschäftigt die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>en<br />

Organisten, je e<strong>in</strong>en <strong>Kirche</strong>nchor- <strong>und</strong> Posaunenchorleiter,<br />

zwei Küster, e<strong>in</strong>e Hausmeister<strong>in</strong> im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Re<strong>in</strong>igungskraft für die Amtsräume. Unterstützt<br />

wird der/die Pfarrer/<strong>in</strong> durch e<strong>in</strong>e Schreibkraft.<br />

Die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Brauerschwend gehört zum Gruppenpfarramt<br />

Vogelsberg. Es gibt e<strong>in</strong>e geregelte Zusammenarbeit<br />

<strong>und</strong> Unterstützung.<br />

Die Beziehungen zur bürgerlichen Geme<strong>in</strong>de <strong>und</strong> den<br />

örtlichen Vere<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>d gut. Zur ortsansässigen katholischen<br />

Diasporageme<strong>in</strong>de bestehen vielfältige Kontakte<br />

<strong>und</strong> geme<strong>in</strong>same Aktivitäten.<br />

Wen suchen wir?<br />

Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>/e volkskirchlich geprägte/r Pfarrer/<strong>in</strong>, der/die<br />

mit Begeisterung <strong>und</strong> Freude das Wort Gottes <strong>in</strong> theolo-<br />

gisch f<strong>und</strong>ierten, verständlichen <strong>und</strong> ansprechenden<br />

Predigten weitergeben kann. Es liegt Ihnen, auf die<br />

Geme<strong>in</strong>deglieder zuzugehen, diese <strong>in</strong> ihren unterschiedlichen<br />

Lebenssituationen abzuholen <strong>und</strong> seelsorgerisch<br />

zu begleiten, so dass evtl. auch bei <strong>Kirche</strong>nfernen Interesse<br />

am Geme<strong>in</strong>deleben geweckt wird. Sie s<strong>in</strong>d teamfähig<br />

<strong>und</strong> arbeiten gern gruppenübergreifend. Der Ökumene<br />

stehen Sie offen gegenüber.<br />

Wir freuen uns sehr auf „Ihre“ Bewerbung.<br />

Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung: Bernd Dickel,<br />

Vorsitzender des <strong>Kirche</strong>nvorstandes, Tel.: 06638<br />

9180024, E-Mail: dickel@ads-alsfeld.de; Dekan Dr. Jürgen<br />

Sauer, Tel.: 06631 911490 dienstlich oder 06631<br />

705347 privat; Propst Klaus Eibach, Tel.: 0641 7949610.<br />

__________<br />

Driedorf, Pfarrstelle I, Dekanat Herborn, Modus C,<br />

zum zweiten Mal<br />

Die Pfarrstelle I ist ab 1. August zu besetzen, da unser<br />

bisheriger Pfarrer <strong>in</strong> Ruhestand geht.<br />

Was Sie vorf<strong>in</strong>den<br />

Driedorf liegt auf dem „Hohen Westerwald“. Wirtschaftlich<br />

<strong>und</strong> landschaftlich hat unsere Region viel zu bieten.<br />

Das Kirchspiel Driedorf besteht aus zehn Ortschaften<br />

(ca. 3.100 Geme<strong>in</strong>deglieder) <strong>und</strong> ist <strong>in</strong> zwei Pfarrstellen<br />

aufgeteilt.<br />

Zur Pfarrstelle I gehören zwei <strong>Kirche</strong>n sowie drei weitere<br />

Predigtstätten. Das Geme<strong>in</strong>dehaus ist im Jahr 2007 fertig<br />

gestellt worden. Die Gottesdienste s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Driedorf<br />

sonntäglich <strong>und</strong> wechselnd <strong>in</strong> je e<strong>in</strong>em Filialort.<br />

Bei der Suche nach e<strong>in</strong>er geeigneten Wohnung ist der<br />

<strong>Kirche</strong>nvorstand Ihnen gerne behilflich.<br />

Sie f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Driedorf e<strong>in</strong>e gute Infrastruktur. Es s<strong>in</strong>d vorhanden:<br />

K<strong>in</strong>dergärten, e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tegrierte Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong><br />

Gesamtschule, Ärzte, e<strong>in</strong>e Apotheke, gute E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten<br />

<strong>und</strong> zahlreiche Vere<strong>in</strong>e. Weiterführende Schulen<br />

(Gymnasium <strong>und</strong> Realschule) gibt es <strong>in</strong> Herborn (12 km).<br />

Berufsbildende Schulen, e<strong>in</strong>e Schule für körperlich <strong>und</strong><br />

geistig Beh<strong>in</strong>derte sowie E<strong>in</strong>richtungen der Lebenshilfe<br />

erreichen Sie <strong>in</strong> Dillenburg (20 km). Sowohl Herborn als<br />

auch Dillenburg s<strong>in</strong>d mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut<br />

zu erreichen.<br />

Was unsere <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de prägt<br />

Wir arbeiten an der Umsetzung unserer Leitbilder „Kreuz<br />

<strong>und</strong> Leib Christi“ <strong>und</strong> „Wanderndes Gottesvolk“. Unsere<br />

Gesamt-<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de zeichnet sich aus durch:<br />

- e<strong>in</strong>en kooperativen <strong>Kirche</strong>nvorstand<br />

- engagierte Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen<br />

- Familiengottesdienste<br />

- Chöre <strong>und</strong> Posaunenchor<br />

- eigenverantwortliche Geme<strong>in</strong>degruppen, u.a. K<strong>in</strong>dergottesdienste,<br />

Jugendkreis, Bibelgesprächskreise,<br />

Frauenkreise, Sonntagstreff für Alle<strong>in</strong>stehende,<br />

Geme<strong>in</strong>debrief-Redaktionskreis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!