05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 12 · <strong>2009</strong><br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> 473<br />

- offen <strong>und</strong> herzlich auf die Menschen zugeht <strong>und</strong> sie<br />

seel sorgerlich begleitet<br />

- offen ist für unterschiedliche Gottesdienstzeiten <strong>und</strong><br />

-formen<br />

- das Traditionelle bewahren hilft <strong>und</strong> gleichzeitig neue<br />

Ideen e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gt<br />

- die neben- <strong>und</strong> ehrenamtlichen Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen un -<br />

ter stützt <strong>und</strong> begleitet<br />

- die K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit voranbr<strong>in</strong>gt <strong>und</strong> e<strong>in</strong> gu -<br />

tes Verhältnis zu Schule <strong>und</strong> Schulpfarrer pflegt<br />

- die kirchenmusikalische Arbeit fördert<br />

- die Mitarbeiter<strong>in</strong>nen der Diakoniestation unterstützt<br />

<strong>und</strong> begleitet <strong>und</strong><br />

- dem unsere Diakoniestation am Herzen liegt.<br />

Was wir bieten<br />

Die Mitglieder des <strong>Kirche</strong>nvorstandes <strong>und</strong> die neben<strong>und</strong><br />

ehrenamtlich Tätigen <strong>in</strong> unserer <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de<br />

freuen sich auf e<strong>in</strong>e konstruktive Zusammenarbeit <strong>und</strong><br />

unterstützen die Pfarrer<strong>in</strong>/den Pfarrer nach Kräften.<br />

Wir s<strong>in</strong>d sicher, dass Sie sich <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de wohlfühlen<br />

<strong>und</strong> freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Weitere Auskünfte erteilen:<br />

Thomas Geibel, Pfarrer, Tel.: 06165 1270; Beate Reitz, 2.<br />

Vorsitzende des <strong>Kirche</strong>nvorstandes, Tel.: 06165 2414;<br />

Stephan Arras, Dekan des Dekanates Odenwald, Tel.:<br />

06061 9697713 oder 06063 579449; Kar<strong>in</strong> Held, Pröpst<strong>in</strong><br />

für Starkenburg, Tel.: 06151 41151.<br />

__________<br />

Ev.-luth. Erlösergeme<strong>in</strong>de Oberrad, 0,5 Pfarrstelle II,<br />

Dekanat Frankfurt/Ma<strong>in</strong>-Süd, Modus B<br />

Die evangelische Erlösergeme<strong>in</strong>de Frankfurt am Ma<strong>in</strong>-<br />

Oberrad sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die<br />

Pfarr stelle II (50%) e<strong>in</strong>e/n Pfarrer/<strong>in</strong>.<br />

Wo s<strong>in</strong>d wir?<br />

Oberrad liegt verkehrsgünstig im Süden Frankfurts <strong>und</strong><br />

hat ca. 12.000 E<strong>in</strong>wohner, von denen etwa 2.900 Ge -<br />

me<strong>in</strong> deglieder s<strong>in</strong>d. Die Gr<strong>und</strong>schule liegt <strong>in</strong> unmittelbarer<br />

Nähe zu unserem K<strong>in</strong>dergarten, Geme<strong>in</strong>dehaus <strong>und</strong><br />

Geme<strong>in</strong>debüro.<br />

Weiterführende Schulen <strong>in</strong> den benachbarten Stadtteilen<br />

s<strong>in</strong>d ebenso wie die Innenstadt gut zu erreichen. Der na -<br />

he gelegene Stadtwald <strong>und</strong> der Ma<strong>in</strong> laden zum Spa zier -<br />

en <strong>und</strong> Erholen e<strong>in</strong>. Oberrad war früher das Gärtnerdorf<br />

Frankfurts <strong>und</strong> bis heute prägen Gärten <strong>und</strong> Felder den<br />

Stadt teil mit.<br />

Wer s<strong>in</strong>d wir?<br />

Durch Ausweisung von Neubaugebieten ist Oberrad <strong>in</strong><br />

den letzten Jahren durch jüngere Familien mit K<strong>in</strong>dern<br />

neu belebt worden. Durch sie wurde auch unsere viergruppige<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätte bereichert. Daher ist uns die<br />

