05.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Jahrgang 2009 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

358<br />

Amtsblatt der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nassau</strong> Nr. 9 · <strong>2009</strong><br />

- Studienfahrten für Menschen anzubieten, die Wert<br />

auf Geme<strong>in</strong>schaft <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e kompetente Reiseleitung<br />

legen<br />

- Ihre Arbeit mit der Kolleg<strong>in</strong> im Handlungsfeld Bildung,<br />

den weiteren Profil-/Fachstellen des Dekanats sowie<br />

dem zuständigen Arbeitszentrum der EKHN zu koord<strong>in</strong>ieren<br />

- mit den Verantwortlichen <strong>in</strong> kirchlichen, staatlichen,<br />

kom munalen Institutionen, Verbänden, Vere<strong>in</strong>en <strong>und</strong><br />

örtlichen Initiativen zusammenzuarbeiten.<br />

Erforderliche Qualifikationen:<br />

- abgeschlossenes theologisches, philosophisches,<br />

pä dagogisches oder sozialwissenschaftliches Stu di -<br />

um<br />

- Berufserfahrung im Bereich Kulturarbeit, Bildung <strong>und</strong><br />

Arbeit mit Zielgruppen<br />

- Zusatzqualifikationen <strong>in</strong> Bezug auf o.g. Handlungs -<br />

feld<br />

- Kompetenz zur Förderung des Profils „<strong>Evangelische</strong><br />

Erwachsenenbildung“.<br />

Wir erwarten:<br />

- Christliche Identität mit der Kompetenz, Werte <strong>und</strong><br />

Glau bens<strong>in</strong>halte profiliert zu vermitteln<br />

- Zusammenarbeit mit den <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den <strong>und</strong> den<br />

Entscheidungsträgern im Dekanat<br />

- selbständiges Arbeiten im Rahmen der Aufgaben stel -<br />

lung<br />

- soziale <strong>und</strong> kommunikative Kompetenz <strong>und</strong> Team -<br />

fäh ig keit<br />

- konzeptionelles <strong>und</strong> strukturelles Denken <strong>und</strong> Han -<br />

deln <strong>in</strong> der evangelischen Bildungsarbeit<br />

- Bereitschaft zur Weiterbildung<br />

- Mitgliedschaft <strong>in</strong> der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong><br />

- Führersche<strong>in</strong> Klasse 3.<br />

Wir bieten:<br />

- Bezahlung bei Fachstellen nach KDAVO (E 12)<br />

- e<strong>in</strong>en Arbeitsplatz <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em engagierten <strong>und</strong> kooperativen<br />

Team<br />

- Dienstort ist der Dekanatssitz <strong>in</strong> Heppenheim im<br />

Haus der <strong>Kirche</strong>.<br />

Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung:<br />

Christel Fuchs, Dekanatssynodalvorstand, Tel.: 06252<br />

75581; Dekan<strong>in</strong> Ulrike Scherf, Tel.: 06252 67330 sowie<br />

Stefanie Becker, Dekanatsverwaltung, Tel.: 06252<br />

673322.<br />

Weitere Informationen über das Dekanat Bergstraße un -<br />

ter www.bergstrasse-evangelisch.de<br />

Bewerbungen richten Sie bitte als Pfarrer/<strong>in</strong> auf dem<br />

Dienstweg an die EKHN, sonst direkt an das Evan ge li -<br />

sche Dekanat Bergstraße, Ludwigstraße 13, 64646 Hep -<br />

pen heim.<br />

__________<br />

Hauptamtliche Dekan<strong>in</strong> / hauptamtlicher Dekan im<br />

Ev. Dekanat Diez (50% Dekanebudget <strong>und</strong> 50%<br />

geme<strong>in</strong>dliche Dienste)<br />

Wegen Ruhestandsversetzung des bisherigen Stellen<strong>in</strong> -<br />

ha bers ist im <strong>Evangelische</strong>n Dekanat Diez zum 1. Okto -<br />

ber 2010 die Stelle e<strong>in</strong>er hauptamtlichen Dekan<strong>in</strong>/ e<strong>in</strong>es<br />

hauptamtlichen Dekans zu besetzen. Die Wahl erfolgt<br />

durch die Dekanatssynode im Zusammenwirken mit der<br />

<strong>Kirche</strong>nleitung für die Dauer von 6 Jahren. Die <strong>Kirche</strong>n -<br />

lei tung weist darauf h<strong>in</strong>, dass bei e<strong>in</strong>er Neuordnung der<br />

