05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

212<br />

- Fort- <strong>und</strong> Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

- E<strong>in</strong>gruppierung nach KDAVO<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 5 · <strong>2009</strong><br />

Nach Beschluss der <strong>Kirche</strong>nleitung der EKHN <strong>und</strong> im S<strong>in</strong> -<br />

ne der Sicherungsordnung s<strong>in</strong>d Geme<strong>in</strong>depädago g<strong>in</strong> nen<br />

<strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>depädagogen vorrangig bewerbungsfähig,<br />

die zum Zeitpunkt der Bewerbung Be schäf tig te der<br />

EKHN s<strong>in</strong>d oder Absolvent<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Absolventen (Ab -<br />

schluss 2007 bis <strong>2009</strong>) der Evange lischen Fachhoch -<br />

schu le Darmstadt <strong>in</strong> Sozialpädagogik oder Sozialarbeit<br />

mit von der EKHN anerkannter geme<strong>in</strong>depädagogischer<br />

Qualifikation.<br />

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ih -<br />

re Bewerbungsunterlagen bis zum 22. Mai <strong>2009</strong> an das<br />

Ev. Dekanat Kirchberg, Tiefenweg 49, 35463 Fernwald.<br />

Für Rückfragen stehen Ihnen Dekan Kl<strong>in</strong>gmann, Tel.<br />

0641 494423 oder 42289 sowie Dekanatsjugendrefe ren -<br />

t<strong>in</strong> Carola Geck, Tel. 06408 660786 zur Verfügung.<br />

__________<br />

Das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Rodgau sucht e<strong>in</strong>e/e<strong>in</strong>en<br />

Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong>/Geme<strong>in</strong>depädagogen<br />

oder Sozialpädagog<strong>in</strong>/Sozialpädagogen<br />

mit geme<strong>in</strong>depädagogischer Qualifikation<br />

(0,75 Stelle - 30 St<strong>und</strong>en)<br />

ab sofort für Ste<strong>in</strong>heim/Ma<strong>in</strong>.<br />

Der Anstellungsträger für alle Geme<strong>in</strong>depädagog<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> -pädagogen ist das Dekanat mit Sitz <strong>in</strong> Dietzen bach.<br />

Als Dekanatsstelle ist diese zunächst bis 31.07.2013 be -<br />

fristet. Die Zugehörigkeit zur Ev. <strong>Kirche</strong> ist Vorausset -<br />

zung.<br />

Den Arbeitsschwerpunkt Arbeit mit K<strong>in</strong>dern <strong>und</strong> Jugend -<br />

li chen bildet die Ev. <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Ste<strong>in</strong>heim/Ma<strong>in</strong><br />

(0,65%). Der Dekanatsanteil beträgt 0,1 (4 Std.) für Ko -<br />

op e ration <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en Arbeitsschwerpunkt.<br />

Die Ev. <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Ste<strong>in</strong>heim/Ma<strong>in</strong> ist die e<strong>in</strong>zige<br />

evangelische <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de neben zwei katholischen<br />

Schwestergeme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Ste<strong>in</strong>heim/Ma<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>em Stadtteil<br />

von Hanau. Die <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Ste<strong>in</strong> -<br />

heim/Ma<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>de, die Traditionen pflegt <strong>und</strong><br />

bewahrt, aber auch auf Veränderungen e<strong>in</strong>geht <strong>und</strong> dem<br />

Geme<strong>in</strong>wesen Ste<strong>in</strong>heim <strong>und</strong> der Welt offen <strong>und</strong> verantwortungsbewusst<br />

gegenüber tritt.<br />

Zu Ihren Aufgaben <strong>in</strong> der Ev. <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

Ste<strong>in</strong>heim/Ma<strong>in</strong> gehören u. a.:<br />

- Planung <strong>und</strong> Durchführung von bestehenden Ange -<br />

bo ten der K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit (Ferienspiele,<br />