E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung von Familien <strong>in</strong> unsere Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong> beson-<br />

deres Anliegen. Der wöchentlich stattf<strong>in</strong>dende K<strong>in</strong>der -<br />

got t esdienst für die K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>der <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>de -<br />

haus oder <strong>Kirche</strong> ist e<strong>in</strong> Ausdruck für die enge Verbun -<br />

den heit der Geme<strong>in</strong>de mit unserem K<strong>in</strong>dergarten.<br />

Unsere Geme<strong>in</strong>dearbeit wird im Wesentlichen von Eh -<br />

ren amtlichen getragen:<br />

Verschiedene wöchentlich stattf<strong>in</strong>dende Gruppen <strong>und</strong><br />

An ge bote für Senior/<strong>in</strong>nen, kreative, sportliche <strong>und</strong> mu -<br />

si sche Angebote für Frauen, Männer <strong>und</strong> K<strong>in</strong>der, zwei<br />

M<strong>in</strong>iclubs für Eltern <strong>und</strong> Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>der.<br />

Außerdem gibt es e<strong>in</strong>en Posaunenchor <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Vocal en -<br />

semble (unter jeweils nebenamtlicher Leitung) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Besuchsdienst. In der Regel gibt es zwei Bibelabend -<br />

reihen pro Jahr, die ebenso wie die Konfirmandenarbeit<br />

unter der Leitung der Pfarrer<strong>in</strong> <strong>und</strong> der Vikar<strong>in</strong> stattf<strong>in</strong>den.<br />

Unser Ziel ist es, die bestehenden Angebote auszubauen<br />

<strong>und</strong> neue anzubieten. Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e aufgeschlossene<br />

Geme<strong>in</strong>de. Das zeigt sich auch an den guten Kon -<br />

tak ten zu ortsansässigen Vere<strong>in</strong>en <strong>und</strong> zwei ghanaischen<br />

Geme<strong>in</strong>den, die sich <strong>in</strong> unseren Räumen wohlfühlen.<br />

Was wünschen wir uns?<br />

E<strong>in</strong>en kommunikativen, teamfähigen Menschen,<br />

- der seelsorgerliche <strong>und</strong> soziale Kompetenzen mitbr<strong>in</strong>gt<br />

- der Freude hat an lebendiger Verkündigung <strong>und</strong><br />

- der mit uns neue Ideen für die K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugend ar -<br />

beit entwickelt.<br />

Was bieten wir?<br />

- E<strong>in</strong>en engagierten <strong>Kirche</strong>nvorstand, der vielfältig im<br />

Ge me<strong>in</strong>deleben mitwirkt<br />

- E<strong>in</strong>e ebensolche Kolleg<strong>in</strong> (seit 1994 auf der Pfarr stel -<br />

le I)<br />

- E<strong>in</strong>e überaus fähige <strong>und</strong> tüchtige Geme<strong>in</strong>dese kre tä -<br />

r<strong>in</strong> (27,6 Wochenst<strong>und</strong>en)<br />

- E<strong>in</strong>e ebensolche Küster<strong>in</strong> <strong>und</strong> Hausmeister<strong>in</strong> (30 Wo -<br />

chen st<strong>und</strong>en)<br />

- E<strong>in</strong>e Organist<strong>in</strong> für die Gottesdienste, Posaunenchor -<br />

lei ter, Leiter des Vocalensembles (nebenamtlich)<br />

- E<strong>in</strong>e Atmosphäre, <strong>in</strong> der es sich gut arbeiten lässt.<br />

Bei der etwaigen Suche nach e<strong>in</strong>er Wohnung s<strong>in</strong>d wir<br />

<strong>und</strong> der Ev. Regionalverband gerne behilflich. Wenn Sie<br />

<strong>in</strong>teressiert s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> mehr wissen möchten, wenden Sie<br />

sich bitte an:<br />

Mathias Barth (Vorsitzender KV) über das Geme<strong>in</strong> de -<br />

büro, Tel.: 069 652311; Erdmuthe Jähnig-Diel (Pfarrer<strong>in</strong>),<br />

Tel.: 069 65300794; Horst Peter Pohl (Dekan) über das<br />

Dekanatsbüro, Tel.: 069 71670827; Gabriele Scherle<br />

(Pröpst<strong>in</strong>), Tel.: 069 287388.<br />

__________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!