Dekanatsbereiche Artikel 28 Absatz 5 der <strong>Kirche</strong>nord -<br />

nung wirksam werden kann.<br />

Beschreibung des Dekanates<br />

Das <strong>Evangelische</strong> Dekanat Diez liegt an der unteren Lahn<br />

zwischen Taunus <strong>und</strong> Westerwald im östlichen Rhe<strong>in</strong>-<br />

Lahn-Kreis (Bad Ems / Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz) <strong>und</strong> ist fast dekkungsgleich<br />

mit den drei Verbandsgeme<strong>in</strong>den Diez,<br />

Hahn stätten <strong>und</strong> Katzenelnbogen. In ihm s<strong>in</strong>d ca. 26.000<br />

Ev an gelische <strong>in</strong> 18 <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den mit 18,0 Ge -<br />

me<strong>in</strong>de pfarr stellen zusammengeschlossen. Sechs übergeme<strong>in</strong>dliche<br />

regionale Pfarrstellen ergänzen diesen<br />

Dienst: 1. Not fallseelsorge, 2. Krankenhausseelsorge,<br />

3. An staltsseel sor ge <strong>in</strong> der JVA Diez, 4. Militärseelsorge,<br />

5. Schul pfarrstelle. Dazu gehört 6. die Profil-/Fach-Stelle<br />

für Öffentlichkeitsarbeit für den Rhe<strong>in</strong>-Lahn-Kreis. Die<br />

bei den anderen Profil-/Fach-Stellen für gesellschaftliche<br />

Verantwortung <strong>und</strong> für Bildung s<strong>in</strong>d beim Dekanat<br />

St. Goarshausen errichtet <strong>und</strong> betreuen unseren Bereich<br />

mit. Gleiches gilt für die im Aufbau bef<strong>in</strong>dliche Profil-<br />

/Fach-Stelle für Ökumene, die dem Dekanat <strong>Nassau</strong><br />

angeschlossen ist. Ca. 60% der Bevölkerung des De -<br />

kanatsgebietes gehören der evangelischen <strong>Kirche</strong> an.<br />

19 von 27 K<strong>in</strong>dertagesstätten im Dekanatsbereich bef<strong>in</strong>den<br />

sich <strong>in</strong> evangelischer Trägerschaft. Das Dekanat ist<br />

außerdem Träger der Kirchlichen Sozialstation Diez, die<br />

von e<strong>in</strong>em eigenen Vorstand geleitet wird. In Kooperation<br />

mit der Ortsgeme<strong>in</strong>de betreibt das Dekanat als Träger<br />

das Jugendhaus <strong>in</strong> Hahnstätten für offene Jugendarbeit.<br />

In der Jugendarbeit <strong>und</strong> <strong>in</strong> der geme<strong>in</strong>depädagogischen<br />

Arbeit s<strong>in</strong>d vier Mitarbeiter/-<strong>in</strong>nen auf 3,5 Stellen tätig.<br />

Der Dekanatskantor baut <strong>in</strong> der „S<strong>in</strong>gschule“ e<strong>in</strong>e Chor -<br />

arbeit auf, die jetzt schon wöchentlich ca. 180 Sänger/<strong>in</strong><br />

nen erreicht (K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Erwachsene). Die Deka nats -<br />

verwaltung bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> Diez. Das Dekanat gehört zur<br />

Evang. Regionalverwaltung Rhe<strong>in</strong>-Lahn-Westerwald <strong>in</strong><br />

<strong>Nassau</strong>. Es ist mit den Nachbardekanaten <strong>Nassau</strong> <strong>und</strong><br />

St. Goarshausen <strong>in</strong> der Kirchlichen Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Rhe<strong>in</strong>-Lahn zusammengeschlossen. Zu den kommunalen<br />

Behörden bestehen sachlich-fre<strong>und</strong>liche Kontakte,<br />

ebenso zu den Ortsvere<strong>in</strong>en. Auch die ökumenischen<br />

Kontakte (evang. – kath.) s<strong>in</strong>d fre<strong>und</strong>lich <strong>und</strong> gut.<br />

Ziele der Dekanatsarbeit<br />

Das Dekanat soll die evangelische Stimme <strong>in</strong> der Region<br />

zum Wohle der hier lebenden Menschen zur Geltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!