Workshops für K<strong>in</strong>der; Angebote für 11-13 Jährige,<br />

offener Jugendtreff, Jugendevents, Konfi-Tage) mit<br />

e<strong>in</strong>em ehrenamtlichen Team<br />

- Entwicklung von Angeboten <strong>in</strong> der Jugendarbeit un ter<br />

Berücksichtigung des Gender-Aspektes <strong>und</strong> aben -<br />

teu erpädagogischer Ansätze<br />

- Entwicklung von Angeboten im Rahmen schulbezogener<br />

K<strong>in</strong>der-<strong>und</strong> Jugendarbeit mit den ortsansässigen<br />

Schulen<br />

- Gew<strong>in</strong>nung, Begleitung <strong>und</strong> Schulung von ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> der K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugend ar -<br />

beit<br />

- Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Tätigkeitsbe -<br />

reichs<br />

- Zusammenarbeit im Bereich Jugendarbeit mit der<br />

Stadt Hanau gemäß Vere<strong>in</strong>barung <strong>und</strong> mit anderen<br />

Trägern im Umfeld der Kommune <strong>und</strong> der Ev. <strong>Kirche</strong><br />

Zu Ihren Aufgaben im Ev. Dekanat Rodgau gehören:<br />

- Projektbereich gemäß Jahresplanung im Geme<strong>in</strong>de -<br />

pä dagogischen Dienst<br />

- Auftragsbereich: Projekt schulbezogene Arbeit<br />

- Zusammenarbeit auf Dekanatsebene<br />

Wir erwarten:<br />

- Abschluss im Bereich Geme<strong>in</strong>depädagogik oder<br />

gleichwertigen Abschluss<br />

- Praktische Erfahrung <strong>in</strong> der K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit<br />

- Kreativität beim Entwickeln neuer Ideen <strong>und</strong> Schwer -<br />

punkte <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit den Haupt- <strong>und</strong> Eh -<br />

ren amtlichen<br />

- Kirchliche Unterrichtserlaubnis sowie Entwicklung<br />

von Angeboten im Rahmen schulbezogener K<strong>in</strong>der -<br />

<strong>und</strong> Jugendarbeit mit den ortsansässigen Schulen<br />

- Führersche<strong>in</strong> Klasse B <strong>und</strong> eigenen PKW<br />

- Zugehörigkeit zur evangelischen <strong>Kirche</strong><br />

Wir bieten Ihnen:<br />

- e<strong>in</strong> eigenes Büro mit Telefon- <strong>und</strong> Internetanschluss<br />

- eigene Räume für die K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit<br />

- motivierte <strong>und</strong> erfahrene ehrenamtliche Mitarbei -<br />

ter/<strong>in</strong> nen<br />

- die Möglichkeit nach Bedarf an <strong>Kirche</strong>nvorstandssit -<br />

zungen teilzunehmen <strong>und</strong> die Unterstützung durch<br />

ei nen aufgeschlossenen <strong>Kirche</strong>nvorstand<br />

- Vergütung nach KDAVO<br />

Wir freuen uns, wenn Bewerber<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bewerber die<br />

Mö glichkeit nutzen <strong>und</strong> unsere K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit<br />

im Vorfeld besuchen.<br />

Die Stellenbesetzung hat mit Mitarbeitenden zu erfolgen,<br />

die e<strong>in</strong>e von der EKHN anerkannte geme<strong>in</strong>depädagogische<br />

Qualifikation (Zertifikat <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>depädagogik) ha -<br />

ben oder berufsbegleitend erwerben.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 20.05.09 an das Ev.<br />

Dekanat Rodgau, Postfach 1521, 63115 Dietzenbach.<br />

Wei tere Auskünfte erhalten Sie bei der stellvertretenden<br />

Dekan<strong>in</strong> Leonie Krauß-Buck, 06182 924964 bzw. bei der<br />

<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de von Michael Kirchmann (Beauftragter<br />

für den geme<strong>in</strong>depädagogischen Dienst) Tel. 06181<br />

6757788 oder Pfarrer<strong>in</strong> Heike Zick-Kuch<strong>in</strong>ke Tel. 06181<br />

6757790 oder 661760.<br />

__________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!